zulu23 Posted April 28, 2011 Posted April 28, 2011 Hallo zusammen, Ich hab ein kleines Problem, und zwar habe ich mir einen NAS von QNAP zugelegt und jetzt habe auch das leidige Problem mit der Einbinung mit dem Recordservice. Ich kann den Pfad wo jetzt neu meine Aufnahmen gespeichert sind zwar angeben aber wenn ich auf DB aktuallisieren gehe findet er keine Aufnahme...wenn ich den gleich Pfad im DVBViewer angebe findet er alle Aufnahmen Ich habe auf dem NAS den gleichen Benutzer erstellt wie ich mich beim Windows anmelde und es werden beim Aufstarten auch die Netzwerklaufwerke eingebunden und kann ohne Passwort eingabe problemlos darauf zugreifen... Was mir aufgefallen ist, im RS wird der Pfad so angegeben: "//NAS-Server/Filme/" und im DVDViewer wird er so angezeigt:N:\Filme\ Hat vielleicht einer von euch Erfahrung mit dem einbinden eines NAS an den RS? Muss ich da noch was spezielles beachten was beim Viewer selber nicht nötig ist? MfG zulu23
Lars_MQ Posted April 28, 2011 Posted April 28, 2011 Was mir aufgefallen ist, im RS wird der Pfad so angegeben: "//NAS-Server/Filme/" und im DVDViewer wird er so angezeigt:N:\Filme\ Der recording service läuft in einem systemkonto und hat weder ahnung welche laufwerke Du als in Deinem Nutzerkonto gemappt hast, noch welchen benutzer er bei dem nas angeben soll. Er hat scheinbar schlicht und einfach keine zugriffsrechte auf das NAS.
zulu23 Posted April 28, 2011 Author Posted April 28, 2011 (edited) Den Service hab ich schon umgestellt (unter services.msc) das er anstatt auf dem Systemkonto auf meinem Benutzerkonto läuft...warum hat der Viewer die Berechtigung und der RS den nicht? Müsste den der Pfad beim RS gleich aussehen wie beim Viewer ("N:\Filme\") wenn er die zugriffsrechte hätte? Edited April 28, 2011 by zulu23
dbraner Posted April 28, 2011 Posted April 28, 2011 Was mir aufgefallen ist, im RS wird der Pfad so angegeben: "//NAS-Server/Filme/" und im DVDViewer wird er so angezeigt:N:\Filme\ Normalerweise wird der Pfad nicht mit / sondern mit Backslahes angegeben, z.B. "\\NAS-Server\Filme" ohne Backslash am Ende. Schalte außerdem mal die Anmeldung ab, d.h. gib den Pfad für alle Nutzer frei ohne Passwort oder lege auf dem NAS den gleichen User an, mit dem der RS läuft und gib dem Benutzer auch das gleiche Passwort.
zulu23 Posted April 28, 2011 Author Posted April 28, 2011 Sorry hab die beide Zeichen Verwechselt "/" und "\" da nicht zuhause bin und kein paste Copy machen konnte.... Der User auf dem NAS und auf dem PC wo der RS läuft sind identisch, hab das unter "services.msc" geändert...Im Taskmanager läuft "DVBVservice.exe" unter meinem Benutzername.
Recommended Posts