Jump to content

Kann man Sender einem Empfänger zuweisen?


Recommended Posts

Posted

-Hallo,

 

kann man die Sender eines DVB-T Kanals für Timer-Aufnahmen fest einem Empfänger zuweisen?

 

Es geht um den DVB-T Empfang mit mehreren Empfängern.

 

Bei einem DVB-T Empfänger erhalte ich bei Sendern des ZDF-Kanals trotz einer Empfangsfeldstärke von z.T. 100% manchmal massenweise Fehler (bei 500 MB waren es einmal ca. 125000 Errors). Dann sind die Aufnahmen ein andermal wieder ok. Andere Sender sind nicht betroffen. Bei einem anderen Empfänger tritt das Problem mit den ZDF-Sendern nicht auf.

 

Kann ich den DVBViewer so einstellen, daß die Sender des ZDF-Kanals nur mit dem anderen Empfänger aufgenommen werden?

 

Ich habe das Wiki (oder die oder wie sonst ?):unsure: so verstanden, daß die Sendergruppen sich hierfür nicht eignen. Ich habe es trotzdem einmal probiert (ZDF B ) und mich darüber gewundert, daß in der Aufnahme-Programmierung danach Überschneidungen in rot hervorgehoben waren, obwohl es vorher keine Überschneidungen gab. Als ich die Zuordnung zu den Sendergruppen wieder augehoben habe (alle wieder A), wurden auch keine Überschneidungen mehr angezeigt.

 

Gibt es eine Möglichkeit, den defekten (?) Empfänger von der Aufnahme des ZDF-Kanals auszuschließen?

 

 

Viele Grüße

 

Webturtle

Posted

Versuch doch mal dem Empfänger wo ZDF Probleme macht, alle Gruppen außer "B" zuzuordnen und in dieser Senderliste ZDF rauszunehmen. Dem zweiten Empfänger dann nur Gruppe "B" zuordnen und dort in der Senderliste alles drin haben, und dann eine Senderliste produzieren die 2 Teile enthält, jeweils einen für jeden Empfänger. Am Besten das Ganze mit Transedit machen und dort eben die Bezeichnung im Feld "Name" jeweils anders machen, so dass du unterschiedliche Bezeichnungen hast und beim Exportieren/Importieren in DVBV hast du dann das gewünschte. Natürlich nur, wenn im DVBV in der Senderliste die Sortierung auch nach den importierten Listen ist, und nicht nur nach den Frequenzen.

 

PeterF

Posted
Ich habe das Wiki (oder die oder wie sonst ?):unsure: so verstanden, daß die Sendergruppen sich hierfür nicht eignen.
Doch das sollte mit den Sendergruppen gehen. Da du das ZDF grundsätzlich nicht über die eine Karte empfangen möchtest.

 

ZDF > Sendergruppe B

Alle anderen Sender > Sendergruppe A

(und sicher stellen dass das ZDF sicher nur einmal in der Senderliste vorhanden ist, sonst kann es zu Problemen kommen)

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Senderlisten_Editor#Gruppe

 

Den Tuner ohne Probleme allen Sendergruppen zuordnen (A-H)

Den Tuner mit dem Problem A und C-H zuordnen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware#Sendergruppen

 

und dann eine Senderliste produzieren die 2 Teile enthält, jeweils einen für jeden Empfänger.
Genau dass sollte man nicht machen. Wenn man mit Sendergruppen arbeitet sollte jeder Sender (pro Empfangsart DVB-T,DVB-C usw.) nur einmal in der Senderliste vorhanden sein. [und bei DVB-S sollte man auch sicher stellen dass man die Sender nicht noch über einen anderen Satellit empfängt. Sollte dass der Fall sein sollte man einen von beiden umgenennen]
Posted

Hallo,

 

vielen Dank für die Tips!:thumbsup:

 

Ich werde es noch einmal probieren und das Gesagte dabei berücksichtigen.

 

 

Viele Grüße

 

Webturle

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...