Hauck Posted May 7, 2011 Posted May 7, 2011 Nach einem Neustart von Windows 7 Ultimate 64 Bit startet DVBViewer Pro nicht. Beim Starten von DVBViewer Pro stürzt das Programm sofort ab. Nach einem Absturz habe ich das Programm im Safe-Mode und im Debug-Mode gestartet. Dies funktioniert, und danach lässt sich DVBViewer Pro in den meisten Fällen starten. Wenn die Software korrekt gestartet wurde, funktioniert offenbar alles. Die System-Konfiguration ist: TV-Hardware: TechniSat CableStar Combo HD CI Treiberversion: 1.0.5.502 Treiberdatum: 21.05.2009 Anmerkung: Meiner Kenntnis nach ist dies die neueste Version dieses Treibers. Motherboard: GIGABYTE X58A-UD7 Chipsatz: Intel X58A Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 480 Treiberversion: 270.61 Im Gerätemanager wird als Treiberversion angezeigt: 8.17.12.7061 Treiberdatum: 07.04.2011 Kann man da Abhilfe schaffen? Anhang: die von Supporttool erzeugte Datei MfG Jürgen support.zip Quote
Tjod Posted May 7, 2011 Posted May 7, 2011 Wenn es nach dem Start im Safe-Mode und im Debug-Mode funktioniert, benenn mal das Plugins Verzeichnis in Pluginsaus um. So das keinerlei Plugins mehr geladen werden. Geht es dann auch beim normalen Start? Quote
Hauck Posted May 8, 2011 Author Posted May 8, 2011 Danke für den Tip! Ich habe das Plugins Verzeichnis wie vorgeschlagen umbenannt. Seitdem ist das Programm nicht mehr abgestürzt. MfG Jürgen Quote
Hauck Posted May 10, 2011 Author Posted May 10, 2011 Offensichtlich habe ich mich etwas zu früh gefreut. Nach einem Neustart von Windows 7 Ultimate 64bit kommt es vor, dass DVBViewer Pro beim Starten abstürzt. Danach starte ich das Programm im Debug-Mode. Das funktioniert. Dann wieder im Normal-Mode. Dieser funktioniert dann ebenfalls. Gibt es eine Möglichkeit den Debug-Mode zu vermeiden? Anhang: die von Supporttool neu erzeugte Datei MfG Jürgen support.zip Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.