Jump to content

PS3 und LiveTV


Stehohrhase

Recommended Posts

Posted

Ich bräuchte mal Eure Hilfe:

 

Ich habe den Service auf einem Asus P9B-Board und Intel DualCore 6600 installiert.

Zum Empfang nutze ich 2x Technotrend 3650CI

Wenn ich LiveTV z.B. auf der PS3 sehen möchte, dann habe ich Aussetzer (BufferUnderuns).

Am Bild sieht man hin und wieder ruckler und es gibt kurze Aussetzer im Ton.

Ich habe auch einen Dune Base 3.0 Player und da habe ich das gleiche Problem. Da kann ich sogar

in einem Info-Menu sehen, wie die BufferUnderuns so im 2 Sekunden Takt hochzählen.

Dazu kommt noch, das oft der Ton nicht verfügbar ist. Es ist auch kein Unterschied zwische SD und HD festzustellen.

 

Wenn ich dagegen die aufgenomme Filme abspiele, dann läuft alles 1A. Selbst 2 Verschieden HD-Filme lassen sich problemlos

auf die 2 Geräte streamen.

Was ist anders beim LiveTV als bei den aufgenommenen Filmen ?

 

Verbunden ist alles über Gigabit-Lan (Kabel).

 

Live-TV geht, wenn der DVBViewer der Client ist, auch 100%. Selbst 2 verschieden HD-Programm auf 2 Laptops. Continious-Fehler gibt es keine.

 

Ich habe alle Einstellung in den UPNP-Settings probiert und mit dem Buffer gespielt.

Auch unter Hardware (ganzen Transponder öffne oder nicht usw.).

Hat aber alles nichts gebracht....

 

Ich hoffe jamand hat den entscheidenen Tip.

 

Gruß, Stehohrhase

Posted
Was ist anders beim LiveTV als bei den aufgenommenen Filmen ?

Filme sind schon komplett da und können mit "beliebiger" Datenrate gestreamt werden. LiveTV ist "just in time" anlieferung und kann nur mit der datenrate gestreamt werden, mit der es reinkommen.

Posted

Sollte aber doch gehen - oder?

 

Was mir noch aufgefallen ist:

Z.B. bei den HD-Kanälen habe ich auf meinem Player kein Ton.

Im Infomenu zeigt der Player "MPEG-Audio" an. Desweiter läßt sich der Ton auch nicht umschalten, obwohl unter Option "Sende alle Audiospuren" ausgewählt ist.

 

Nehme ich es auf und spiele dann die Aufnahme ab, dann kommt sofort Ton, es wird "AC3-German" angezeigt und ich kann auch auf "AC3-English" wechseln.

Wird der TS nicht so wie er kommt zum Player weitergeleitet.. was wird verändert ?

Posted (edited)

Habe noch ein bischen probiert. Dabei folgendes festgestellt:

 

DVBViewer Reccording Service läuft auf meinem Server.

Ich starte z.B. ZDF HD auf einem Laptop (mit DVBViewer / Unicast). - Das läuft immer 100% ohne Discontinuties!.

 

Ich starte das gleich Programm an einem Client über UPNP (Harware / Sigma - Chip):

 

- zu 50% läuft das Bild auf dem Laptop und dem Hardwareplayer zu 100% Synchron. Dabei gibt es keinerlei Aussetzer.. auch nach Stunden nicht.

- zu 50% läuft das Bild auf dem Hardwareplayer ungefähr 1 bis 2 Sekunden vor. Dabei gibt es immer wieder ruckler und Tonaussetzer.

 

Wie bekommt man den Player dazu, immer mehr zu Puffern ?? Wie läuft das ab??

support.zip

Edited by Stehohrhase
×
×
  • Create New...