misterbf Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Moin moin, Ich hoffe hier kann mir geholfen werden. Ich habe einem Arbeitskollegen eine Technisat HD2 mit CI slot verbaut und wollte sie Inbetriebnehmen, stiess dabei jedoch auf unbekannte Probleme. Er hat UnityMedia, und ist im Besitz einer CI Karte dafür. Also haben wir das Kabel an die Karte angeschlossen und einen sendersuchlauf gemacht. Ergebniss null sender !! also dachte ich zuerst an einen Fehler meinerseits vllt falsche einstellungen gewählt. Also nochmal alles überprüft und immer noch keine Sender. Nach suchen hier im Forum hatte einer eine Transponderliste online gestellt. Also die untergeladen und ich konte unter den suchoptionen irgendwie unity auswählen und beim bereichsuchem fand er auch 300 sender oder so, jedoch weder die ÖR noch Sender wie RTL oder SAT1 und so weiter. Kann mir einer sagen wie man das richtig macht und was ich falsche gemacht habe ? LG Jörg Quote
PeterF Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Hol dir aus dem Membersbereich das Programm "Transedit" und scanne damit, du kannst da auch deine schon heruntergeladene Liste verwenden. Wenn du damit nicht alle Sender findest, mach einen Blindscan, der findet alles was an der Karte ankommt. Wenn damit noch was fehlt, hast du ein Empfangsproblem. PeterF Quote
misterbf Posted May 16, 2011 Author Posted May 16, 2011 Wie komme ich denn in den Membersbereich ? Komme da mit meinem Daten aus dem Forum nicht rein :-( und sehe auch leider nix wo ich mich anmelden könnte. LG Jörg Quote
PeterF Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 In den Memberbereich kommst du mit den Daten, mit denen du den DVBViewer Pro geladen hast. Wenn du den nicht hast, bist du im falschen Forumsteil, dann lies dir mal die Überschriften durch und wenn du feststellst, dass du vom DVBViewer TE oder TE2 redest, dann bitte doch einen der Mods dich in den richtigen Bereich zu verschieben. PeterF Quote
misterbf Posted May 16, 2011 Author Posted May 16, 2011 Ah gerade gesehen die Version von DVBViewer die bei der Karte dabei war ist die TE2 Könnte einer der Mods mich bitte verschieben :-) SRY Quote
PeterF Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 trotz des Verschiebens, auf welchen Frequenzen liegen die Sender, die nicht gefunden werden?, wenn du 300 gefunden hast ist ja schon ne ganze Menge, oder ist deine Liste für deinen Standort nicht geeignet und deshalb wird auf den genutzten Frequenzen gar nicht gescannt? Hier habe ich mal eine Auflistung der bei UM genutzten Frequenzen und zugehöriger Programme gefunden, leider nicht in der durch den DVBV genutzten Form, aber zum Vergleich reicht es aus, denke ich, bzw. um die Liste zu ergänzen. PeterF Quote
misterbf Posted May 16, 2011 Author Posted May 16, 2011 Im Prinzip alle öffentlich rechtlichen und den quark von sat1 pro7 und so weiter. nach der liste ist das dann 394 MHz 410 MHz 418MHz 442 MHz Ich versteh nur nicht wieso der nicht beim scannen alle gefunden hat. irgendwie alles komisch. übers TV hat der alle Sender Quote
PeterF Posted May 16, 2011 Posted May 16, 2011 Der TV ist einer mit DVB-C-Tuner? Wie ist die TV-Karte angeschlossen, also das Antennenkabel? MMD-->TV--> oder mit T-Stück? PeterF MMD(Multimediadose, also Antennendose mit 3 Ausgängen) Quote
misterbf Posted May 16, 2011 Author Posted May 16, 2011 Im Haushalt gibt es zwei anschlussdosen. Die vom Unity media Arbeiter angeschlossene MMD ist mit Modem und TV-Karte und das TV selber ist eine Etage tiefer an einer "normalen" Dose. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.