rgbprogressive Posted May 27, 2011 Posted May 27, 2011 Nach einem Wasserschaden habe ich auf Luftkühlung umgestellt und dabei einiges an meinem Setup geändert (mit neuer GraKa und µP Stromaufnahme des HTPC weit unter 100 Watt!). Leider habe ich nun einen heftigen Tonversatz der sich nicht korrigieren läßt weil DAS BILD SCHNELLER IST ALS DER TON. Üblicherweise ist das ja umgekehrt und dafür hat selbst mein Einfachstreceiver einen einstellbaren Audiodelay. Nur nützt das herzlich wenig wenn das Bild eh schon schneller ist. Außerdem kommt es nach ca. einer Stunde zu Aussetzern in Bild und Ton und der Versatz ist danach geringer. Ich habe das Gefühl, daß die Audio- und Videoverarbeitung auseinanderlaufen bis es irgendeinem Watchdog zu bunt wird. DVB Clock ist aber ausgewählt. Ist übrigens auch bei den Aufnahmen so und bei HD rein gefühlsmäßig früher als bei SD. Seit der Umstellung verwende ich den Viewer 4.8 und habe JEDE Kombination von Codecs und Renderern probiert (Windows DTV, ffd, Cyberlink 9 und 10) Eine support.zip folgt. Bitte um Rat.... Quote
Tjod Posted May 27, 2011 Posted May 27, 2011 Verwendest du S/PDIF-Passthrough? Wenn ja kann DVB Clock so weit ich weiß nichts bringen. Da müsstest du dann die wiedergab Geschwindigkeit für den Ton im dem gerät anpassen wo er dann decodiert wird. Quote
rgbprogressive Posted May 27, 2011 Author Posted May 27, 2011 Hallo Tjod, danke für die schnelle Antwort. Nein, ich nutze den HDMI Ausgang der GraKa und auch nur mit PCM, da ich unbedingt per FB die Lautstärke im Mixer regeln will. (keine zweite FB für den Receiver, erhöhter WAF) support.zip Quote
Griga Posted May 28, 2011 Posted May 28, 2011 Der düfte für den Versatz verantwortlich sein: <entry name="AudioRenderer">DirectSound: AMD HDMI Output (2- AMD High Definition Audio Device)</entry> Quote
v!rus Posted May 28, 2011 Posted May 28, 2011 Der düfte für den Versatz verantwortlich sein: <entry name="AudioRenderer">DirectSound: AMD HDMI Output (2- AMD High Definition Audio Device)</entry> Hi Griga, was genau meinst du damit? Ich habe bei mir das gleiche Verhalten festgestellt, wenn ich diesen Renderer verwende. Im AV-Receiver ist der Delay bereits auf 0ms gesetzt. Wenn ich den Sound über den digitalen Ausgang des Mainboards ausgebe kann ich´s mit dem Delay des AV-Receivers korrigieren. Allerdings habe ich dann wieder das Problem mit den unterschiedlichen Taktgebern. Grüße, v! Quote
rgbprogressive Posted May 28, 2011 Author Posted May 28, 2011 A/C Filter ist nun eingestellt. Zu Anfang einer HD Sendung ist damit Bild und Ton leidlich synchron, nach ziemlich exakt 45 Minuten kommt es zu den Tonaussetzern und das Bild "löst sich auf". Der Neuaufbau des Graphen hilft sofort: Ton und Bild sind wieder leidlich synchron und in guter Qualität. Danach wiederholt sich dieses Spiel im 45 Minuten Abstand.... Habe bereits versucht ob das an dem permanenten Timeshift liegt: Fehlanzeige. Der Prozessor langweilt sich bei 20%, auf allen Platten ist massenhaft Platz, es wird nichts zu warm.... Den HDMI Ausgang muß ich nutzen, weil das mit dem verwendeten Receiver sonst ziemlich schwierig wird: der erwartet Bild und Ton über einen der drei HDMI Eingänge und nicht getrennt auf SPDIF und HDMI. Quote
rgbprogressive Posted May 28, 2011 Author Posted May 28, 2011 Upps, das mit den 45 Minuten ist wohl vom Sender abhängig und galt für ZDF HD. Bei RTL in SD sind das nun eher 5 Minuten !! Ist auch bei der Timeshift Aufnahme drauf. Was geht da vor? Quote
Griga Posted May 29, 2011 Posted May 29, 2011 Kannst du es mit einem anderen Audiogerät testen, z.B. Onboard Sound -> PC-Lautsprecher? Quote
rgbprogressive Posted May 31, 2011 Author Posted May 31, 2011 Dieses Bord hat keinen HDMI Ausgang, bietet den aber in der Hardwareverwaltung an (typisch nVidia "all-in-1"). Ist aber sicherheitshalber deaktiviert. Die Ausgabe über HDMI der GraKa muß ich aber benutzen, da der Receiver nichts anderes annimmt. Der hat nur einen analogen Eingang (mit Plattenspieler belegt) und bei Benutzung schaltet er die HDMI Ausgabe komplett ab. Zum Testen kann ich gern mal das Videosignal direkt an den Bildschirm (50" ohne Lautsprecher!) geben und den Ton analog auf den Receiver. Darf ich fragen was diesen Gedanken antreibt? Quote
Griga Posted June 1, 2011 Posted June 1, 2011 Es geht einfach darum, die Ursache zu lokalisieren. Wenn es mit einem anderen Audiogerät nicht auftritt, weißt du Bescheid. Der Audiorenderer stellt praktisch einen DirectShow-Wrapper für Soundkarten dar und hat für das Timing der gesamten Wiedergabe entscheidende Bedeutung. Wenn das Gerät oder der Treiber in der Hinsicht nicht sauber arbeiten, kommt es zu den von dir beschriebenen Erscheinungen. In dem Fall müsstest du auf ein Treiber-Update hoffen, dir eine andere Lösung einfallen lassen oder dich damit abfinden. Quote
rgbprogressive Posted June 10, 2011 Author Posted June 10, 2011 Sorry, hat etwas länger gedauert. Ist mit Analogton sehr ähnlich. Alles gut bis nach ca. einer Stunde plötzlich ein Bildruckler auftritt und heftiger Tonversatz (> 2 Sekunden!!!), der sich aber innerhalb von ca. einer Minute zurückbildet. Das Ganze tritt danach in unregelmäßigen Abständen erneut auf. Kann auch Klötzchenbildung sein und verschluckter Ton (Silben fehlen). Wenn man zappt, passiert das nicht. Man muß schon mindestens eine Stunde beim selben Sender bleiben, ist aber völlig egal welcher..... Quote
rgbprogressive Posted June 12, 2011 Author Posted June 12, 2011 Habe nun auch mal das Onboard-Audio im BIOS komplett abgeschaltet und den Ton nur über den ATI HDMI Anschluß geleitet: gleiches Ergebnis, Störungen nach ca. einer Stunde. Das kann doch kein Treiberfehler sein, der müßte dann identisch bei ATI und nVidia, analog und digital auftreten.... Update auf 4.8.1.0 und alle Treiber neu: gleiches Ergebnis. So macht das Fernsehen keinen Spaß Quote
rgbprogressive Posted June 25, 2011 Author Posted June 25, 2011 Jetzt hatte ich probehalber eine nVidia GraKa drin (GT430), Fehler bleibt! Wieder zurück auf meine alte HD4670, Fehler bleibt! MoBo neu (aber gleicher Typ), alle Treiber neu, Fehler bleibt! Was zum Teufel geht da vor? IRGENDWELCHE sinnvollen Tips bitte????? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.