Jump to content

TT C-1500 Budget unter Windows Server 2003 x64


Lowlander

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo alle,

 

ich versuche hier gerade, in meinem Kellerserver eine Technotrend C-1500 Budget unter Windows Server 2003 x64 zum zuverlässigen Laufen zu bekommen. Im Prinzip läuft alles, nur eben nicht so richtig: Die Karte wird erkannt, DVBViewer (4.8.1) und RecService sind installiert und nach Wiki eingerichtet.

 

Aber: Ich bekomme im Livebild und auch bei Aufnahmen des RecService massive Aussetzer, das Aufnahme-Logfile wirft im Sekundenrhythmus Fehler. Die Feldstärkeanzeige liegt zwischen 66 und 100%, z.T. treten die Aussetzer auch bei 100% Feldstärke auf, und der Empfang geht so in die Knie, dass das Bild komplett stehen bleibt, worauf sich der DVBViewer letztlich aufhängt.

 

WLAN und DECT habe ich schon im ganzen Haus abgeschaltet, der PC hängt mit einem ordentlich abgeschirmten Kabel direkt an der Multimedia-Dose von Kabel Deutschland. Beim IRQ der PCI-Karte gibt es keine Kollisionen.

 

Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich noch suchen könnte? Ich nehme an, dass, wenn der RecService schon Probleme mit dem Empfang hat, die ganze restliche Kette DirectX, Renderer, Grafiktreiber etc. keine Rolle spielt?

 

Ratlos,

Low

Edited by Lowlander
Posted

Hi Low ;)

 

mit einem ähnlichen Problem kämpfe ich hier auch. Ist wohl ein (noch nicht gelöstes) Treiberproblem mit den Technotrend-Karten auf x64 Betriebssystemen, allerdings nur im Zusammenspiel mit bestimmten Motherboards.

 

Hab meinen PC (MoBo ist ein Asus P5K-Pro) vor ein paar Wochen auf Win7-Professional x64 umgestellt. Drin steckt eine Technisat Skystar2 und eine Technisat Skystar-HD (=Technotrend S3200).

 

Die Skystar2 laeuft ohne Probleme. Jedoch zeigt die Technotrend-Karte ein mittelmäßig verwuerfeltes Bild. Das Abspielen von HD-Aufnahmen funktioniert ohne Probleme. Also kann es an den Filtern nicht liegen.

 

Hier im Forum wurde auch schon darueber gesprochen (Technotrend S3200). Der letzte Wissensstand scheint zu sein, dass man sehnsuechtigst auf neue Treiber wartet. Wann es die allerdings gibt scheint in den Sternen zu stehen.

 

Grüße,

 

Goggo

Posted

Goggo,

 

danke für die Einschätzung!

 

Ich denke, es kann nicht schaden, mal in der Bucht nach einer Technisat CableStar HD2 PCI Ausschau zu halten. Die dürfte ohne CI-Slot nicht allzu teuer sein. Parallel dazu werde ich heute mal den Kellerserver ins OG hochschleppen, wo es weniger Störeinflüsse durch Elektrik etc. gibt als im Keller.

 

Grüße,

Low

  • 4 weeks later...
Posted

Hallo alle,

 

der Umstieg von der TT-1500 Budget auf eine CableStar2 HD PCI brachte eine so signifikante Verbesserung der Empfangsqualität, dass ich ziemlich sicher bin, dass meine TT einen Defekt hatte. Ich hatte seit dem Tausch keinen einzigen Aussetzer/Ruckler mehr in den Aufnahmen.

 

Viele Grüße,

Low

Posted

Ich habe damals im forum von dvb shop gelesen das was allgeimein mi der tt 1500 nicht stimmt also die ganze baureihe man konnte die karte damals umtauschen ich hatte diese karte selber danach eine satelco und eine cabelstar 2 karte und mit beiden jeweils besseren empfang als mit der tt karte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...