Oliver098 Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Hallo Zusammen Gleiches Problem mit zwei unterschiedlichen Karten..TechnoTrend TT Connect S2-3600 und gekauft und versucht zu installieren TechniSat SkyStar USB 2 HD CI. Dazwischen den Rechner komplett vom DVBViewer einschlisßlich Registry gesäubert. Nach der Neuinstallation immer der Fehler "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar" Unter Win7 32bit lief alles perfekt. Nach der Umstellung auf Win7 64bit keine Chance mehr dass es läuft. Beim Start schaltet der DVBViewer sofort in den Standby modus. Die Hardware.ini im Order CMUV wurde auch gelöscht und somit neu initalisiert. Hat irgendjemand einen Rat??? Fehlt in Windows vielleicht ein Dienst der nicht startet..o.ä??support.zip Quote
hackbart Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Nun woher soll den der DVBViewer das wissen Unter Optionen->Hardware muss der Gerätesuchlauf gedrückt werden, sofern ein neues Gerät hinzugekommen ist bzw. ein altes entfernt wurde. Quote
Oliver098 Posted June 9, 2011 Author Posted June 9, 2011 Ihre Software wurde nach der Treiberinstallation der TT Box neu installiert. Der Gerätesuchlauf wurde natürlich auch ausgefüht und das Gerät korrekt angezeigt. Mehrere Neustarts, Grafiktreiber aktualisierung, installation von AC Filter und mehreren Codecs brachten leider auch keinen Erfolg. DirectX und Direct show brachten auch nichts!! Die installation der original TT Software ( dachte hier sind eventuell irgendwelche Treiber versteckt) ..auch nix!! Hat noch jemand eine Idee?? Der Rechner wurde frisch installiert...was letztendlich das Problem hervorrief!! Mit der alten Win7 -32b lief alles problemlos, Win7 64 macht richtig ärger!! Der Viewer ist echt ok, weshalb ich auch ungern etwas ändern würde!!! Grüße Oliver Quote
Tjod Posted June 9, 2011 Posted June 9, 2011 Also von BDA Treibern für die TechniSat SkyStar USB 2 HD CI ist da nichts zu sehen (eventuell kein für das Betriebsamstem geeigneter Treiber?). Wird der im Gerätemanager ohne Fehlermeldungen angezeigt? Die TechnoTrend S2-3600 wird zumindest schon mal richtig erkannt. Was passiert wenn du einen Senderauchlauf machst? Quote
Oliver098 Posted June 10, 2011 Author Posted June 10, 2011 Hallo Tjod Er meldet bei einem Suchlauf dass kein DVB verfügbar ist. Das ist ja das kuriose...beide TV Boxen werden korrekt im Viewer erkannt, auch wenn ich in den Optionen dies lösche und neu suchen lassen sind diese sofort wieder da.Gerne sende ich nochmals eine Support ZIP...nur wie geht das hier...neuen Threat?? Gruß Oliver Quote
Griga Posted June 10, 2011 Posted June 10, 2011 Er meldet bei einem Suchlauf dass kein DVB verfügbar ist. Und wenn du einen Sender in der Standard-Senderliste anwählst? Beschreibe genau, was du beim Sendersuchlauf machst. Füge eventuell einen Screenshot bei. Was passiert, wenn du versuchst mit TransEdit (Download aus dem Mitgliederbereich) zu scannen? Quote
Tjod Posted June 10, 2011 Posted June 10, 2011 Am besten den DVBViewer für die Tests über Startmenü > Programme > DVBViewer > Support > Debug Mode starten und dann nochmal alles Probieren (Geräte Suchen, Sendersuchlauf, Sender einstellen) und dann nochmal ein neues support.zip Posten. beide TV Boxen werden korrekt im Viewer erkannt, auch wenn ich in den Optionen dies lösche und neu suchen lassen sind diese sofort wieder da.Jetzt auf einmal oder war das auch schon vor den letzten support.zip so? Und für ein neues supprt.zip brauchst du kein neues Topic erstellen. Solltest du zu wenig platz haben Lösch einfach ein altes support.zip http://www.DVBViewer.tv/forum/index.php?app=core&module=usercp&tab=core&area=attachments Quote
Oliver098 Posted June 11, 2011 Author Posted June 11, 2011 Hallo Griga, Hallo Tjod Erst einmal herzlichen Dank für Eure Unterstützung!! Echt klasse!! Das Fiasko neigt sich wohl dem Ende. Bei der Suche nach einem ander Viewer lud ich mir von Chip.de die Freeware MediaPortal runter und installierte diese. Siehe da, hier waren allem Anschein nach diverse Treiber enthalten welche Windows wohl auf den aktuellen Stand brachten..keine Ahnung um was es sich dabei handelte. Nach dem dieses Proggy lief, versuchte ich spasseshalber den DVBViewer von Hackbart aus und siehe da ...ES LÄUFT!!! Eventuell muss DVBViewer in dieser hinsicht noch Plugins einfügen, zumal dieses Problem wohl nicht nur mich alleine betrifft. Vielleicht hilft Euch dieser Hinweis und weiteren Ratlosen!! Schönes Pfingstwochenende!! Oliver Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.