sigginat0r Posted June 22, 2011 Posted June 22, 2011 Hallo, DVBViewer schließt sich von selbst, ohne eine sichtbare Fehlermeldung. Manchmal alle 5 min, manchmal erst nach stunden. Ich habe kein Log gefunden das mir weiter Helfen konnte. Ich benutze eine cinergy s2 pci hd mit dem aktuellen Treiber. Schon ein bekannter Fehler? oder weiß wer Rat? support.zip Quote
Tjod Posted June 22, 2011 Posted June 22, 2011 Als du den DVBViewer im Debug Mode gestartet hastz gab es aber keinen absturz oder? Lass den DVBViewer mal so lange im Debug Mode laufen bis es zum absturz kommt und poste dann nochmal ein support.zip Quote
Griga Posted June 22, 2011 Posted June 22, 2011 DVBViewer schließt sich von selbst, ohne eine sichtbare Fehlermeldung. Wird geschlossen, und zwar von Windows, wenn es zu einer massiven Häufung von Fehlern kommt, insbesondere einem permanenten Stack-Overflow (so konnte ich das jedenfalls provozieren, indem ich es im Code absichtlich herbeigeführt hatte). Vermutlich ist eine fehlerhafte Fremkomponente der Verursacher, ein Decoder, Plugin, eine DLL oder ähnliches. Quote
PeterF Posted June 23, 2011 Posted June 23, 2011 Bei mir war letztens die Bios-Batterie leer, um die richtige zu kaufen nahm ich sie aus dem Computer um den Typ aufzuschreiben, natürlich legte ich sie nicht wieder ein. Also hat mein PC jetzt statt nur das Datum und Urzeit zu vergessen, alles an Einstellungen vergessen was ich im Bios so verändert hatte. Neuer Tag, neue Batterie gekauft, eingebaut und PC gestartet, nicht das richtige Laufwerk gefunden, naja, kann man ja einstellen, Datum und Urzeit hatte ich schon vorher eingestellt. Dann lief Windows endlich und ich machte den DVBViewer an, 2-3 Minuten, bums, er ging aus, das ganze mehrmals ausprobiert, er ging nach kurzer Zeit aus, einmal nahm er sogar den ganzen Rechner mit. Was tun? Wie so viele hier die Treiber und das Programm selber neuinstallieren, nein, denn das konnte ja nicht die Ursache beseitigen, da sich daran nichts geändert hatte. Was hatte sich geändert, das BIOS! Also ins Bios und dort mal die Speichertimings angesehen, waren auf Default-Werte zurückgesetzt. Also diese auch noch korrigiert, Rechner neu gestartet, DVBV an, und siehe da, er hält wieder Stunden durch, wie früher. Ich will dir, ,@Griga, nicht widersprechen, aber doch die Aufmerksamkeit neben Plugins, Decodern und DLLs auch mal auf die Speicher richten, also das womit die eben aufgezählten ihre Arbeit verrichten. Ansonsten tendiere ich auch dazu, Plugins verhindern, anderen Decoder für Video oder/und Audio verwenden, etc und damit den DVBV mal zu starten. PeterF Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.