Jump to content

23.06.2011 - Bugs - Recording Service


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

ich habe in letzter Zeit mal ein wenig im Recording-Service einige Dinge ausprobiert und bin da auf einige Ungereimtheiten gestoßen.

 

Recording-Service: 1.8.0.1

DVBViewer: 4.8.0.1

 

  1. Autosuche - Die Zeitvorgaben bei der Autosuche werden nicht übernommen, es werden die allgemeinen Zeiten der globalen Einstellungen übernommen.
    http://www.sp-datenbank.de/images/recsvc_config3_web.jpg
    http://www.sp-datenbank.de/images/recsvc_config3_web_vorgabe.jpg
  2. Webinterface - Konfiguration am Server - Minimal freie Speicherplatzeinstellungen im Webinterface und im Konfigurationsmenu des Service sind nicht identisch. Welche Einstellungen sind denn gültig?
    http://www.sp-datenbank.de/images/recsvc_config1.JPG
    http://www.sp-datenbank.de/images/recsvc_config1_web.JPG
  3. Minimal freier Festplattenplatz wird unabhängig der Einstellungen im Webinterface oder Konfigurationsmenu des Service komplett ignoriert. Was gilt denn nun, und oder wo schalte ich denn den Automode (außer Setup.xml) dafür frei. Was ist aktiv? Einstellungen des Automode, oder Einstellungen der Angaben im unteren Bereich?
  4. Im Konfigurationsmenu des Service wird die Zeit nach Aufnahme mit 0 Minuten angezeigt, egal was man einstellt.
    http://www.sp-datenbank.de/images/recsvc_config2.JPG
    http://www.sp-datenbank.de/images/recsvc_config2_web.JPG

Edited by Siox
Posted

2. und 3. Kein bug. Minimal freier Festplatten Platz hat nichts mit den Autoeinstellungen zu tun. Siehe hier http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Aufnahme_Optionen

 

1. Nicht nachvollziehbar. Wichtig: Nachträgliche Änderungen an der Autosuche Vor/Nachlauf habe KEINE auswirkungen auf schon bestehende Timer.

 

4. Bestätigt, wurde intern schon gefixed.

Posted (edited)

Dann gibt es trotzdem einen BUG bei den minimalen Anforderungen an die Größe.

 

Hat man mehrere Auto-Aufnahmen die erst mehrere Tage später folgen, so wird immer das Laufwerk mit den noch nicht erschöpften Speicher ausgewählt. Im Umkehrschluss muss ich hier also selber weitreichend vorplanen und Spitzen abfangen, die ich selber noch nicht kenne. Springen mir hier einige HD Aufnahmen dazwischen, dann wird es eng! Da ja hier die Aufnahme-Pfade mit den Timern festgelegt werden.

 

Deswegen habe ich ja auch einen Bug angenommen.

 

Zu 1. Das ist ja eben der Punkt. Der Timer wurde neu angelegt mit den falschen Einstellungen.

 

Gruß

Edited by Siox
Posted (edited)

Der restliche Festplattenspeicher wird ignoriert und es werden trotzdem Aufnahmen in das zu kleine Laufwerk aufgenommen. Dabei enstehen dann 0 Byte große Aufnahmen... Obwohl ich alle Autotimer gelöscht und neu anlegen lassen habe!

 

[General]
Version=1.1
[Media]
Created=24.6.2011 08:12:06
Channel=BR-alpha
[0]
Id=46800
Date=24.06.2011
Time=08:15:00
Duration=00:15:00
Title=alpha-Centauri
Info=Wo sind die Neutrinos? - Moderation: Harald Lesch
Series=Harald Lesch
Description=Gibt es Außerirdische? Wie dünn war die Ursuppe? Und wie sieht eigentlich die Zukunft des Universums aus? Manchmal wissen nur Experten wie der Astrophysiker Harald Lesch weiter.|[16:9]|[stereo] [deu]|[Dolby Digital 2.0] [deu]|[stereo] [deu]
Charset=255
Content=0
MinimumAge=0
TimerID={1F3E4A82-90EF-48C0-A7DE-46676F6AADB3}
[stats]
Errors=0
Size=0,00 KB (0 bytes)
Avr. Datarate=0,000 MB/s
Device=Hauppauge WinTV 88x DVB-S/S2 Tuner/Demod (2)

 

Gestern hat mein PVR alle Aufnahmen mit 0kb abgeschlossen. Erst ein umstellen der Settings auf "Nutze Verzeichnis mit dem größten freien Speicherplatz" für die Aufnahmen, hat das Problem behoben. Der Service versuchte ständig die Aufnahmen im ersten Verzeichnis anzulegen. Natürlich ohne Erfolg. Automode war eingeschalten.

 

recsvc_config4_web.JPG

Edited by Siox
Posted

Was hast du bei den Timern als Aufnahmeordner eingestellt?

 

Klappen aufnahmen die gezielt Auf eine andere Platte umgelenkt werden?

 

Poste mal ein support.zip

×
×
  • Create New...