Jump to content

Pay TV wird erst nach Umschalten entschlüsselt


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo, Folgendes Problem,

 

Pay-TV funktioniert nicht richtig, Folgendes,

Einfaches Tunen eines senders reicht nicht aus, um diesen zu entschlüsseln, vorher MUSS einmal umgeschaltet werden.

 

z.B. folgendes:

Start des DVBV, anwahl des Senders aus der Senderliste (oder per Zifferntastatur, egal),

 

Jetzt tunt der DVBV den Sender. Es wird nicht entschlüsselt. Bild bleibt schwarz, sternchen in der Statusleiste bleibt.

 

Mache ich jedoch was anderes: z.b. das der Tuner bereits verwendet wird, und ich Schalte um, wird der Sender auf anhieb entschlüsselt.

 

Jedes weitere Umschalten funktioniert problemlos.

 

Ich habe heute ein Update des CA-Moduls durchgeführt, weil bei vielen Sendern der Ton sporadisch aussetzt. Dieses Problem ist nun behoben. Das Modul hat auch danach immer beim ersten Tunen funktioniert.

Nur seit etwa einer Stunde gibts es massive porbleme damit. Aufnahmen sind leer, enthalten nur:

Screen20110625-185223.jpg

 

Das heißt, wenn ich eine Aufnahme machen möchte, muss ich vor Ort sein, das ist nicht Sinn der Sache.

 

Ich habe das Obige Szenario am DVBV erklärt, um es hoffentlich vernünftig rüberzubringen.

 

Die TV-Karte befindet sich in einem kleinen Home-Server, die Konfiguration im DVBVviewer ist zu vernachlässigen, (wer schaut denn schon über Remotedesktop fernsehen)

Das soll heißen, das dort am Server ausschließlich der DVBViewer Recording-Service benutzt wird, und der DVBV dort selbst nur zu testzwecken.

 

außerdem nervt es richtig, wenn man nach Einschalten des Senders erstmal umschalten muss. Da ich mehr als nur ein DVB-Gerät habe.

 

 

Ich kann es morgen nochmla mit der Alten firmware fürs CA-Modul ausprobieren, aber es hat nach dem Update ja funktioniert. (weil es mit der alten software schonmal so ein Problem gab, jedoch vielleicht nur jedes 10. einschalten)

 

 

In den Logdateien sind mehrere settuner failed drin. Das war vor etwas mehr als einer Woche, dort gab es aus irgnedwelchen Gründen Treiberprobleme. Diese waren nach einem Neustart weg (der Server lief da schon weit über 120 Tage).

 

Anbei die Support.ZIP

 

 

Es gibt einen "retune" wenn keine daten geschrieben werden. Gibt es auch ein Retune fürs CI, wenn nicht entschlüsselt wird? (da könnte ich ja noch mit leben, damit nich bei jeder Aufnahme jemand vor Ort sein muss)

 

Ich hoffe es gibt eine schnelle und einfache Lösung.

 

 

Nachtrag

Bei der Hardware handet es sich um eine Technotrend TT-Budget S2-3200 mit CI-Erweiterung.

 

Nachtrag 2:

Ich habe gerade auf dem CA-Modul eine andere Firmware installiert, mit dieser Firmware scheint es zu funktionieren, jedoch ist die Firmware eigentlich für ein anderes Modul gedacht. (giga blue twin firmware auf unicam),

 

Das ganze ist aber nicht sinn der Sache.

 

Im HD-Recievern funktionierts einwandfrei (mit Original firmware)

support.zip

Edited by thomy_pc
Posted (edited)

Nachtrag,

 

Auch mit der Alternativen Firmware gibt es Probleme.

 

Etwa jede dritte Aufnahme ist leer. für 1 Stunde werden ca. 5MB PAT und PMT-Pakete aufgezeichnet, das wars.

 

 

 

Nachtrag:

Das Problem beschränkt sich offenbar nur auf Aufnahmen, Livestreaming mittels im DVBViewer Rec-Svc integriertem DVB-Server macht keine Probleme.

cas CA-Modul benötigt etwa 10-15s bis die ersten Daten entschlüsselt werden, nach dem Einschalten... (umschaltvorgänge benötigen weniger als 2s)

 

Bei Aufnahmen jedoch wird das Modul offenbar manchmal garnicht initialisiert.

Edited by thomy_pc
  • 1 month later...
Posted

Gibt es eine Möglichkeit, dem Recording Service zu sagen, das das CA-Modul dauerhaft initialisiert bleibt?

1. sind die einschaltzeiten dann deutlich kürzer,

2. dürfte das problem mit den leeren Aufzeichnungen behoben sein.

 

Ich habe nun eine neue Hardwarerevision getestet, leider ohne Erfolg. (identisches Ergebnis)

×
×
  • Create New...