Jump to content

Schwarzer Bildschirm und DvBviewer hängt wenn bei start falscher HDMI


tiger_claw

Recommended Posts

Posted (edited)

Moin,

ich hab folgendes Problem und zwar wenn ich meinen HTPC starte und beim Receiver z.B. DvD anstatt VCR/DVR (bei mir die Ausgabe des HTPC an den Fernseher) als Ausgabe eingestellt ist, bekomme ich ein schwarzes Bild am Fernseher.

Wenn ich dann meinen Rechner neustarten will hängt er sich auf.

Hab auch öfters bei einem normalen Start einen schwarzen Bildschirm und meine SAT Karte wird in den option rot angezeigt, was sich durch einer Neusuche der Hardware schnell beheben lässt.

Und ein drittes Problem hab ich noch: wie kann ich den Startsender von DVBViewer einstellen, bzw den letzten Sender vor dem Ausschalten als Startsender aktivieren?

 

Meine Hardware ist das IonITX-A-E mit ner Terratec S7 und den DVBViewer 4.6.0.1

Betreibsystem ist win7x64

support.zip anhängen bekomm ich grad iwie nicht gebacken :-D

 

Sagt pls bescheid, wenn ihr noch mehr Info braucht

Vielleicht kann mir wer helfen :-D

 

grüße chris

Edited by tiger_claw
  • 5 months later...
Posted

Das Startproblem hat sich irgendwie zum Teil selbst gelöst....

Keine Ahnung wie, aber es geht jetzt :-)

Es kommt zwar hin und wieder noch vor, dass die SAT-Karte beim Start nicht geht, ist aber seltener geworden.

Habe aber schon seit längerem folgendes zusätzliches Problem:

Wenn DVBViewer läuft und ich meinen Fernseher, oder den Verstärker (Receiver) an dem der HTPC dranhängt ausschalte bekomme ich eine Fehlermeldung.

"DVBViewer reagiert nicht mehr"

Das Problem lässt sich nur durch Neustart von DVBViewer beheben. Ist aber extrem nervig, wenn man z.B. schnell weg muss und eine Serie aufnehmen will und der Fernseher sammt Anlage weiterlaufen muss...

Von der Hardware ist alles beim Alten geblieben (siehe oben xD)

DVBViewer ist uptodate 4.9.0.0

support.zip is angehängt :-D

 

Wäre toll wenn mir wer helfen könnte

 

Chris

Posted

ups hochladen vergessen :-D

Sorry, bekomm's einfach nich gebacken, bei edit ne Datei anzuhängen :-)

support.zip

Posted

Die Verbindung über HDMI ist aufgrund des HDCP-Handshakings etwas sensibel. Ich habe z.B. den Effekt: wenn beim Start des HTPC der Fernseher nicht schon an ist und der richtige HDMI-Eingang ausgewählt ist, gibt es keinen Ton.

 

Ist halt so, d.h. immer erst Fernseher und/oder AV-Verstärker einschalten. Zumindest bei mir tut's das.

Posted

Danke für die Antwort, das mit dem Einschalten is nich soo schlimm und ich weiß wie es verhindern kann :-)

Das weitaus größere Problem is halt wenn ich wie gesagt schnell weg muss, das laufende Programm aufnehmen will und dazu alles laufen lassen muss...

Gibt's da nich die Möglichkeit nen Entstörfilter oder ähnliches zwischenzuschalten?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...