@lex Posted July 2, 2011 Posted July 2, 2011 hallöchen eine neuinstallation des dvbviewers auf einem client deaktiviert bei mir im rec service alle aufnahme-timer nach der deinstallation vom viewer aufm latop waren alle timer noch aktiv danach den viewer wieder installiert und die einstellungsseite vom service "bearbeitet"… danach sind alle aufnahme-timer bei mir im service deaktiviert! muss man den service stoppen wenn man den viewer installiert? der service läuft auf meinem server hab heute meinen htpc neu aufgesetzt und da ist mir das aufgefallen… mit dem laptop konnte ich das verhalten bestätigen Grüße @lex
Tjod Posted July 2, 2011 Posted July 2, 2011 Der DVBViewer deaktiviert keine Timer automatisch. Aber der Recording Service, wenn der Sender nicht in der Senderliste vom Recording Service (der dazugehörigen DVBViewer Installation) gefunden wird. Aktiveier am besten auf allen Clients die auf einem anderen PC laufen "Lade Senderliste beim Start herunter" http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Recording_Service#Lade_Senderliste_beim_Start_herunter
@lex Posted July 2, 2011 Author Posted July 2, 2011 Der DVBViewer deaktiviert keine Timer automatisch. Aber der Recording Service, wenn der Sender nicht in der Senderliste vom Recording Service (der dazugehörigen DVBViewer Installation) gefunden wird. an der viewer installation aufm server (wo ja auch der service läuft) wurde nichts geändert Aktiveier am besten auf allen Clients die auf einem anderen PC laufen "Lade Senderliste beim Start herunter" http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Recording_Service#Lade_Senderliste_beim_Start_herunter ist ja aktiv bzw. wurde ja aktiviert! funktioniert ja auch... aber bei einer neuinstallation werden die timer beim rec service deaktiviert wenn man die timer dann wieder aktviert ist ja auch ruhe im karton... installiert man aber auf einem pc x den viewer und stellt diesen so ein das der rec-service verwendet werden soll... werden im service die timer deaktiviert jedenfalls bei mir grüße @lex
Tjod Posted July 2, 2011 Posted July 2, 2011 Verwendest du überall die aktuellen Versionen (DVBViewer Pro 4.8.1 und Recording Service 1.8.0.1)?
@lex Posted July 7, 2011 Author Posted July 7, 2011 hmmm... das hatte ich "befürchtet" das ganze ist ja eh kein drama ... denn wer installiert den viewer schon ständig neu es war mir nur schon mehrmals aufgefallen! die timer liste und die senderliste beim viewer sind nach der installation ja leer und stimmen daher nicht mit der vom service überein... evtl liegt da ja der hund begraben wenns aber nur bei is ich kann mit dem "problem" leben @lex
Tjod Posted July 7, 2011 Posted July 7, 2011 Stell auf jeden Fall sicher dass der Recording Service und der Client eine Identischen Senderliste nutzen (zum Testen eventuell mal einen Sender hinzufügen und im Webinterface (nach einem neu starte vom RS) und im Client überprüfen ob er zu sehen ist). Sonst poste mal ein support.zip vom Server und vom Client.
@lex Posted July 7, 2011 Author Posted July 7, 2011 wenn ich die senderliste aufm server ändere muss ich dank der funktion "lade senderliste beim start..." an den clients nichts machen.. klappt wunderbar lars sei dank... eine tolle funktion es passiert wirklich nur wenn man den viewer neu installiert (nicht auf dem server) beispiel: heute kam endlich mein neuer laptop und als abschluss der einrichtung wurde der viewer installiert... da war es dann wieder... die timer wurden deaktiviert... sogar die laufende aufnahme wurde unterbrochen... weil auch der timer deaktiviert wurde nur die beiden timer die man nur im rs sieht bleiben aktiv! einmal die autosuche für neue timer und ein anderer prozess timer seltsam seltsam @lex
luvo Posted July 14, 2011 Posted July 14, 2011 hallo, ich hatte heute dasselbe problem: installation des client führte zu deaktivierung der vorhandenen aufnahme-timer im rec.-service. gruß, luvo
@lex Posted July 14, 2011 Author Posted July 14, 2011 tja wer weiss... ich kann wie gesagt damit leben... die frage wäre was Tjod anders macht als wir!? grüße @lex
Tjod Posted July 15, 2011 Posted July 15, 2011 OK in einer VirtuaBox XP Installation konnte ich das jetzt auch reproduzieren.
Recommended Posts