Jump to content

Ersteinrichtung: Keine Senderliste, Kein DVB-Gerät verfügbar


Recommended Posts

Posted

Hi,

 

ich nutze auf einem 64er Win7 Rechner eine Digital Everywhere FireDTV BDA TV-Karte an einem Kabel Deutschland Anschluss. Mit WMC gibt es eigentlich keine Probleme: TV wird gut wiedergegeben.

Nun habe ich gelesen, dass mit DVB ein deutlich besseres Bild und besonders auch eine Wiedergabe der freien HD-Kanäle möglich ist. Daher habe ich versucht, die aktuelle Demo-Version zu installieren. Installation lief auch durch, aber eine Kanalsuche geht nicht. Es kommt immer die Meldung "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar".

 

Was mache ich falsch? Das Logfile findet ihr im Anhang.

 

Gruß

 

Micha

support.zip

Posted

Du hast die MCE Treiber installiert, die die Karte als DVB-T Karte tarnen.

 

Der DVBViewer braucht die BDA Treiber (auch im Download enthalten). Die kannst du im Gerätemanager über Treiber aktualisieren austauschen.

 

Dann musst du im DVBViewer nochmal nach hardware Suchen lassen und dann sollte ein Senderauchlauf klappen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Hardware#Suche_Ger.C3.A4te

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Sendersuchlauf

Posted

Danke für die schnelle Antwort.

Aber wenn ich das richtig verstehe, kann ich dann das MCE nicht mehr nutzen und darauf möchte ich nicht verzichten (mit MediaPortal hab ich nicht so gute Erfahrungen gemacht)

Es sollte doch auch beides gleichzeitig gehen: Meines Wissens im Lieferumfang der TV-Karte war damals eine alte DVB-Version, die sich in die Addons der MCE zum HD-Betrachten einklinkt, also direkt aus dem Funktionierenden MCE aufgerufen wird.

 

Schliessen sich diese beiden Programme tatsächlich gegenseitig aus, oder hab ich da was falsch verstanden?

 

Gruß

 

Micha

Posted

hallöchen

 

du kannst beide programm verwenden

 

wenn du die karte im DVBViewer verwenden willst musst du aber die bda treiber installieren s. beitrag von Tjod

 

grüße @lex

Posted

Es kann immer nur ein Programm auf ein TV Karte zugreifen. In den anderen Programmen solltest du die dan auf nicht Verwenden setzen oder sicherstellen das von denen nichts läuft.

 

Zu den Treiber das MCE von Windows 7 kennt glaube ich auch DVB-C braucht also nicht zwangsläufig die spezial Treiber. Das heist aber auch dass du in MCE festlegen must das di Karte nicht verwendet werden soll.

Posted

Hallo zusammen,

 

also, wenn ich die vorgeschlagenen Lösungen richtig verstanden habe, bedeutet es, dass ich jedesmal den Treiber wechseln muss und das kann es doch nicht wirklich sein, oder?

Ich habe inzwischen natürlich auch weitergesucht und hier:

 

http://www.mce-community.de/portal/index.php/specials/firedtv/230-DVBViewer-mce-treiber

 

eigentlich eine Anleitung gefunden, nach der man den DVBViewer mit der FireDTV-Karte unter MCE-Treiber nutzen können soll. Problem: Man soll die Datei FireDTVMCE.ini in das Konfigurationsverzeichnis kopieren. Leider wird die Datei in der Demo-Version des DVB-Viewers nicht installiert. Ich bin aber erst bereit das Programm zu kaufen, wenn ich sehe, dass es auch funktioniert.

 

Kann mir da jemand (vielleicht aus dem Service?) helfen?

 

Grüße

 

Micha

Posted

willst du denn neben dem DVBViewer auch das mce für tv schauen verwenden?

Posted

Man soll die Datei FireDTVMCE.ini in das Konfigurationsverzeichnis kopieren. Leider wird die Datei in der Demo-Version des DVB-Viewers nicht installiert

Die Datei sollst du ja auch aus dem "FireDTVViewer"-Verzeichnis herauskopieren, in das Konfigurationsverzeichnis/Transponders vom DVBViewer. Also erst den FireDTVViewer installieren und dort die Datei holen.

 

Ooooder, bei Microsoft mal nachfragen, wann sie es endlich schaffen ihr Programm so in Ordnung zu bringen, dass es mit den Standarttreibern funktioniert. Die arbeiten am Standard vorbei, nicht der DVBViewer, der arbeitet mit den normalen BDA-Treibern.

 

PeterF

Posted

Hi,

 

@lex

 

Ja, ich möchte, zumindest vorläufig, den DVBViewer nur für die HD-Sender nutzen. Mal sehen, wenn die Funktionalitäten denen des MCE entsprechen, kann es sein, dass ich später komplett wechsle.

 

@PeterF

 

Gut, ich war der Meinung (hab ich mir aus verschiedenen Forumenbeiträgen zusammengereimt), der FireDTVViewer ist nur eine "OEM"-Version des DVB-Viewers. Und da wollte ich halt lieber die echte Vollversion einsetzen. Gibt es denn im Originalverzeichnis des DVB-Vierwers die ini-Datei nicht? Bei der Einrichtung der DEMO-Version des DVB-Viewers wird man um Auswahl verschiedener "Transponder" gebeten. Und dort wird m.W. auch eine mce-Datei angeboten. Beim Downloaden kommt dann der Hinweis, man solle zunächst eine Keyxx.exe ausführen. Ich hatte das so ausgelegt, dass das Problem halt in der DEMO-Version des DVB-Viewers liegt.

 

Gruß

 

Micha

Posted

Die Spielarien mit extra Transponderlisten um die als DVB-T getarnt Karte DVB-C Karte nutzen zu können, Funktoniren eventuell auch im DVBViewer. Sollten aber eher nicht genutzt werden da das spätesten bei mehreren verschiedenen TV Karten zu Problemen führt. Offiziell wird das auf jeden Fall nicht unterstützt. Und da ich mich mit dem MCE nicht auskenne kann ich dir da auch nicht weiterhelfen.

 

Wenn du das nutzen möchtest bleibt dir nur selber ausprobieren und bei Problemen bist du da auch weitgehend auf dich gestellt.

 

Generell ist es keine wirklich gute Idee eine TV Karte mit zwei Programmen zu verwenden. Bei jedem wechsle musst du dann sicherstellen dass das andere nicht mehr läuft und die TV Karte belgt.

Posted

Tja, dann werde ich wohl auf den Viewer verzichten müssen, schade eigentlich.

 

Aber trotzdem: Danke für Eure Mühen.

 

Micha

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...