Jump to content

EPG unglaublich müllig im Web-Interface


SpaceRat

Recommended Posts

Posted

Hallo!

 

Ich habe schon überall gesucht, wie man das EPG in einen normalen Modus (Wie bei Receivern üblich) umschalten kann, bei dem man

1. Die Sender in der sortierten Reihenfolge vorfindet

2. Ggf. nur die Favoriten-Sender sieht.

 

Ich kenne das von (Sat-)Receivern nur so, daß ich

bei der Benutzung entweder eine Favoritenliste bestücke, diese dann auswähle und danach gar nicht mehr mit den 2000 anderen Sendern belästigt werde

- oder -

die Senderliste wird sortiert, so daß meine Wunsch-Sender am Anfang stehen und zwar so, daß sich nicht nur die Programm-Auf/-Ab-Tasten bzw. die Liste danach richten, sondern auch das EPG in eben dieser Reihenfolge angezeigt wird.

 

Da ist das DVBViewer-EPG nicht nur ungewohnt, sondern definitiv auch schlechter:

Ständig werde ich mit allen Sendern belästigt (Es kann doch nicht sein, daß ich wirklich 2000 Sender löschen muß, statt einfach nur die üblicherweise 20-50 Sender zu Favoriten zu erklären ...), blättern durch's EPG geht irgendwie undurchschaubar nach Sendergruppen- und Satellitenweise, statt nach der Sortierung der Favoriten (Vom Disney-Channel auf Hustler auf arte auf Ki.Ka ... örx).

 

Im DVBViewer kann man ja immerhin in einigen Ansichten den Pröll rausfiltern lassen (Nur Favoriten anzeigen), das geht aber schon nicht in allen und sortiert sind die danach immer noch nicht. Noch schlimmer im DVBViewer Service, da kriege ich partout nichts anderes hin als den Baum

Astra -> Sendergruppe -> Sender sortiert nach Transponder

 

So guckt doch kein Mensch fernsehen ...

 

Kann man den DVBViewer Service irgendwie dazu überreden, das EPG richtig anzuzeigen, also nach MEINER Sortierung und nicht nach wirtschaftlichen Verstrickungen?

Wenn nein, wäre das ein Feature, das dringend rein müßte. Kein Mensch in Deutschland würde einen Receiver nicht sofort zum Händler zurückgeben, wenn der ihm im EPG immer seitenweise spanische Sender, die er wegen Verschlüsselung gar nicht gucken kann, als erstes anzeigt, nur weil diese Sender nach der Astra-Transponderliste eben vor der ARD liegen (Und auch die möchte ich nicht als erstes haben ...).

 

Mein Wunsch wäre:

1. EPG so sortiert wie die Favoriten, denn diese Sortierung hat der Nutzer nun einmal so eingestellt.

2. Nur die Favoriten-Sender im EPG, niemand möchte alle anderen Sender umständlich löschen zu müssen, nur um nicht ständig damit belästigt zu werden.

3. keine Baumansicht. Das mag für Freaks interessant sein, die wissen wollen, daß Hustler TV via AustriaSat-Karte auf einem CanalDigitaal-Transponder auf Astra liegt, interessiert aber ansonsten kein Schw....

 

 

Könnten wir das so kriegen? Bitte, bitte, bitte :)

Posted
die Senderliste wird sortiert, so daß meine Wunsch-Sender am Anfang stehen und zwar so, daß sich nicht nur die Programm-Auf/-Ab-Tasten bzw. die Liste danach richten, sondern auch das EPG in eben dieser Reihenfolge angezeigt wird.
Genau das ist die Lösung die du auch beim Recording Service hast und die ich auch für den DVBViewer empfehlen würde.

 

Die Favoriten einfach koplett vergessen und die Senderliste Sortieren.

Posted
Genau das ist die Lösung die du auch beim Recording Service hast und die ich auch für den DVBViewer empfehlen würde.

 

Die Favoriten einfach koplett vergessen und die Senderliste Sortieren.

Das klappt aber auch nicht.

Der DVBViewer läßt mich keine neu Obergruppe anlegen, in die ich die Sender dann verschieben könnte. Es bleibt also bei den Obergruppen "Astra" und "HotBird". Die nächste Hierarchie-Ebene läßt sich auch nicht beseitigen und auch nicht manuell anlegen (Jedenfalls nicht von innerhalb des DVBViewers).

Man kriegt die Sender auch nicht aus diesen überflüssigen Gruppen ganz raus ...

 

Ansatzweise ginge es nur so: Die unbenötigten Sender in vorhandenen unnützen Gruppen löschen, also z.B. DIGITAL+. Diese Gruppe müßte man dann umständlich umbenennen und die Sender dort einsortieren.

Die Gruppe RTL World brauche ich so z.B. auch nicht. Was will ich mit den Regionalfenstern und dem TeleShopping-Kram? Das gleiche wiederholt sich dann in der Gruppe für Pro 7...

Die Gruppe brauche ich dann wohl komplett nicht, weil ich keinen Sinn darin sehe, derart aufzudröseln ...

Im Endeffekt brauche ich eine Handvoll Gruppen:

- Private

- Öffentlich-Rechtliche

- HD (Hab ich getrennt, wegen Aufnahmegrößen)

- Porn

 

Innerhalb der Gruppen ist es mir auch wurscht, ob der Sender über Astra oder über Hotbird kommt.

 

Nun müßte ich mir also die Senderliste komplett zerschießen, nur um ein funktionierendes EPG zu bekommen ...

Das ist doch unpraktikabel, allein deshalb schon, weil ich die Senderliste gerne ab und an komplett plätte, um eine jungfräuliche Neue anzulegen, wenn zu viele Transponder geändert wurden.

 

Ne, ganz ehrlich, es tut Not, daß DVBViewer den Sinn des Wortes "Favoriten" zu verstehen beginnt und sie auch so behandelt.

 

Es kann doch niemand ernsthaft ein EPG wollen, in dem Tausende wildfremdsprachlicher Sender und Nacktfoto-0900-Slideshows sich ständig aufdrängen. Ich möchte einfach nur mit meinen sorgfältig angelegten Favoriten "arbeiten" können.

Posted (edited)

Der DVBViewer läßt mich keine neu Obergruppe anlegen, in die ich die Sender dann verschieben könnte. Es bleibt also bei den Obergruppen "Astra" und "HotBird". Die nächste Hierarchie-Ebene läßt sich auch nicht beseitigen und auch nicht manuell anlegen (Jedenfalls nicht von innerhalb des DVBViewers).

Man kriegt die Sender auch nicht aus diesen überflüssigen Gruppen ganz raus ...

 

Natürlich geht das und zwar mit dem Senderlisteneditor.

Hier erstellst Du dann einfach neben Deiner Komplett-Liste einfach ein paar ein paar neue Gruppen für Deine Favoriten.

 

Ich habe das ganze hier mal erklärt - hat auch den Vorteil bzgl. des RSs - dass Du damit dann im RS auch die Verzeichnisse anklicken kannst (siehe erster Screenshot, und 2.)

 

Thema: EPG im RS nur für manche Programme (siehe Screenshots 1+2)

 

Grüße Inti31

Edited by Inti31
Posted

Natürlich geht das und zwar mit dem Senderlisteneditor.

Leck mich f..., das darf doch nicht wahr sein:

 

Neue Ordner anlegen

Einen Sender auswählen und im Sendereditorbereich unter Kategorie einen neuen Namen hineinschreiben und übernehmen. Der DVBViewer erstellt nun mit diesen Namen den neuen Ordner, der gewählte Sender wird dabei gleich in diesen neuen Ordner verschoben.

 

Da muß man erstmal drauf kommen. Ein Eintrag im Kontextmenü "Neuer Ordner" oder "Neu ..." wäre wohl zu einfach gewesen? :(

 

Naja, dann fummel ich mir so mal was zurecht und schau dann, ob man damit besser klar kommt.

  • Like 1
Posted
Da muß man erstmal drauf kommen. Ein Eintrag im Kontextmenü "Neuer Ordner" oder "Neu ..." wäre wohl zu einfach gewesen? :(

Darum heißt die Software auch DVBViewer Pro, weil die nur für professionelle EDVler ist :whistle:

 

Nein im Ernst: Ich habe anfangs genauso damit gekämpft, mich krampfhaft an die Favoriten geklammert und wäre fast verzweifelt. Dann habe ich es doch probiert, mit dem Senderlisteneditor eine neue Gruppe "Fav" angelegt, diese ganz nach oben als ersten Ordner der Senderliste platziert, dort alle bisherigen Favoritensender rein geschoben und am Ende mit "Favoriten bearbeiten" geschaut daß die Gruppe "Fav" in der Senderliste links und die Favoriten rechts daneben genau synchron sind. Die restlichen Sender in diversen Gruppen habe ich nicht aus der Senderliste gelöscht, haben mich bislang nicht gestört weil die Ansichten ja üblicherweise sowieso die erste Gruppe (also Fav) öffnen und solange ich nicht selber die Gruppe umschalte sehe ich die anderen Sender gar nicht.

 

War im Endeffekt (wenn man mal weiß wie es geht) eine Arbeit von 10 Minuten und seitdem ist es genau so wie es sein soll. Neue Sender füge ich dann immer parallel sowohl in meine "Fav"-Gruppe in der Senderliste als auch in die Favoriten ein.

Posted

Leck mich f..., das darf doch nicht wahr sein:

:tongue: - reicht das :bounce: ...

 

Na, schön, daß Du dahintergekommen bist.... - war doch gar nicht schwierig, oder?

...was so ein Screenshot machmal bewirken kann....

 

Grüße Inti31

×
×
  • Create New...