Jump to content

Digitalen Recorder nutzen


Recommended Posts

Posted

Hallo, ich habe mir eine TV Karte zugelegt, weil ich unter anderem verschiedene Gerätschaften daran anschliessen wollte, wie zb den Phillips HDR 3800. Ich finde zwar sämtliche freien/verschlüsselte Kanäle mit dem DVBViewer, aber nicht den Recorder ansich. Ich hab hier im Forum ein wenig gestöbert jedoch nur Anfragen gefunden in denen es um analoge Geräte geht, mein Recorder sollte aber unter digital laufen, kann ihn aber dennoch nicht finden. Ich hoffe das mir da wer weiter helfen kann.

 

OS: Win7 64

TV Karte: Mystic CaBiX-C2

Recorder: Phillips HDR 3800

 

thx im voraus

Posted

Hi Guido M,

 

OS: Win7 64

TV Karte: Mystic CaBiX-C2

Recorder: Phillips HDR 3800

 

die Karte kann nur DVB C-Sender empfangen. Dementsprechend müsste sich

der HDR3800 als DVB C-Sender ausgeben und entsprechend einen Kanal belegen,

so wie das früher z.B. bei Spielekonsolen (MegaDrive & Co) gemacht wurde.

 

Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass der HDR3800 das kann. Zumindest

habe ich beim Überfliegen der Produktinformationen und der Schnellverkabelungs-

Anleitung bei Philips nichts in diese Richtung gefunden.

 

Grüße,

para

Posted

Mache deine Aufnahmen direkt mit dem DVBV auf deine Festplatte. Ist ganz einfach und stressfrei.

Den Recorder kannst du dir dafür erparen.

Posted (edited)

Ich habe mir gerade nochmal die Anleitung angesehen. Sehe ich das richtig, dass der

HDR3800 auch gar keine digitalen Sender (DVB-C) empfangen kann?

 

Dann wird er sich auch mit Sicherheit nicht "als digitaler Sender" ausgeben können.

 

Das Aufnehmen kann direkt im DVBViewer erfolgen, wie von guenti51 vorgeschlagen.

 

Wofür möchtest Du den HDR3800 denn eigentlich im Zusammenspiel mit dem DVBViewer

verwenden?

 

Grüße,

para

Edited by parallyze
Posted (edited)

Gedacht war es so, das ich über den Recorder die Sender empfange, die darauf eingestellt waren und ich zusätzlich über den Recorder andere Geräte anschliesse, wie zb eine PS2, CamCorder etc, welche dann über meinen TFT abgespielt werden.

 

Ich hatte vor Äonen schon mal eine TV Karte und da hatte ich das auch so gemacht, fand ich damals eigentlich recht praktisch. Die karte war damals allerdings eine analoge.

 

die Karte kann nur DVB C-Sender empfangen. Dementsprechend müsste sich

der HDR3800 als DVB C-Sender ausgeben und entsprechend einen Kanal belegen,

so wie das früher z.B. bei Spielekonsolen (MegaDrive & Co) gemacht wurde.

 

Müsste das nicht eigentlich vom DVBViewer gemacht werden? Da brauch man doch nur die passende Frequenz, dachte ich zumindest^^

 

Ich ahne schon das ich mir für mein vorhaben eine analoge Karte kaufen muss, kann ich dann auch ganz normal damit sämtliche programme Empfangen? Weil mit der digitalen sind ja alle privaten verschlüsselt

 

Ich habe mir gerade nochmal die Anleitung angesehen. Sehe ich das richtig, dass der

HDR3800 auch gar keine digitalen Sender (DVB-C) empfangen kann?

 

ein richtiger DVB-C Empfänger ist das nicht, nur ein digitaler Recorder

Edited by Guido M
Posted

Ein digitaler Recorder mit analogen Empfangsteil. Die Aufnahmen werden dann digitalisiert.

Die Bildqualität kommt aber an echtes Digitalfernsehen nicht ran, erst recht nicht HDTV.

Analog ist TV von gestern und wird nächstes Jahr abgeschaltet.

Deinen Recorder kannst du ja wie bisher nutzen.

Ich hoffe mal, daß dein TV einen digitalen Eingang hat (DVI, HDMI).

Den kannst du mit deiner Grafikkarte verbinden und mit PC und DVBViewer richtiges Digitalfernsehen nutzen.

 

Für den Empfang von verschlüsseltem TV und Radio werden zusätzlich noch das Mystique-View-Modul sowie ein CA-Modul und programmabhängig eine gültige Smartcard des Programmanbieters benötigt.

Posted

Im Kabel werden die Analogen Sender bei den meisten Anbietern noch nicht 2012 abgeschaltet. Das heißt du könntest die mit einer Analogen TV Karte Empfangen.

Das geht dann aber nicht mit dem DVBViewer. Der Unterstützt nur Digital-Fernsehen (DVB).

 

Das Signal wirst du aus dem Receiver Sicher nicht so raus bekommen dass du das in den DVBViewer bekommst.

Und auch wenn das möglich wäre, wäre die Qualität Sicher ziemlich schlecht, durch das mehrfache hin und her konvertieren (TV Sender Digital > Kabel Analog > Recorder Digital > Ausgang Analog > PC digital).

Posted

Ok das hatt mir weitergeholfen, vielen Dank für die schnellen Antworten

 

mfg Guido

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...