viewer21 Posted July 16, 2011 Posted July 16, 2011 Hallo zusammen, ich besitze das Acer Notebook Aspire 3820TG. Es besitz 2 Grafik Prozessoren. Starte ich den DBV Viewer mit der Intel GPU (Stromsparmodus) läuft alles wunderbar. Starte ich den DBV viewer mit der AMD GPU (HD 6550M) so friert der DBV viewer beim Starten ein. Nur ein Ausschalten des Rechners hilft dann noch. Der Receiver ist ein TT 3600. (Neuste FW, heute herunterladen) Starte ich den DBV viewer wenn der Receiver nicht angeschlossen ist startet der DBV viewer einwandfei. Schliesse ich den Receiver an, friert der DBV viewer ein soblad ich einen Sender anwähle. Ich habe die DBV pro viewer version 4.8.1, die neusten Grafiktreiter, das neuste Codec Paket von AMD, neustes Active 9. Ich benutze die Mikrosoft DVT Video Decoder. Mein Problem ist, dass ich nur mit der AMD GPU einen externen Monitor oder Flachbildschirm anschliessen kann. Hat jemand eine Ahnung was ich noch tun kan. Danke Viewer 21 Quote
viewer21 Posted July 17, 2011 Author Posted July 17, 2011 Hallo zusammen, inzwischwen habe ich herausgefunden, dass wenn ich dass Programm im Vista kompatiblen Modus starte, DBV funktioniert, allerdings nur wenn der Rechner mit Batterie läuft. Mit Netzteil friert der Rechner wärend der Initialisierung weiter ein. Der Rechner ist neu, kann es sein dass die Grafikkarte defect ist? Hat jemand Ahnung wie ich dass herausfinde. (Ich habe keine Spiele) Danke im Vorraus, Viewer 21 Quote
Tjod Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 Eventuell hängt das Problem mit der Hardwarebeschleunigung (DxAV) zusammen. Deaktiviere die mal in den Decoder Einstellungen (Ansicht > Filter > ) Und nur um sicher zu gehen "DBV viewer" soll eigentlich DVBViewer heißen? Quote
viewer21 Posted July 17, 2011 Author Posted July 17, 2011 Danke fuer die Antwort. Es muss natürlich DVBViewer heissen. In der Menü Leiste erscheint unter Ansicht: - Immer im Vordergrund - Alles ausblenden ..... aber kein Filtereintrag Habe ich da was falsch verstanden? Liegt es daran dass ich keinen HDTV Receiver habe? Ich habe im Grafikkarten Menue schon fuer Batterie und Netzbetrieb die "Eneriesparoption" eingestellt. Eben hatte ich nach dem Booten, der Viewer war wieder eingefrohren, schwarze horizontale Striche auf dem Windows Welcome Bildschirm. Nach dem weiteren Booten dann einen Bluescreen. Jetzt läuft der Rechner wieder einwandfrei. Quote
Tjod Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 Ich Meinte dass Menü hier: http://de.DVBViewer.tv/wiki/Kontextmenü_Ansicht Quote
mague Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 Versuche andere decoder. Die von Microsoft haben Probleme mit exotischen Grafikkarten. Ich besitze z.B. eine HD 4350 PCI Karte. Mit der PCIe Version gibts keine Probleme, mit der PCI Version schon. Versuch die von ATI falls es welche fuer deinen Chip gibt, ansonsten versuch ffdshow oder PDVD. Einer davon koennte sauber funktionieren. Quote
viewer21 Posted July 17, 2011 Author Posted July 17, 2011 Danke, habe es gefunden Filter Eintrag erscheint im Pull Down Menue nur wenn Fernseh-Programm läuft. Unter Filter erschient jetzt zum Einstellen nur: - EVR Renderer - Default directsound device - DVB Source Dort finde ich aber keine Grafic-Kontroller Einstellungen. Quote
Tjod Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 Da muss es noch eine Audio und einen Video Decoder geben. Aber falls die da Grau dargestellt werden bieten die keine Einstellmöglichkeiten. Dann bliebe nur ein anderen Video Decoder zu probieren. Quote
viewer21 Posted July 17, 2011 Author Posted July 17, 2011 Hallo fuer die Hilfe, nein, alles Weitere ist ausgegraut. Ich werde mich dann mal nach der Suche von einem alternativen Dekoder machen. Quote
viewer21 Posted July 17, 2011 Author Posted July 17, 2011 Ich habe mir jetzt Cyberlink PowerDVD installiert. Spiele ich dort eine aufgenommene Fernsehsendung ab ist im Batteriebetrieb alles ok Bei Netzbetieb bunte Kloetzchen und einfrieren des Rechners !! Sieht mir jetzt doch nach defekter GPU aus Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.