Tank1966 Posted July 17, 2011 Posted July 17, 2011 (edited) Hallo, ich habe seit einigen Tagen bei den Privaten (Pro7/Sat1, RTL&Co und den freien deutschen anderen SD-Kanälen) extreme Störungen. Diese äußern sich in starke Ruckler, dann stehendes Bild, aber Ton geht weiter. Wenn ich dann umschalte auf ein anderes SD-Programm, kommt von dort zwar der Ton, das Standbild vom alten Sender bleibt aber. Teils bleibt auch alles stehen. Beim Blick in die "DVB-Source" stelle ich extreme Discontinuities fest, die stetig in den 3-stelligen Bereich ansteigen. Dies ist aber nur bei den Privaten (wie oben beschrieben). Bei den ARD und ZDF SD-Sendern ist das nicht. Ebenso die HD-Kanäle. Die gehen auch. Es passiert auch erst nach gut 1 Stunde fernsehen. Vorher geht alles. Kein Ruckeln, keine Disconts. Für SD-TV habe ich den Arcsoft-Decoder. Super Bild und bei N24 absolut keine Ruckler (deinterlacing). Für HD-TV nehme ich den ffdshow-Decoder ohne jegliche Filter. Alle anderen Decoder, ob jetzt Cyberlink oder DivX sehen einfach gesagt "sch****e" aus bei mir, weil ich wohl dann vom Overlay Modus weg muss und Custom Renderer einstellen muss. Die verschiedenen dort habe ich alle ausprobiert. Sieht nichts gut aus. Ich hab auch keine Ahnung, was das sein kann. Da funktioniert alles super und nach Wochen spielt plötzlich alles verrückt. Soll ich vielleicht alle Decoder nochmal deinstallieren und wieder neu installieren? Das kann´s doch nicht sein, oder? Gestern Abend habe ich dann einfach mal andere Decoder genommen und wieder gewechselt. Es wurde nicht besser. Kann es sein, dass ich ein Wärmeproblem habe? Die Anzeigen im BIOS sagen aber nichts "böses". Heute ist wieder alles ok. Alle Sender laufen. Ich wette aber, dass es nach einigen Stunden wieder anfängt. Das hatte ich jetzt schon ein paar mal. Nur gestern hab ich das mal richtig verfolgt. Was für gute Decoder gibt´s denn noch, ausser ffdshow, Arcsoft, Cyberlink, DivX, usw., die nix kosten? Meine sind aus dem HD-Pack. Ic hhabe da aber selektiv nur die ausgewählt. Und nochwas: wenn ich alle Decoder entferne durch "normales" Deinstallieren UND entfernen im Filtermanager (falls das danach dann noch geht), sollte das System doch wieder Decoder-frei sein, oder? Wie installiert ihr eure Codecs? Danke und einen schönen Sonntag Achso: TV-Karten: 2 x Mystique CaBix-DVB-C Chipsatz: AMD785 (ASUS M4A785TD-M EVO) ATI HD4200 Onboardgrafik support.zip Edited July 17, 2011 by Tank1966 Quote
Tank1966 Posted July 24, 2011 Author Posted July 24, 2011 Tja.......wohl nicht so bekannt, das Problem, oder? Ich glaube, ich teste mal andere Programme. Denn dafür hab ich nicht hunderte Euro ausgegeben für gute Komponenten und am Ende gibt´s nur Probleme. Achso.....was ich vergessen habe: Wenn ich eine Sendung in HD (*ts) aufgenommen habe, kann ich zwar die Datei abspielen (in DVBViewer), wenn ich aber vorspulen möchte mit dem Pfeil auf der Zeitleiste, stürzt DVBViewer komplett ab. In VLC funktioniert´s, im Mediaplayer funktioniert´s und im MediaPlayerClassic ebenso. Nach verschiedenen Codec-Installationen kam keine Besserung. Quote
Derrick Posted July 24, 2011 Posted July 24, 2011 ..schlechter empfang ist häufig eine folge fehlerhafter bzw. schlampiger verkabelung (dose, kabel, stecker,splitter, verstärker etc.). Quote
cismondo Posted July 24, 2011 Posted July 24, 2011 Ich nehme mal an, die Privaten sind gegenüber ARD und ZDF grundverschlüsselt? Ich würde den Fehler dann beim CAM suchen. Dann evtl. das mal kühlen oder nach neuer Firmware schauen? cismondo Quote
Tank1966 Posted July 25, 2011 Author Posted July 25, 2011 Hallo, nee. KabelBW verschlüsselt (noch) nicht bei den Privaten. Dose wurde von KabelBW damals (2006) neu gesetzt, als ich auf Internet über Kabel umgestiegen bin. Die Messungen waren OK. Splitter? Hab ich sowas? K.A. Verstärker? Das ist doch der Kasten im Keller, oder? Stecker und Kabel eventuell? Hmm....sind eigentlich gute Kabel. Aber wer sagt, was gut und schlecht ist. Daran habe ich auch schon gedacht. Aber welche Kabel würdet ihr empfehlen? Oder sollte man gar sehr gutes Kabel mit X-facher Abschirmung roh kaufen und mittels sehr guten Goldsteckern das selber machen? Traue ich mir auch zu. Is ja nix besonderes. Welche Kabel-Qualitäten gibt´s denn da? Kennt sich da einer aus? Ich habe eben ein "normales" Kabel genommen (was auch den Receivern/Endgeräten immer beiliegt) und dachte. das sei OK. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.