Rockjoker Posted July 27, 2011 Posted July 27, 2011 Hi, auch ich habe immer weniger Lust auf TV am HTPC. Besonders störend bei Fussballübertragungen. Es läuft ne Weile ohne Probleme und dann folgen etwa 45 Sekunden, wo Ruckler auftreten. Ich habe keine Codecspacks installiert. Einzig den Matroschka Splitter habe ich nachinstalliert. Interessant ist auch die Beobachtung des Laufbandes bei N24. Das läuft genau wie Fussi ohne Störung und nach einer gewissen Zeit kommen erst Ruckler und dann ist auh die schrift leicht verzerrt. Als wenn ein Funksignal dazwischenfunkt. Ich habe bereits alle USB-Geräte (FunkTastatur/-Maus) rausgenommen, was leider keine Veränderung brachte. Hatte dieses Problem schon mal jemand, oder kann mir jemand einen Tipp geben? Gruß Rocker support.zip Quote
Joshua06 Posted July 28, 2011 Posted July 28, 2011 Hallo, in deiner support.zip fallen mir 2 Dinge direkt ins Auge. 1. Veralteter Treiber deiner CaBix von 2008, hier gibts neuere von 2010. ich habe die von KNC One laufen (Karten sind baugleich). Es wäre dort das Modell TV-Station DVB-C / DVB-C/Plus 2. Das Codec Chaos Für SDTV hat sich hier der PowerDVD 10 Codec als sehr gut bewiesen Für HDTV nutze ich ich den CoreAV Codec (kostenpflichtig). Alternativ geht auch der kostenlose FFDShow. Schau bitte mal während du TV guckst und die Ruckler wieder auftreten unter Ansicht > Filter > DVB Source ob da sog. Discontinuities auftreten und ob Erros zu sehen sind. Weitere möglichkeit, schelchtes TV Signal..also Dose/Kabel. Quote
Rockjoker Posted July 30, 2011 Author Posted July 30, 2011 Hi, vielen Dank! Da werde ich mal ein wenig testen. Kannst Du mir sagen wo ich den CoreAV Codec kaufen kann? Hatte bis jetzt nur was mit Kreditkarte gesehen. Der Powerdvd 10 ist ja nicht kostenlos oder? Hatte gerade power dvd 9 gekauft. Ich probier mal ein wenig rum und melde mich nochmal. Gruß Rocker Quote
Rockjoker Posted July 30, 2011 Author Posted July 30, 2011 Hilfe!!! Jetzt habe ich ffdshow installiert und den neueren Treiber für die Karte drauf und DVBViewer sagt für dieses Programm steht kein DVB zur Verfügung und es bleibt dunkel. Jemand ne Idee? support.zip Quote
Joshua06 Posted July 30, 2011 Posted July 30, 2011 Hallo, in diesem Fall mal unter Einstellungen > Hardware die Geräte löschen und anschliessen auf Suche Geräte. Wenn welche gefunden wurden DVBViewer einmal neu starten. Den CoreA VCodec bekommst du hier Quote
Rockjoker Posted July 30, 2011 Author Posted July 30, 2011 Moin, also win7 installiert gerne aus eigener Motivation den aktuellsten Treiber. Das nervt ganz schön. Möchte man manuell einen Treiber auswählen muss man im Gerätemanager das Gerät doppelklicken und da dann Treiber deinstallieren und einen Haken machen bei Treiber löschen, sonst installiert er sowie er das Ding wieder gefunden hat den letzten aktuellen Treiber. Das mal nur so am Rande. Ich habe folgende Treiber erfolglos ausprobiert. Mystique Seite knc-bda-v2.0.1016.0_win7 (2010) KNC ONE Seite KNC-BDA-V2.2.310.0 (2011) Bei beiden Treibern bleibt im Anschluss der DVBViewer dunkel! Neustart half da auch nichts... Habe jetzt wieder den alten Treiber genommen. Wenn also jemand einen Link hat wo eine eindeutige, getestete Version für meine Karte ist, würde ich mich freuen. Discontinues hatte ich 2. Errors 0. Mich würde mal interessieren, ob der Core A der Beste ist oder ob der mit dem kostenlosen ffdshow gleichwertig ist? Bei ffdshow kann man ja auswählen, ob codec dvax oder normal videodecoder. Welchen nehmt ihr? MUss jetzt leide los und melde mich morgen nochmal. Vielen Dank erstma! Quote
LocalHolgi Posted July 30, 2011 Posted July 30, 2011 Hmm jetzt mal ohne Flachs, aber dieses Problem ist doch schon in früheren Treibern von Odsoft aufgefallen. Langsam nervt das aber schon irgendwie, zum Glück hab ich meine alte KNC1 Karte gegen 2 TBS USB Boxen getauscht. Die Chinesen sind nicht nur billiger, da läuft zumindest alles auch so wie es sollte. Quote
SupaChris Posted July 30, 2011 Posted July 30, 2011 Also die aktuellen KNC Treiber laufen einwandfrei, nur erfordern die eine aktuelle KNC BDA Control DLL. Eigentlich liefert die der DVBViewer mit, und eigentlich geht der aktuelle DVBViewer nur noch mit den aktuellen KNC Treibern. Vielleicht ist da von einer alten Installation noch eine KNC-DLL drauf. Auf jeden Fall musst du Hardware-Suche nach dem Treiber-Update machen, ansonsten mal die DLL löschen und auch im downloads Verzeichnis des Viewers löschen, dann nochmal DVBViewer Setup aus dem Startmenü aufrufen und die KNC Unterstützung anhaken. Für Free-TV läuft die ganze Sache aber auch ohne die DLL. Die KNC Treiber kommen übrigens keinesfalls über Windows Update, die muss man manuell installieren. Quote
Rockjoker Posted August 8, 2011 Author Posted August 8, 2011 Hey Leute, ich war so genervt, dass ich das System neu aufgesetzt habe. Ich habe lediglich Power DVD 9 Blu-Ray-Edition nachinstalliert und trotzdem ist das ruckeln da. Danach habe ich den CoreAV-Codec gekauft, der bis jetzt eher schlecht als gut läuft. Kann mir da einer Tipps zu den Einstellungen geben? Die Treiber für Grafikkarte und TV-Karte sind auf dem aktuellsten Stand und trotzdem ist das Bild so als wenn er 20 Bilder pro Sekunde macht. Das muss doch in den Griff zu bekommen sein. Was kann ich tun? Gruß und Danke im Voraus! support.zip Quote
Joshua06 Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 In der Tat etwas eigenartig. Hast du mal dem MicrosoftDTV-DVD versucht ? Die Einstellungen beim CoreAV habe ich so gelassen. Solltes halt schauen das du DXVA aktiverst (aus dem laufende TV Programm raus)Rechtsklick > Ansicht> Filter den CoreAV auswählen und evtl. DXVA aktivieren. Quote
nuts Posted August 8, 2011 Posted August 8, 2011 Der CoreAVC läuft nicht wirklich gut (kein DXVA, kein korrektes hardware-deinterlacing). Den würde ich mal zumindest bist zum nächsten CoreAVC Update weglassen. Wie läuft es mit dem MS-Decoder? Du kannst auch die Powerdvd11 Trial installieren und den Decoder verfügbar machen (einfach mal hier im Forum suchen). Zusammen mit dem EVR Customrenderer (auch mal mit der Option "VSync durch aero" spielen => ist bei mir deaktiviert) läuft Fussball hier einwandfrei. P.S. Discontinuties sind keine zu sehen? (Ansicht/Filter/DVBSource) Quote
Rockjoker Posted August 9, 2011 Author Posted August 9, 2011 (edited) Hey Nuts, Du hast Recht! Mit ein wenig Fummelei, kann man den PDVD11-Codec zum laufen bringen. Er ist der Einzige, der ruckelfreies sehen ermöglicht. Ich frage mich nun natürlich, wieso ich PDVD 9 Ultra und CoreAVC kaufen musste, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Trotzdem bin ich erstmal happy :-) Das mit dem Vsync/Aero hat auf den ersten Blick bei mir keine Auswirkung. Ist also gehakt und trotzdem keine Ruckler. Vielleicht kannst Du mir noch ein Tipp zu den anderen Positionen geben. So wie ich das jetzt verstehe, ist MPEG2 = SD-Sender H.264 = HD-Sender VC1 = ? Sehe ich das richtig? Welche Codecs hast Du auf den jeweiligen Positionen? N24 hat ja dieses Laufband zum testen. Da gibt es bei mir keine Ruckler, aber die Schrift, wird in bestimmten Abständen verzerrt und dann wieder normal. Die Codecs verkürzen oder verlängern diese Abstände oder haben unterschiedliche Schärfen. Ist jetzt nicht so wichtig, da ich ja glücklich bin, aber interessant wäre es dennoch. Viele Grüße und dickes Dank nochmal! Edited August 9, 2011 by Rockjoker Quote
nuts Posted August 9, 2011 Posted August 9, 2011 MPEG2, H.264 und VC-1 sind Verfahren zur Datenkomprimierung und die entsprechenden Decoder trägst du eben dort ein. Mit der Auflösung hat das erstmal nichts zu tun, praktisch wird MPEG2 meist (gibt auch Ausnahmen wie z.B. Einsfestival HD) für SD und H.264 für HD Sender verwendet. VC-1 findet man z.B. auf blurays. Trag am besten den Powerdvd11 Decoder bei allen ein. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.