Jump to content

IPTV unter RS funktioniert nicht. Kernel Error (gelöst)


Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich bekomme IPTV (T-Home) im RS nicht zum laufen. Direkt, also vom DVBViewer aus, funktioniert es.

 

Wenn ich im RS unter Hardware zwei IPTV-Devices hinzufüge, scheint die Einrichtung erst mal OK. Dann kann ich für ein IP-Device einmal in die Einstellungen gehen (und versuchen) um was ändern. Die Änderung von "Automatic" auf die aktive IP-Adresse (des PC) wird aber nicht abgespeichert.

 

Beim zweiten Aufrufen der Einstellungen erhalte ich dann die Fehlermeldung "Access Violation at address 76211389 in module kernel32.dll. Write of address 0000BCBC." Wenn ich die RS-Einstellungen dann komplett schliesse und wieder neu öffne und in die Einstellungen->Hardware->IP-Device gehe, ist es das gleiche Spiel.

 

Ich benutze Win7-x64. DVBViewer und RS sind jeweils die neuesten Versionen.

 

Ansonsten funktioniert der RS ganz OK. Als Clients habe ich schon den DVBViewer selbst, ein Macbook mit VLC und einen Popcorn Hour erfolgreich testen können.

 

Habe aber noch Schwierigkeiten, wenn der Server-PC aus dem Ruhezustand kommt (Win7 "Energie Sparen" und nicht Hybernate). Die zwei Sat- und das DVB-T Device funktionieren dann nicht. Ebenso ist der Webserver nicht erreichbar. Ob das mit dem o.g. Problem zusammenhängt?

 

Grüße,

 

Goggo

Edited by Goggo16
Posted

support.zip?

Posted

OK, das mit den einstellungen konnte ich nachvollziehen. Da ist ein fehler drinne. :(

Posted

Als kurzfristiger workaround:

- Service stoppen,

- die svcnetwork.xml im config ordner lokalisieren und

- mit notepad öffnen und

- dort die IPs manuell eintragen.

- service wieder starten

Posted

Hallo Lars,

 

hab die Datei entsprechend editiert und gespeichert. Das Verhalten ist nach wie vor das gleiche (IPTV-Devices funktionieren nicht).

 

Oeffnet man das Konfigurations-GUI vom RS und dort die Eigenschaften der IPTV-Devices steht bei Netzwerk aber immer noch "Automatik". Mit "Run as Administrator" kommt auch der Kernel-Error. Also an Zugriffsrechten scheint es nicht zu liegen.

 

Anbei das support.zip.

 

Einen Verdacht haette ich noch. Hab auf meinem PC sowohl den VMWare-Player als auch VirtualBox installiert. Beide Programme legen bei der Installation ja so virtuelle Netzwerkdevices an. Dann hab ich auch noch OpenVPN drauf, welches wohl auch was zu den Netzwerkeinstellungen hinzufügt. Könnte da der Hase im Pfeffer liegen?

 

Grüße,

 

Goggo

support.zip

Posted

nach dem editieren NICHT in die hardware optionen gehen :( Ich dachte das wäre selbstverständlich...

Posted

Yep, schon klar. ;)

 

Hatte das Support.zip erst nach dem erneuten Versuch mit den RS "Service Options" erstellt.

 

Inzwischen habe ich die Einstellung im svcnetwork.xml so wie vorgeschlagen. Es funktioniert aber nach wie vor nicht.

Posted

hmmm. Lade den service bitte nochmal aus dem mitglieder bereich und teste das mal. Ich habe den fix für den obigen bug mal eingepflegt.

Posted

Danke Lars, das war das Problem.

 

IPTV funktioniert nun auch über den Recording Service. Auch in den Service Options sehe ich nun das eingestellte Netzwerk und nicht nur "Automatic".

 

Grüße,

 

Goggo

Posted

Sehr schön. Danke für die Rückmeldung!

×
×
  • Create New...