Andi4711 Posted August 1, 2011 Posted August 1, 2011 (edited) Es ist ja möglich den PC nach einer erfolgten Aufnahme automatisch in den Standbymodus zu versetzen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn ich den PC mittels WOL starte um z.B. im Webinterface Timer zu erstellen etc dann würde der PC weiterlaufen bis der nächste Timer abgeschlossen ist und danach automatisch in den Standbymodus wechseln. Mann kann den PC ja auch über das Webinterface in den Standbymodus schicken, aber ich müsste immer daran denken und dürfte es nicht vergessen. So, der Recording Service regelt ja das Runterfahren (Standby) und Aufwecken automatisch für Aufnahmen, aber was passiert wenn ich zusätzlich in den Energieoptionen von Windows XP Pro einstelle, dass der PC nach 30 Minuten Inaktivität in den Standbymodus wechseln soll und in dieser Zeit eine Aufnahme läuft? In den Recording Service Einstellungen gibt es ja die Einstellung: "Nicht Beenden, wenn eine Aufnahme bevor steht in (Minuten)". Betrifft diese Einstellung nur das Verhalten von "Herunterfahren und Aufwecken" des Recording Service, oder wird der Recording Service auch das herunterfahren von Windows XP (Energieoptionen) unterbinden wenn gerade eine Aufnahme läuft? Wenn das so wäre, dann müsste ich den PC nicht immer von Hand in den Standbymodus schicken, denn er würde sich ja nach 30 Minuten von selbst ausschalten. Schonmal Danke im voraus. Edit: Oder einfacher gefragt: was passiert wenn ich in den Windows XP Energieoptionen eingestellt habe, dass der PC nach 30 Minuten Inaktivität in den Standbymodus gehen soll und während dessen eine Aufnahme läuft? Wird der Recording Service den Standby verhindern? Edited August 1, 2011 by Andi4711
ThulsaDoom Posted August 2, 2011 Posted August 2, 2011 Habe ich so bei mir laufen und das funktioniert tadellos! Die Aktion "Standby nach Aufnahme" nutze ich nicht, sondern nur die Energiesparoption (bei mir auch 30 Min.) unter XP. Das hat den Vorteil, dass ich beim Fernsehen nie durch eine Einblendung gestört werde, dass eine Aufnahme zuende ist und der PC jetzt in den Standby gehen möchte. Wenn er Rechner nachts aufnimmt und durch den Rec.Serv. geweckt wird, dann macht er brav die Aufnahme und geht danach auch sofort wieder in den Standby, ohne die 30 Min. abzuwarten! Deine abschliessende Frage ist mit ja zu beantworten: Der RS blockt den Standby, der durch die Energiesparoption (WinXP) ausgelöst werden soll zuverlässig! Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen Gruß ThulsaDoom
Andi4711 Posted August 2, 2011 Author Posted August 2, 2011 Hallo und vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde es auch so bei meinem PC konfigurieren. Gruss
trudeh Posted August 3, 2011 Posted August 3, 2011 Nachdem du deine Aufnahmen im WebIF programmiert hast, kannst du auch auf der Aufgabenseite den PC "schlafen" schicken.
Andi4711 Posted August 3, 2011 Author Posted August 3, 2011 Hallo, ja das geht natürlich auch. Aber wie in meinem ersten Post schon erwähnt, muss man immer daran denken und darf es nicht vergessen. Ich habe meinen PC jetzt so konfiguriert, dass er nach 5 Minuten Inaktivität automatisch in den Standbymodus wechselt. So läuft alles automatisch und ich brauch mich um nichts mehr zu kümmern. Gruss
Recommended Posts