Jump to content

einfach sat mit kabel tv-karte tauschen?


Mr.Poky

Recommended Posts

Posted

Hallo,

wollte fragen ob es einfach mögleich sein müsste, meine sat karte mit der kabel karte zu tauschen?

mein htpc läuft seit 3jahren problemlos und wollte ihn nicht neu aufsetzen!

oder bringt das probleme (neue treiber vorrausgesetzt) mit den system?

 

mfg

Mr.Poky

Posted

Bei DVB-C (digitales Kabel) brauchst du meist noch CI und CAM. Da bei fast allen Kabel Anbieter alle Sender außer den öffentlich rechtlichen Verschlüsselt sind.

Posted

hm... danke für die schnelle antwort! angeblich geht aber (in der neuen wohnung) der kabelanschluss direkt an den tv (wie ein antennen kabel).

leider hab ich die info von einem nicht sehr technisch visierten endbenutzer :)

bzw. öffentlich rechtlich heist? prosieben, rtl2 usw.?

 

 

Posted

öffentlich rechtlich sind ard, zdf und die dritten wie wdr, mdr...

 

rtl2 und pro7 & co wären privat

 

es kommt auf deinen kabelanbieter an ob die privaten grundverschlüsselt sind

 

grüße @lex

Posted

Das wird da wohl um Analogen Empfang gehen. Da sind auch die Privaten unverschlüsselt.

Fast immer ist inzwischen auch digitaler Empfang möglich. Aber da sind die Privaten dann meistens "Grundverschlüsselt" (billig Pay-TV).

Posted

vielleicht ne blöde frage, aber wurde analoger empfang nicht abgeschaltet? hab da was im hinterkopf das ich das mal vor einiger zeit in den medien gehört habe!

hab jetzt nur angst, (da CI und CAM in den raum geworfen wurde) dass ich probleme mit meinem htpc in der neuen wohnung bekomme :)

Posted
vielleicht ne blöde frage, aber wurde analoger empfang nicht abgeschaltet?
Per Zimmerantenne ja, da gibt es nur noch DVB-T. Per Sat wird es am 30. April 2012 abgeschaltet.

 

Für Kabel gibt es noch keinen Abschaltgnus Termin. Bei kleinen Kabelanbietern könntet das mit der Sat Abschaltung zusammenfallen.

Aber die großen Kabel Anbieter haben schon angekündigt dass es bei ihnen noch länger Analoges Fernsehen geben wird.

 

Zum Thema CI und CAM, der DVBViewer kann auch mit Verschlüsselten Sender umgehen (sofern es ein CAM für die vom Kabelanbieter verwendete Verschlüsselung gibt). Du brauchst halt nur mehr Hardware und kannst pro TV Karte nur noch einen Sender emfangen.

 

Als erstes solltest herausfinden um welchen Kabelanbieter es geht.

Posted

also, der anbieter soll in dem haus Kabeldeutschland sein!

und es sollen definitiv keine receiver oder karten von nöten sein!

Posted

Bei Kabel Deutschland sind alle digitalen Sender bis auf die öffentlich-rechtlichen grundverschlüsselt. Für analog ist natürlich kein Receiver nötig.

Wenn du also RTL, PRO7 und co digital gucken willst, brauchst du eine TV Karte mit CI und CAM und eine SmartCard von Kabel Deutschland.

Fraglich ist, ob das überhaupt legal funktioniert, soweit ich weiß, nutzt Kabel Deutschland NDS Videoguard über Nagravision, und für Videoguard gibts keine legalen CAM-Lösungen.

Posted

Wenn es um analog ginge: Das kann der DVBViewer doch garnicht oder?

Posted (edited)

das heißt? ich kann das mit dem htpc vergessen?

Edited by Mr.Poky
Posted

nutzt Kabel Deutschland NDS Videoguard über Nagravision, und für Videoguard gibts keine legalen CAM-Lösungen.

KD nutzt zum Glück noch Betacrypt-Tunnel-Nagravisionskarten, D02, und Nagravisionsskarten, D09, neben den neuen NDS-Karten vom G0x-Typ. Somit ist legal, aber an den AGBs von KD vorbei ein Betrieb einer TV-Karte im PC möglich, man braucht dann noch ein CAM, am Besten ein "Alphacrypt light"-Modul von Mascom. Mit ner D02er Karte gehen alle neueren Module, bei ner D09er darf es nur die Firmware 1.16 sein.

 

PeterF

Posted

hmm... alternativ ist eine sat anlage unter dem dach verbaut. problem ist nur, das der kabelschacht komplett überfüllt ist und an der hauswand ein kabel zu ziehn, ist auch keine alternative (mehr familienhaus).

was ist jetzt einfacher? die lösung über kabel? oder das ich (unter dach steht auch ein server) über eine usb tv-karte mit hilfe eines DVBViewer recording service tv schaue?

bzw. ist der recording service, dann wie ein stream? oder kann ich den ganz normal wie ich es über DVBViewer gewöhnt bin steuern?

Posted

Als Benutzer merkst du eigentlich nicht, ob der DVBViewer direkt arbeitet oder über den Rec-Service.

Aber sieh dich einfach im Wiki um und lies dort etwas nach. Aber dein Fall klingt prädestiniert für den Rec-Service und Verteilung über LAN

Einfacher ist Sat in jedem Falle ... Mehr Sender, keine Grundverschlüsselung etc. Ich hab den Schritt auch gemacht von Kabel auf Sat weil

ich das vor meinem Umzug hatte und nie mit Kabel "warm" geworden bin.

Posted

..einfacher ist in deinem fall natürlich kabel, allerdings auch mit einigen kosten verbunden. Wenn du unterm dach einen recording service für sat installierst, kostet das auch. Falls dort allerdings bereits ein server und ein netzwerkabel ist, brauchst du nur eine satkarte.

Posted

server und netzwerk steht, leider nur 100mbit aber für tv müsste es ja reichen :)

mir fällt nur gerade ein, das ist ein mac, also linux! ist das ein problem?

Posted

..ob mac linux ist, lass ich mal dahingestellt ;), aber DVBViewer und RS laufen nur auf windows. 100mbps reichen dicke..

Posted (edited)

oh man... egal in welche richtung ich geh, es gibt immer ein problem ...

kann kein sat-kabel ziehn... kann kein mac benutzen... dann bleibt mir nur noch kabel... :(

oder hat noch jemand eine idee? :)

 

E: gibt es eine möglichkeit das signal ins Netzwerk ein zu speisen und in meiner wohnung wieder ab zu greifen?

Edited by Mr.Poky
Posted

mac geht schon, wenn auch nur mit zusätzlichem windows. Es gibt einen thread darüber, zufällig ganz in der nähe ;)

Posted

sprichst du jetzt VM an? oder VDR? bzw. mit VDR kann man ja nur streamen oder?

Posted

dankeschön :)

muss mal schauen wie ich das genau machen...

bzw. hat schon mal jemand was von Terratec connect n3 drahtloses Sat-TV gehört? kann man über wlan oder ethernet nutzen.

wie schaut das mit DVBViewer aus? ist das kompatibel?

 

 

Posted

Also ich betreibe den HTPC mi 2 TV Karten auch am Kabelnetz. Bei uns zum Glück alles Conax, das ist einfach. Wenn es bei KD die alten Karten noch gibt (dann sicher nur gegen Nennung einer Seriennummer von einem alten Receiver, oder?) dann kannst du über Kabel gucken. Das klappt zuverlässig, kostet halt durch CI und CAM ein bissl mehr. Ich seh da keine großartigen probleme...

Posted

danke an alle ^^

 

hat aber jemand schon mal was von der Terratec connect n3 gehört? bzw. benutzt? so wie ich das jetzt verstehe, müsste ich mir doch nur das teil kaufen und muss nichts mehr umrüsten oder installieren oder?

 

ist einfach die bequemste lösung :)

 

 

Posted

Also bei WLAN wäre ich vorsichtig wenn das durch mehrere Wände geht. Da geht dann schnell die Datenrate schnell runter. Mit 802.11 n kann aber mit etwas Glück auch HDTV Klappen.

 

Direkt zu der Karte habe ich noch nichts gelesen. Aber es BDA Treiber gibt kann es mit dem DVBViewer funktionieren.

Posted

wenn würde ich es über lan betreiben. Problem ist nur, dass ich meinen HTPC über xp betreibe und auf der Terratec seite steht nur win vista und 7

Posted

Bei Netzwerk Tunern gibt es noch die Teile von HDHomerun. Und zumindest bei einigen schienen die zu funktionieren.

Posted

wenn, wird es sowieso über lan betrieben.

 

hab nur gerade auf der terratec seite geschaut und dort heißt es, dass es nur mit win vista und 7 läuft, aber mein htpc basiert auf win xp :)

 

weis vielleicht jemand wie Ressourcen fessent der DVBViewer unter mac osx über VM ist?

 

 

Posted

sorry für den doppel doppel post!

opera hat gestern irgendwie zicken gemacht und dachte mein post ist weg :D

 

hab nochmal genauer auf der terratec seite geschaut und es gibt auch treiber für win xp auch wenn im handbuch nur vista und 7 steht!

werde mir das teil einfach mal bestellen und testen. wenn es nicht so will wie ich, werde ich es einfach wieder zurück schicken.

zu BDA treiber, hab ich nichts gefunden. ich hoffe einfach mal das sie in dem treiber schon integriert sind :)

 

 

 

aber noch ne frage, wenn alles klappt, müsste doch der DVBViewer das signal (nach der treiber installation) selbst finden oder?

war ja damals bei der installation nach der tv-karte auch so :)

 

 

Posted

oh, vielen dank :)

werde sie mir mal zulegen und mein feedback abgeben!

 

ach und muss euch echt mal loben! so eine nette und schnelle community wie hier im forum habe ich noch nicht gesehen! selbst bei meinen blöden fragen :) :) :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...