Jump to content

Fragen zum webinterface


stappaf

Recommended Posts

Posted

Hallo und herzliche Grüsse an alle

 

Meine Konstallation:

an einem windows-home-server (whs V1 auf einem acer H340)

läuft DVBViewer pro und das funktioniert auch erst einmal

problemlos wenn der server eingeschaltet ist. Auch wenn der server standby ist

und eine Aufnahme auf dem server direkt mit dem DVBViewer programmiert wurde

erzeugt der scheduler wie er soll ein windows task und der server wird wie gewünscht geweckt

nimmt auf und alles läuft wie es soll

 

aber

 

Nutze ich zur Programmierung auf einem client das "Recording Service Webinterface" dann habe ich folgende Fälle

 

1.

 

Wenn der Server zur am Interface programmierten Aufnahmezeit eingeschaltet ist

 

dann läuft der Aufnahmeprozess wie im interface angestossen fehlerfrei ab, es wird aber vom Scheduler beim Programmieren im interface kein windows task auf dem server erzeugt . (Die Einstellung mit Benutzer und Passwort beim Scheduler sind alle richtig)

 

Wenn der Server dann standby steht

 

wacht er dann natürlich(?) auch nicht auf und nimmt nichts auf.

 

Wie kann man nach Interface-Eingaben sicherstellen, dass der Server zur Aufnahmezeit aus dem standby aufgewacht ist?

 

2.

 

Ich sehe im Webinterface keine Aufnahmen, die im DVBViewer direkt programmiert wurden und umgekehrt. Auch keine Kollisionen. Am DVBViewer habe ich deshalb programmiert, da ich nur dort unbeschränkt in die Zukunft Daueraufnahmen eingeben kann.

 

Kann man die Timer des jeweils anderen Eingabeweges wechselseitig sichtbar machen?

 

Mache ich etwas falsch?

Kann ich irgendwas einstellen?

Muss ich anders vom Client aus zugreifen?

 

Was ich nicht möchte ist der Zugriff über remote-Console, da dann auf ein vernünftiges EPG verzichten müsste?

 

Vielen Dank für Euer Interesse und ich bin gespannt auf Euere Antworten.

Sollte ich noch die falschen Bezeichnungen für die DVB-Welt verwenden, dann bitte ich das zu verzeihen.

Posted

Der Recording Service braucht den DVB Task Scheduler nicht und der erzeugt auch keine Windows Tasks. Als Windows-Dienst kann der Recording Service einfach einen Aufwach-Zeit in Windows setzen (die wird nirgends für den Nutzer sichtbar angezeigt).

 

Nur um das klar zu stellen der Recording Service ist kein Webinterface für den DVBViewer sondern ein Aufnahme und Streaming Dienst der auch ein Webinterface hat.

http://de.DVBViewer....cording_Service

 

Zu 2. das sieht so aus als hättest du den Recording Service und den DVBViewer nicht richtig konfiguriert.

http://de.DVBViewer....ationsanleitung

Posted

...das ging ja schnell...Respekt

 

 

Du schreibst, dass der Recording Service den DVB Task Scheduler nicht braucht, aber warum nimmer er dann nicht auf wenn der server standby steht

wenn der server an ist tut er das ja. Der windows-Dienst des Recording Service scheint ja dann zumindest was das Aufnehmen anbelangt zu arbeiten

 

die Installationsanleitung für den Recording Service werde ich heute abend mal noch durcharbeiten ob ein Fehler drin ist

Posted

Warum das aufwachen nicht klappt weiß ich leider auch nicht.

 

Poste mal ein support.zip wenn alles richtig eingerichtet ist. Und schreib dazu wann der ungefähr hätte aufwachen sollen aber nicht aufgewacht ist vielleicht sieht man da was im Log.

Posted

werd heute abend mal testen und berichten

Posted

Hallo, habe jetzt nochmal alle Einstellungen im viewer und im Media Server nachgeführt und jetzt scheint alles zu laufen.

 

Jetzt habe ich noch eine Frage Wenn man mit dem Browser Timereinträge programmiert, hat man für Serien nur die Option an einem Wochentag einen immer gleichen Zeitpunkt zu beplanen. Gibts hier eine elegantere Lösung flexiblen Anfangszeiten gerecht zu werden oder alle Ally McBeals egal wann und wo. (Nicht im DVBViewer sondern auf dem Client mit http://192.168.######.xx:8089/

Posted

Das mit der Suche ist mir klar aber dann muss ich ja anhaken und aufnehmen und es läuft nicht auomatisch für alle Funde

 

und diesen Autosuch timer mache ich dann mit dem Task editor

welche Angaben mache ich da für Prozess Task

Posted

Du erstellst eine Suche, Speicherst die und setzt den haken bei "Zur Autoaufnahme hinzufügen."

 

Jetzt kannst du mal Aufgaben > Auto Timer aufrufen dann werden allen gespeicherten Suchanfragen wo der Haken gesetzt ist ausgeführt und entsprechende Timer erstellt.

 

Das kannst du durch einen Autosuche Timer automatisch erledigen lassen.

×
×
  • Create New...