Jump to content

Errors bei ORF HD Aufnahme


Recommended Posts

Posted (edited)

Hi,

jetzt habe ich mal für kurze Zeit ne ORF KArte und nach etwas fummeln habe ich es geschafft, dass der RecordingService auch ORF aufnehmen kann. Einzige ausnahme, ORF1 HD und ORF2 HD.

Versuche ich da was Aufzunehmen, habe ich im Log nach nicht ganz 30s lauter "Errors"

22:27:59 / 00:00:00 (~ 0,00 MB) Start
22:28:26 / 00:00:26 (~ 19,20 MB) Errors: 19
22:28:27 / 00:00:27 (~ 19,59 MB) Errors: 64
22:28:28 / 00:00:28 (~ 20,43 MB) Errors: 58
22:28:29 / 00:00:29 (~ 21,32 MB) Errors: 60
22:28:30 / 00:00:30 (~ 22,20 MB) Errors: 57 
...
22:31:11 / 00:03:12 (~ 156,29 MB) Errors: 63
22:31:12 / 00:03:13 (~ 156,72 MB) Stop  

(durch Timerlöschen ausgelöst, würde sonst natürlich weiter aufnehmen)

 

Die Datei selber zeigt auch die ersten 26s ein normales Bild und danach kommt extremes Stocken. Erst dachte ich, dass er nicht schnell genug aufs NAS schreiben kann aber daran kann es eigentlich nicht liegen, da ARD/ZDF/arte/ServusTV HD keinerlei Probleme machen. ORF1 SD klappt auch problemlos.

Eigentlich habe ich vermutet, dass der schwachbrüstige ATOM-Prozessort es nicht schafft, aber laut Resourcenmonitor ist die CPU-Auslastung zwar recht hoch, aber nicht sehr hoch, so zwischen 30-60%.

Mangels Bildschirm am Server kann ich leider nicht Testen, ob der lokale DVBViewer ein flüssiges Bild hat, ein DVBViewer an einem anderen PC (via Gigabit mit dem Server verbunden) schafft es aber auch nicht, ORF1 HD flüssig darzustellen genauso wenig wie über die UPNP-Verbindung. Die anderen HD sender laufen aber alle astrein.

 

Jemand eine Idee? Habe die KArte nur noch bis Mittwoch und wollte eigentlich am WE SPider-Man aufnehmen *g

Edited by qupfer
Posted

Hat das CAM eventuell eine Macke und hat Probleme beim entschlüsseln von HD Sendern?

Posted (edited)

 

Eigentlich habe ich vermutet, dass der schwachbrüstige ATOM-Prozessort es nicht schafft, aber laut Resourcenmonitor ist die CPU-Auslastung zwar recht hoch, aber nicht sehr hoch, so zwischen 30-60%.

Mangels Bildschirm am Server kann ich leider nicht Testen, ob der lokale DVBViewer ein flüssiges Bild hat, ein DVBViewer an einem anderen PC (via Gigabit mit dem Server verbunden) schafft es aber auch nicht, ORF1 HD flüssig darzustellen genauso wenig wie über die UPNP-Verbindung. Die anderen HD sender laufen aber alle astrein.

 

Jemand eine Idee? Habe die KArte nur noch bis Mittwoch und wollte eigentlich am WE SPider-Man aufnehmen *g

 

Hi,

 

der Atom ist es nicht. Das kann ich dir versichern. Tatsaechlich ist eine Last von bis zu 60% viel zu hoch. Da passiert noch was anderes.... moeglicherweise die CAM/CI Treiber. Aendere den Aufnahmepfad auch mal von NAS auf die lokale Festplatte.

 

Um ein Bild zu bekommen kannst du VNC installieren. Ist inzwischen als Windows Dienst erhaeltlich, was bedeutet das man sogar den Login Bildschirm zu sehen bekommen.

 

http://www.tightvnc.com/download.php

 

Damit kannst du dir auch mal den Taskmanager anschauen. Vielleicht sieht man was da solche Last macht.

 

Wie ist das Signal von ORF1 + 2 HD. Vielleicht solltest du die Frequenzen der beiden Sender etwas "optimieren" :)

Edited by mague
×
×
  • Create New...