Jump to content

Leistungsaufnahme der Airstar 2 PCI?


Marcus Else

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

es ist zwar kein DVBViewer-Thema, aber da hier viele das Programm für die Airstar 2 PCI benutzen: Wie groß ist die Leistungsaufnahme der Karte. Ganz klein wird der Wert bestimmt nicht sein, da der Tuner ziemlich warm wird. Hat jemand Daten bezüglich der verwendeten Spannungen (3,3V, 5V, 12V)?

 

fragt

 

Marcus

Edited by Marcus Else
Posted

Ich habe keine airstar und weiss auch nicht, wie warm der tuner wird. Warm ist aber normal.. das kommt, genauso wie bei anderen frontends, durch schnelle A/D wandlung des analogen tunersignals und die weitere signalaufbereitung. Im gegensatz zur dvb-s karte fällt aber die lnb-versorgung weg. Ich würde mir da keine gedanken machen. Dekoderlose karten brauchen doch einen schnelleren, modernen rechner, der ein ausreichendes netzteil hat ;)

Posted

Zum Thema warm....: Ich habe einen USB 2.0 Hub, den ich zur Zeit passiv betreibe mit 3 Endgeräten. Es stehen also nur 2,5 Watt insgesamt zur verfügung. Davon verbrauchen die Endgeräte auch schon einiges. Trotzdem wird der Hub noch so warm, das er zum Hände wärmen ausreicht. Soll heißen, die Leistungsaufnahme kann auch trotzdem gering sein. Wenn die Wärme schlecht abgeführt wird, wirds trotzdem warm.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...