Jump to content

Direkt Streaming zum IPhone


Stehohrhase

Recommended Posts

Posted

Ich habe mal eine Frage zu dem IPhone-Webinterface:

 

Zum streamen muss ich den Sender auswählen.. Dann die Streaming Konfiguration, Dann Start Stream.

Wenn das Play-Symbol kommt - drauf drücken und los gehts. Danach Stop Streamserver. usw.

 

Das Iphone kann die Streams auch direkt ohne transcodierung (ffmpeg)abspielen oder?

Ist es möglich, dieses auch über das Webinterface zu realisieren ?

 

Dreamboxlive streamt direkt von einem SAT-Receiver ohne transcodierung und zappen ist schnell,

und mit dem OPlayer kann ich auch die direkten Links vom RS (z.B. http://server:7522/upnp/channelstream/4.ts) eingeben.

Läuft auch 1A und ich habe Rechenpower auf dem Server gespart.

Posted
Das Iphone kann die Streams auch direkt ohne transcodierung (ffmpeg)abspielen oder?
Glaub ich eher nicht.

 

Ist es möglich, dieses auch über das Webinterface zu realisieren ?
Du kannst im Normalen Webinterface einfach "Direkte Verbindung" wählen. Dann bekommst du die Daten unverändert. Aber ich glaube nicht dass das was wird.

 

Apple braucht immer eine Extrawurst.

Posted

Das Iphone kann die Streams auch direkt ohne transcodierung (ffmpeg)abspielen oder?

 

Nein, das geht mit .TS nicht direkt zu "streamen".

 

Das Iphone benötigt zum Streamen die Daten per HTTP und in kleine Päckchen verpackt in genaue einem Codec.

 

Im Webinterface sind zwei Dinge versteckt:

- das Transkodieren

- der Segementer

 

Wie immer bei Apple, werden viele Standards einfach nicht unterstützt (siehe Blauzahhn), oder man muss auf die Hardwarebeschleunigung verzichten (VLC Player).

 

Es mach doch mehr Sinn als Server einen sparsamen Mulitcore PC einzusetzen, der die paar Minuten an denen man Streamt ein bischen hochtaktet, als auf Client Seite das Iphone an die thermische Last Grenze zu treiben. Das hat Apple hier aus meiner Sicht genau richtig implementiert - die meisten Streams werden eh nicht privat erstellt.

 

Sascha.

 

Die Idee von Apple ermöglicht es sogar, dass der Client sich beim Anzeigen des Streams die richtige Bitrate selber raussucht (was der Recording Service jedoch nicht unterstützt).

Posted

Die Frage ist, was meint Stehohrhase mit :

 

" Läuft auch 1A und ich habe Rechenpower auf dem Server gespart."

 

 

Heißt das es geht bereits mit dem .TS Stream der Dreambox oder dem .TS Stream des Recordingservice? Oder was läuft 1A.

Weil der OPlayer ist ja ein iOS Player.

 

Mmmh, hab grad keine Dreambox hier sonst würde ich das mal testen.

Posted

Hmm, verstehe ich nicht so ganz. Hatte mich immer gewundert, das die Strams von der Dreambox laufen. Die hat ja gar kein Power zum transcodieren.

 

@naviator:

Du brauchst keine Dreambox. das läuft mit der RecordingService und DVBViewer 1A.

Ich habe mir im normalen Webinterface des RecordingService den Link für den Direktstream gespeichert - die streaming.m3u:

Darin steht z.B.:

 

#EXTM3U

http://server:7522/upnp/channelstream/248.ts

 

Diesen Link im OPlayer geöffnet. Läuft ohne Ruckeln oder Abrüche. Selbst die Tonspur kann man umschalten und der Server transcodiert nichts.

Also kann es das IPhone doch oder ??

Posted (edited)

das ist ja krass, das geht ja wirklich!

Habe einfach den stream vom Recording Service in den Player eingegeben, und es funzt. Jetzt muß ich mal die HD Sender versuchen.

 

Und kein Ruckeln oder ähnliches auf meinem iPad 1. Dann sollte das iPhone / iPad2 das leicht können.

 

das ist ja mal eine Neuerung, offensichtlich schafft es der OPlayer im Gegensatz zum VLC die Hardwarebeschleunigung des iPad zu nutzen.

 

 

Edit: ok, HD geht auf meinem iPad 1 nicht, Diavortrag.... Kann das mal jemand mit einem A5 testen?

Edited by naviator
Posted

Eigentlich kann ein offizieller Appstore Anwendung die Hardwarebeschleunigung NICHT nutzen (private Apple API). Also wird keine Beschleunigung benutzt -> ergo ruckeln.

 

Mittels jailbreak geht auch XBMC. Das unterstützt das Hardware decoding. Dazu ist eine spezielle Version notwendig - in ein paar Tagen habe ich das vollständig getestet.

 

Sascha.

Posted

@swerner:

ich kenne mich da nicht so aus. Aber Dremboxlive und OPlayer sind offizielle Appstore Apps und mein Iphone hat auch kein! Jailbreak.

Aber bei SD-Sender ruckelt definitiv nichts - auch nach längerer Zeit und die Qualität ist gut.

×
×
  • Create New...