Siox Posted August 26, 2011 Posted August 26, 2011 Das Thema beschäftigt mich jetzt immer häufiger, da ich immer mehr AutoTimer erstelle und die manuelle Korrektur immer mehr Zeit in Anspruch nimmt. http://www.sp-datenbank.de/images/dvbViewer_autotimer.jpg http://www.sp-datenbank.de/images/dvbviewer_autotimer2.jpg Installiert ist RS 1.9.0.1, Viewer 4.8.1 Gruß
Tjod Posted August 26, 2011 Posted August 26, 2011 Das überprüfen gilt nur einmal beim erstellen der Timer und es wird nur mit zu dem Zeitpunkt schon vorhandenen Aufnahmen verglichen. Das bedeutet das System greift nur wenn die Wiederholungen weiter auseinanderliegen als es EPG Daten gibt. Bei den öffentlich rechtlichen bedeutete es also das es nur greift wenn die Wiederholungen min. vier Wochen auseinander liegen. Soll heißen die Funktion macht genau das was Lars damit bezwecken will. Das ist aber nicht wirklich die Funktion die du dir Wünscht.
Siox Posted August 26, 2011 Author Posted August 26, 2011 Sagen wir es so, wenn die doppelten Timer eingetragen und nur deaktiviert werden, kann ich damit leben. Denn manchmal ist ja auch eine Autotimer Aufnahme nicht wirklich gelungen (Überziehen der Sendungsdauer). Vielleicht sollte ein Check gegen die Timer hinzugefügt werden? Gruß
Fizzler Posted August 31, 2011 Posted August 31, 2011 das problem hatte ich auch, noch dazu werden auf syfy die folgen 3x täglich ausgestrahlt beholfen habe ich mir indem ich auch einen zeitrahmen festgelegt habe. also oben anstelle Zeitfenster 00:00 bis 23:59 bei mir zum beispiel 03:00 bis 08:00. somit berücksichtigt der autotimer nur epg sucherfolge im erstellten zeitrahmen = doppelte und dreifache aufnahmen sind geschichte lg fizz
Recommended Posts