Jump to content

DVBViewerPro mit TT CT 3650 CI noch instabil - TT-Viewer findet Transp


Airport1

Recommended Posts

Posted (edited)

Wie in

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/46777-DVBViewer-pro-421-fernbedienung-ct-3650-ci-technotrend/page__view__getnewpost

 

beschrieben habe ich derzeit noch ein "Stabilitaetsproblem" mit dem neuesten DVBViewerPro,

weshalb ich gern - zumindest uebergangsweise - den von Technotrend mitgelieferten TT-Viewer

(abgespeckter DVBViewer, aber stabil und Fernbedienung tut) nutzen wollen wuerde.

Mir ist schon klar, dass ich da eigentlich keinen Support hier erwarten darf ;)

 

Das einzige Problem was im TT-Viewer habe ist dass er nicht alle Kanaele findet wie DVBViewerPro,

dort fehlt auch die relevante Transponder-Liste. Leider juckt es ihn aber auch nicht wenn ich die richtige

von DVBViewerPro in den TT-Viewer rueberkopiere, wird sie bei Sendersuchlauf nicht zur Auswahl angeboten.

 

Hat jemand einen Tipp? Ist es wieder so dass diese Transponderlisten eigentlich bei Installation noch mal in ein

ganz anderes Verzeichnis kopiert und nur dort verwendet werden?

 

EDIT: OK, habs durch Eigeniniative nun selber gefunden, hier muss die Transponder-Liste fuer TT-Viewer hin:

C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\CMUV\Technotrend Player\Transponders

Edited by Airport1
Posted

Erm ehrlich gesagt weiß ich nicht so genau was ich auf so eine Erkenntnis antworten soll. Also die technologische Basis ist - sieht man davon ab das der Technotrend Player seit 2 Jahren nicht mehr aktualisiert wurde - die gleiche wie bei der Proversion. Das gleiche gilt für die Fernbedienung. Ich verstehe nicht warum die Leute stets der Meinung sind, dass man ihnen alles vorsetzen muss. Die Fernbedienung braucht wie das CI das Technotrend SDK. Dieses muss bei der Installation ausgewählt werden und auch die ggf. anfallenden MFC Runtime-Bibliotheken.

Stabilitätsprobleme sind in 99.9% der Fälle ausschließlich durch falsch eingestellte Optionen im DVBViewer hervorgerufen. Es ist höchst wahrscheinlich dass auch in diesem Fall wieder ein falsch ausgewählter Dekoder Ursache für die Probleme ist. Wie dem auch seih:

http://www.DVBViewer.tv/forum/index.php?showtopic=13160

Posted

Kanns verstehen, bin ja selber Entwickler, nichts nervt mehr als nicht

reproduzierbare Fehler..

Bei Zeiten lass ich auch noch ne support.zip etc. zukommen, kein Thema.

 

Bzgl. der Fernbedienung: bei Installation wurde bzgl. Download angehakt u.a.

- die VC++ Runtime (wird auch installiert)

- die Technotrend Remote

 

uebrigens kommt da ganz am Schluss immer "es konnten nicht alle Dateien heruntergeladen werden",

aber die ttremote.dll liegt im plugins Verzeichnis, und ich hab auch alle Schritte befolgt im readme.txt,

bis auf das hier:

- Jetzt kann in den DVBViewer Optionen -> Eingaben die Fernbedienung ganz normal angelernt werden.

 

Wusste nicht, dass man die noch anlernen muss, jetzt tuts, sorry, mein Fehler ;-)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...