Jump to content

kodiertes Streaming geht nicht mit RS 1.9.1.0


avdreith

Recommended Posts

Posted

Hallo! Kann es sein, dass kodiertes Streaming von Live-TV bei der aktuellen Version des RS (1.9.1.0) nicht funktioniert. Direkt Streaming funktioniert. Aufnahmen gehen auch. Nur Live-TV nicht.

 

Gruß

Andreas

Posted

..probleme mit CI?

Posted

Hast du den aktuelle VLC Player installiert?

Posted

Nein, ich habe kein CI und ja, ich habe den aktuelle VLC (1.1.11) installiert. Ich habe grad noch mal getestet. Von RS zum Notebook im "internen" Netzwerk geht es. Ich bekomme übers Internet keinen Livestream. Wie gesagt, Aufnahmen gehen.

Posted (edited)

Hallo,

direkt kann ich leider nicht testen, aber Live Tv geht bei mir auch nicht mehr nach einem Update von 1.6.9 auf die hier genannte Version.

Man sieht auch in der Prozessliste auf dem "Server", dass VLC nicht gestartet wird bzw. keine Auslastung hat. Normal liegt die bei so 50-60% bei mir.

Anbei die Einstellungen die ich beim Versionswechsel nicht geändert habe.

 

VLC Player ist die Version 1.0.5, zum testen war kurz die neueste drauf (1.1.11)

 

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

 

VG

 

Edit: also VLC ist gestartet, aber wie gesagt keine Auslastung / legt nicht los mit streamen!

Edited by feodor
Posted

Der Screenshot stammt nicht von der aktuelle Recording Service Version.

 

Wenn doch stammen die Daten noch aus dem Browsercash oder es ist was bei der Installation schief gelaufen.

Posted

Habe hier gerade einen Test mit unverschlüsseltem Live TV (ZDF) und verschlüsseltem Live TV (sky cinema über Alphacrypt CI-Modul) durchgeführt => beides erfolgreich, kann also kein globales Problem des Rec.-Service 1.9.1.0 sein.

Internetupload liegt bei mir bei 2 MBit und ich verwende auch h264 mit Video Bitrate 1024 KBit, nur als Audiocodec verwende ich MP4 mit 128KBit, dass sollte aber nicht das Problem sein...

=> Da keiner von Euch Problemusern ein support.zip angefügt hat wird es schwierig zu helfen...

Posted

stimmt - den hatte ich vor dem Update gemacht. Die selben Einstellungen lassen sich aber mit der neuen Version 1:1 eingeben (bzw. sind gespeichert geblieben).

Ist das für die Problemlösung denn relevant?

Welche Informationen kann ich euch liefern, damit ihr das Problem nachstellen / -vollziehen könnt.

Posted

Sorry, aber ich muss meine OK-Meldung zurückziehen! Das Problem tritt bei meiner VPN-Verbindung nicht auf, wenn ich aber über die dyndns-Adresse arbeite, klappt es definitiv nicht mehr! Firewall etc. Router sind OK!

Posted

Sorry, aber ich muss meine OK-Meldung zurückziehen! Das Problem tritt bei meiner VPN-Verbindung nicht auf, wenn ich aber über die dyndns-Adresse arbeite, klappt es definitiv nicht mehr! Firewall etc. Router sind OK!

Also doch ein großflächiges Problem wie es scheint.

Hast du die 1.9.1.0 frisch installiert oder auch Update?

Posted

Gibt es etwas Neues in der Angelegenheit, vielleicht auch vom Threadersteller.

 

VG

Posted

Sorry, aber ich muss meine OK-Meldung zurückziehen! Das Problem tritt bei meiner VPN-Verbindung nicht auf, wenn ich aber über die dyndns-Adresse arbeite, klappt es definitiv nicht mehr! Firewall etc. Router sind OK!

 

Gleiches Problem hier

Posted

Bin heute das erste Mal wieder im Forum. Kann die Angaben bestätigen. Zugriff aus dem eigenen Netzwerk bzw. per VPN geht. Aber per Dyndns geht es nicht. An der Firewall habe ich nach dem Update nichts geändert. Erst nachdem das Problem auftrat hab ich mal geguckt und alles freigegeben. Ging trotzdem nicht. VLC scheint tatsächlich auch bei mir nicht zu starten bzw. startet nicht. Erstaunlich finde ich das Aufnahmen in jedem Fall gehen. Nur LiveTv halt nicht. Mit der Vorgängerversion von 1.9.1 ging alles einwandfrei.

Posted

Ein Statement von offizieller Seite hierzu wäre gut.

 

VG

Posted

Habe das gleiche Problem, das live-tv mit vlc über dyndns-adresse nicht mehr läuft. Aufnahmen kann ich problemlos anschauen. Mit iphone läuft es auch über die dyndns-adresse.

 

In der Beilage eine support-zip mit dem versuch live-tv zu schauen (nok) und abspielen einer aufnahme (ok).

 

Das problem scheint irgendwie zu sein, dass der dvbserver sich selber über die dyndsn-adresse nicht findet. Das kann allenfalls je nach router sich auch anders verhalten ?

 

Besten Dank

 

Bruno

support.zip

  • 1 month later...
Posted

Ein erster Test (ja, jetzt erst :-) ) zeigt mir, dass es mit 1.9.2 wieder funktioniert.

Bei euch auch?

 

VG

Posted (edited)

...transcodiertes Streaming haut bei mir mit v1.9.2 nicht hin!

 

 

KORREKTUR - mein Fehler - es funktioniert doch!!! :whistle:

Edited by Herzog
  • 2 weeks later...
Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe mal wieder das Problem dass das transcoding mit dem Rec-Service 1.9.2 nicht funktioniert.

Ich hatte es vier Tage am laufen, indem ich den neuen VLC-Player installiert habe. Das streaming hat komplett funktioniert. Streamen lokal auf den rechner mit dem Rec-Service, in das interne Netz und in das Internet.

Ohne etwas an der Konfiguration zu ändern und ohne irgentwas an dem Rechner überhaupt zu machen, funktioniert es nicht mehr. Nicht einmal das lokale und das Netzinterne transcodierte streamen. Lediglich das direkte streaming funktioniert. Habe den Rec-Service neu installiert und den VLC neu installier, aber nichts mehr zu machen das streamen funktioniert einfach nicht mehr.

Habe auch die ältere VLC-Version 0.86i ausprobiert. Es wird einfach nichts transcodiert und gestreamt.

 

Hat irgendeiner eine Idee woran das noch liegen könnte?

 

Gruß und Danke

gross_wotan

Posted

Habe exakt das gleiche Problem. Nachdem es paar Mal ging geht es jetzt nicht mehr.

Welche Dateien / Infos braucht ihr um helfen zu können?

 

VG

Posted

Gibt es nur zwei Personen die dieses Problem haben?

Habe jetzt alle Tipps ausprobiert die ich im Forum gefunden habe. Angefangen von einer kompletten neuinstallation des DVBViewer und recordingservice und testen von alte Versionen bis einfache Updates und vorgehen nach installationsanleitung.

Alles nichts gebracht. Kein kodiertes streaming mehr möglich.

Bin gerne für tipps zu haben.

 

Gruß

grosss_wotan

Posted

Ich habe genau das gleiche Problem. Allerdings funktionierte bei mir das transcodierte Streamen noch nie, nur das direkte. Wäre aber auch an einer Lösung sehr interessiert.

Posted

Hallo liebe Forum-User,

 

habe auch das Problem das das Trasncodierte Streamen nicht mehr funtktioniert. VLC wird gestartet bringt aber keinerlei Auslastung. Es lief aber ohne Probleme mit Version 1.9.2 .... und als ich dann 3 Tage mal nix gemacht habe konnte ich plötzlich nicht mehr Streamen.

 

Da ich an dem Server nicht rumspiele bin ich etwas überrascht...

 

Welche Info kann ich liefern ?

 

Gruss Mario

Posted (edited)

Problem gelöst....

 

Der Dienst wurde bisher unter dem lokalem Service-Account gestartet, was auch immer ohne Probleme lief. Jetzt scheint es so asl würde der Dienst beim Start des VLC auf ein Rechteproblem stossen. Daher den Dienst immer unter einem Admin-Account gestartet und schon geht alles wieder.

 

Habe auch noch ein Paar Settings für Adroid geändert, so das nun der Video-Player direkt startet.

 

Output=:std{access=http{mime=video/mp4},mux=[muxer],dst=[iP]:[Port]/stream.mp4}

Outputlink=http://[iP]:[Port]/stream.mp4

Edited by SuperMario
Posted

Danke das war die Lösung. Seit ich den RecordingService unter einem lokalen Admin-Account laufen lasse funktioniert es auch bei mir.

Posted

Das klingt viel versprechend. Werde heute Abend testen und berichten ob es auch bei mir geht.

Danke!

Posted

Hi, leider habe ich die Antwort von SuperMario zu spät gelesen und habe am 01.11.20011 meinen Rechner komplett neu aufgesetzt. Danach funktionierte dann auch das streaming wieder.

Dann habe ich ein paar Windows updates gemacht und vorbei war es wieder mit dem streaming. Dann habe ich den Tipp von SuperMario angewandt und siehe da, es geht wieder.

Aber ein frisches neues System ist auch nicht schlecht. :-)

 

Danke und Gruß

gross_wotan

  • 3 weeks later...
Posted

Also bei mir gehts seit der Umstellung des Dienst-Kontos auch wieder sehr gut.

 

Mit welchen Einstellungen streamt ihr so und welcher Datenrate?

Ich streame in h.264 aber leider nur mit 0.5 Faktor der Bildgröße, mehr packt meine in die Jahre gekommene Stromspar-CPU leider nicht.

Datenrate 1MBit/s. Die Qualität ist akzeptabel würde ich sagen. Für Vorschläge bin ich immer offen.

 

VG

feodor

×
×
  • Create New...