team-leader Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 Hi Leute, ich habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich mir vor ein paar Tagen den DVBViewer Recording Service 1.9.1 installiert. Danach habe ich alle nötigen Einstellungen vorgenommen, so dass das Signal vom Recording Service verarbeitet wird und es dann an den DVBViewer (3.8.1.0) weitergibt. Das funktioniert soweit auch alles bestens. Aber: Vorher war es so dass ich ohne Probleme ORF sehen konnte. Es gingen die ORF SD und HD Kanäle. Nun ist es so dass ORF immer Stottert. Wenn ich den Recording Service wieder eintferne und meine Technisat TT-3600 wieder im DVBViewer aktiviere, läuft ORF wieder wie gewohnt. Hat jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht habe oder an was es liegen kann? Betriebssystem ist ein Win7 32Bit
Portisch Posted September 16, 2011 Posted September 16, 2011 Aktuell ist beim DVBViewer die Version 4.9.0.0! Es wurde einiges an der Komunikation zwischen RS und DVBV verbessert. Also einmal updaten und wenn es immer noch nicht geht die Support.zip nicht vergessen!
team-leader Posted September 22, 2011 Author Posted September 22, 2011 Ich habe heute mal die beiden Programme aktualisiert. Das Problem besteht leider weiterhin. Im Anhang ist die support.zip vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. support.zip
dabongolo Posted September 25, 2011 Posted September 25, 2011 Ich habe wohl ein ähnliches Problem mit den neusten Versionen von DVBViewer und RC: Wenn der Record-Service die Daten liefert, stottern alle Hd-Programme (ard, zdf, arte), Discontinuities ohne Ende und die Prozessorlast liegt ständig ziemlich hoch. Wenn meine Mystique Satix S2 PCI in den DVBViewer Optionen als aktives Gerät ausgewählt ist und RC auf "nicht benutzen" läuft alles einwandfrei, kein Stottern, null Discontinuities, Prozessorlast nahe null. Habe auch Win7 32, Cyberlink Codec. Vor den aktuellen Versionen hatte ich dieses Problem nicht. support.zip
team-leader Posted October 3, 2011 Author Posted October 3, 2011 Ich habe mir eben nochmal die CPU Auslastung mit und ohne Rec. Service angeguckt. Wenn ich normal ohne den Recording Service installiert TV gucke, liegt die CPU Auslastung bei ca. 10% Wenn ich den Recording Service installiere liegt DVBViewer.exe bei 10% DVBVservice.exe bei 25%-30% auf Pro 7 Wenn ich nun auf ORF schalte benötigen die Services DVBViewer.exe 35% DVBVservice bei 35% auf ORF1 und ORF1_HD ich denke dass da irgenwas nicht rund läuft.
Recommended Posts