Jump to content

Fehlende Zeitangabe bei aufgenommener Sendung


woipadina

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe erst vor kurzem den Recording Service bei mir installiert, von daher weiß ich jetzt nicht so genau, ob es wirklich ein Problem mit dem Recording Service oder allgemein mit dem DVBViewer.

Ich habe heute ein Sendung auf RTL HD mit dem RS aufgenommen. Hat funktioniert und PC ist danach auch in den Ruhezustand gefahren.

 

Nun zu meinem Problem:

 

Wenn ich die Aufnahme abspiele, dann wird keine Gesamtaufnahmedauer angezeigt, sondern nur 00:00:00/00:00:00. Ich kann die Aufnahme ganz normal abspielen, die Zet zählt allerdings nicht hoch, und ich kann nicht spulen, da ich sonst immer beim Anfang rauskomme.

Dachte dann, dass die Datei vielleicht defekt ist oder so. Wenn ich allerdings bei der Datei im Windows Explorer auf Eigenschaften gehe und die Details anschaue, dann ist da die korrekte Dauer zu sehen.

 

Hat schon mal jemand dieses Problem, oder weiß jemand, wie ich das beheben kann?

 

 

Ich hatte allerdings noch nicht die Zeit mehrerer weitere Aufnahmen zu machen, damit ich sagen kann, ob das immer der Fall ist, wenn ich mit dem RS aufnehme. Werde ich aber demnächst noch machen.

Posted

Wird im DVBViewer keine Dauer angezeigt oder in irgend einem anderen Player?

Posted

Im DVBViewer. Mit anderen playern hab ichs noch nicht probiert...

  • 1 year later...
Posted

Ich habe mal diesen sehr alten Thread wieder hervorgeholt, da ich zwischen meinen Aufnahmen der letzten Woche 2 Dateien gefunden habe die das gleiche Fehlerbild aufweisen. Ich glaube, dass auch früher schon mal gehabt zu haben.

Alle meine Aufnahmen haben 0 Fehler.

Das besondere Problem mit diesen Dateien ist, dass auch die Schnittprogramme damit nicht klar kommen. Somit sindsie für mich unbrauchbar, obwohl kein Bild verloren ist.

Kann man da was tun? Ist das Fehlerbild inzwischen bekannt?

 

Übrigens sind beide Dateien auf unterschiedlichen Tunern und einmal sd und einmal hd. Also das scheint alles keine Rolle zu spielen. Es ist eher so, als wäre das letzte bit der Datei nicht geschrieben worden.

 

Korrekturen der Dateien habe ich bisher nicht versucht, damit hatte ich noch nie Erfolg. Aufnahmen sind als ts.

 

Videofan

Posted

Eine einfache Antwort gibt es nicht. Wenn du die Ursache ermitteln und eventuell die Dateien retten willst, wirst du Zeit in detaillierte Problembeschreibungen und eine Analyse investieren müssen.

 

Wie sieht das aus, wenn du eine solche Datei im TSPlayer (siehe Mitgliederbereich -> Tools) wiedergibst? Ein Screenshot des Hauptfensters mit ausgeklappter Baumansicht wäre nicht schlecht.

Posted

 

Ich habe heute ein Sendung auf RTL HD mit dem RS aufgenommen.

RTL HD lässt sich offiziell nicht mit dem DVBViewer/RS aufnehmen. Mich interessiert jetzt gar nicht deine konfiguration, mit der dir das gelingt, da das doch gegen die forumregeln verstossen würde. Nimm mal was normal "legales" auf und guck, ob es mit so einer aufnahme anders ist ;)

Posted

@ Derrick: das wird der ursprüngliche Threadersteller evtl. gar nicht mehr lesen, weilc ich den Thread aus den Tiefen des Forums geholt habe. Wenn er sich jedoch meldet, dann wäre das sicher auch hilfreich.

Ich habe die betreffenden Dateien mit dem tsplayer oeffnen können.

Leider kann ich hier keinen Screen- Shot einführen - es sah aber alles sauber aus und ich konnte auch im Video navigieren, was mit anderen Playern nicht ging. Der Player zeigte mir einen mpeg- Stream mit Audio Stream an.

Wie ich sehe hat der TS-Player auch Korrekturmoeglichkeiten. Das wäre ja immerhin schon eine Option. Ich lese mir mal die Anleitung durch.

Auf jeden Fall sind die Videos nicht hinüber.

 

Schoener wäre aber doch, wenn es immer klappt - von meinem Enigma- Receiver kenne ich solche Dateifehler nicht.

Eine Frage: was ist PAT/PMT? Diese Funktion habe ich neben allen Audio-Spuren aktiviert. Brauche ich das ?

 

Videofan

Posted

..ja das hätte mir aufffallen müssen, allerdings bringt so eine ausgrabung beinah nie was. Also besser neues thema ;)

 

Am besten du schneidest mit einem raw cutter ein stück vom file ab und legst die probe auf einem upload server ab.

Posted
Eine Frage: was ist PAT/PMT?

 

Meinst du PAT/PMT anpassen? PAT und PMT sind eine Art mitgesendetes Inhaltsverzeichnis, also welche Streams zu dem Sender gehören, welche Audiospuren, Video, Teletext usw.. Die Option bewirkt, dass diese Tabellen nicht wie gesendet aufgenommen, sondern vorher an den tatsächlichen Inhalt der Datei angeglichen werden.

 

Beim einem Suchlauf werden auch PAT und PMT gelesen, um Sender und die dazugehörigen Elemente zu ermitteln. Mehr dazu hier.

×
×
  • Create New...