welti Posted September 25, 2011 Posted September 25, 2011 Moin leute, Ich brauche mal euer Hilfe. Ich möchte mit Hilfe des Recording Services die Sender meines TV DVB-S Technisat SkyStar HD2 zu meiner Asus O´Play HDP R1/3 Box über das Netzwerk/Wlan streamen. Alle Einstellungen habe ich so vorgenommen wie sie in der Recording Service Beschreibung angegeben sind. incl. der Firewallfreigaben in Windows 764 bit vorgenommen. Asus O´Play HDP R1/3 Box findet den DVB-Server auch und listet mir alle Sender auf. Wenn ich jedoch einen starten möchte gibt die Box an, dass sie das Format nicht wiedergeben könne (Ungültiges format). Hat jemans von den User das mit der Asus O´Play HDP R1/3 hinbekommen? Wäre es möglich von jemandem bei dem es klappt eine detailierte Beschreibung der Vorgehensweise zu bekommen? Lange Umschaltzeiten und was man alles liest würde ich ja in Kauf nehmen, Hauptsache der Stream kommt mal an. Ok, ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen und ich bin gespannt auf Eure Antworten/ mit Hilfe. Gruß welti
welti Posted September 25, 2011 Author Posted September 25, 2011 Moin leute, Ich brauche mal euer Hilfe. Ich möchte mit Hilfe des Recording Services die Sender meines TV DVB-S Technisat SkyStar HD2 zu meiner Asus O´Play HDP R1/3 Box über das Netzwerk/Wlan streamen. Alle Einstellungen habe ich so vorgenommen wie sie in der Recording Service Beschreibung angegeben sind. incl. der Firewallfreigaben in Windows 764 bit vorgenommen. Asus O´Play HDP R1/3 Box findet den DVB-Server auch und listet mir alle Sender auf. Wenn ich jedoch einen starten möchte gibt die Box an, dass sie das Format nicht wiedergeben könne (Ungültiges format). Hat jemans von den User das mit der Asus O´Play HDP R1/3 hinbekommen? Wäre es möglich von jemandem bei dem es klappt eine detailierte Beschreibung der Vorgehensweise zu bekommen? Lange Umschaltzeiten und was man alles liest würde ich ja in Kauf nehmen, Hauptsache der Stream kommt mal an. Ok, ich hoffe ich habe nichts wichtiges vergessen und ich bin gespannt auf Eure Antworten/ mit Hilfe. Gruß welti support.zip
Derrick Posted September 25, 2011 Posted September 25, 2011 ..nimm zum ausprobieren lieber kein wlan. Live streamen ist immer TS. Welche verschiedenen aufnahmeformate werden denn abgespielt?
welti Posted September 25, 2011 Author Posted September 25, 2011 Bei asus oplay werden alles gängige formate abgespielt. ideo Compression: MPEG1/2/4, RM/RMVB, VC-1, H.264 Video File Extension: .MP4, .MOV, .XVID, .AVI, .DIVX, .ASF, .WMV, .MKV, .RM, .RMVB, .FLV, .TS, .M2TS, .DAT, .MPG, .VOB Audio: MP3, WAV, AAC, OGG, FLAC, AIFF Image: JPEG, BMP, PNG, GIF, TIFF Subtitle: SRT, SUB, SMI, SSA usw.
Markus Sch. Posted October 14, 2011 Posted October 14, 2011 Hallo Zusammen, ich hab zwar nur den "O!Play HDP-R1" über ein LAN Kabel in Verwendung aber das Verhalten zeigt sich auch bei mir von Zeit zu Zeit. Wenn ich versuche schnell, und schnell ist im Zusammenspiel von RS und HDP-R1 eine sehr gewagte Beschreibung, den Sender oder die Aufnahme zu wechseln kommt praktisch immer erst der Formatfehler, und dann erst im zweiten Anlauf ein Bild. Was ich zwingend im Setup abstellen musste war die automatische Vorschau, geht gar nicht, da kommt der RS wohl in Probleme - ständiger Senderwechsel ... Ist der Stream dann mal da, läuft es recht gut, kein Vergleich mit einer PS3, ist aber auch eine andere Liga. Sollte der Ton fehlen, auch hier kann im ASUS Setup einiges für HDMI eingestellt werden, braucht es ggf. ein zusätzliches Kabel für L/R. Unser Philips LCD TV ist nicht besonders flexibel was HDMI Tonspuren angeht, Zusatzkabel war die einzig zuverlässige Lösung. Auch die Konvertierung von 5.1 auf 2.0 macht die ASUS Box besser als der LCD. Servus Markus
toby.x2 Posted June 30, 2012 Posted June 30, 2012 Hallo der Thread ist zwar ein bisschen älter aber ich steh gerade vor dem selben Problem. Technisat SkyStar 2 + neuste version DVBViewer Pro + RS Mein Asus O!Play HDP-R3 bringt immer wenn ich einen Sender öffnen will Ungültiges format. Welche Einstellungen muss ich bei UPNP im RS machen das dies funktioniert? Ich habe hier gelesen das es bei einigen funktioniert und das war auch der Hauptgrund mir DVBViewer zu kaufen. Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen mfg Toby
Recommended Posts