Jump to content

DVB Recording Service mit Flash Player + Android


wakkomon

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

hier 2 kleine Mods für das Webinterface, inspiriert hat mich dazu das Iphone-Plugin und die Infos vieler Mitglieder im Forum, deren Namen ich jetzt nicht einzeln auflisten kann, aber vielen Dank dafür!

 

Flash:

Anbei ein Beispiel, der den VLC-Player-Code durch einen Flashplayer der PC-Weboberfläche ersetzt,

Dazu müssen die Files in SCWEB überschrieben werden, die webstreaming.ini kommt in den ProgrammData-Folder, für das passende Encoding.

 

Android:

im SCWEB den Unterordner android erstellen und die Dateien dort reinkopieren, die webstreaming.ini kommt wieder in den ProgrammData-Folder.

Android funktioniert mit Flash oder alternativ mit RTSP.

 

Damit das Ganze funktioniert wird VLC benötigt zum Encoden benötigt. Außerdem habe ich das Javascript für das Laden der Vorlagen im Streamingformular und das Script für den Vorlagenfiolter geändert, damit die Flash-Vorlage sofort geladen wird und die Vorlagen auch mit anderen Geräten funktionieren.

 

Ein paar Bitten hätte ich aber noch an die Entwickler:

 

- wäre es Möglich zusätzliche Player im Webinterface zu definieren? habe keine Infos zum "Playerloop" in den html-Files gefunden, um ihn zu erweitern, damit könnte man wunderbar eigene Player integrieren

- Was auch toll wäre, wenn Das Encoding-Management etwas überarbeitet würde, so das auch mehr als ein Encoding-Stream laufen kann (ähnlich der Logik mit dem direkten Zugriff auch die originalen TS-Streams), das das ne Menge CPU-Leistung und ggf. mehrere Empfänger braucht ist mir bewußt, sollte aber auf neueren Systemen kein Problem sein.

- Vielleicht macht es ja Sinn diese Mods in zukünftige Versionen zu integrieren?

 

 

 

Viele Grüße

Jonas

dvbviewer_Flash.zip

dvbviewer_android.zip

Posted
- Vielleicht macht es ja Sinn diese Mods in zukünftige Versionen zu integrieren?
Solange du einen Player Verwendest der unter der GPL Steht wird das höchstwahrscheinlich nichts. Und die Kommerziellen Lizenzen für den flowplayer sind denke ich deutlich zu Teuer (95$-1450$).
Posted (edited)

okay der Flowplayer war nur ein Beispiel, war auf die schnelle der einzige der http-streaming unterstützt und den ich mit dem VLC-encoding ans laufen bekommen hab, vielleicht kennt jemand einen anderen?

 

deswegen auch die Frage, wie kann man Player selbst definieren(anstelle den VLC auszutauschen)? dann kann jeder sein Favorit-swf integrieren und es muss nicht mitgeliefert werden

 

es gibt da auch gute SDKs von adobe um Player selbst zu bauen, ggf. stelle ich auch gerne einen free-player zur Verfügung, aber der Aufwand lohnt sich erst wenn's das feature regulär gibt

Edited by wakkomon
Posted
deswegen auch die Frage, wie kann man Player selbst definieren(anstelle den VLC auszutauschen)? dann kann jeder sein Favorit-swf integrieren und es muss nicht mitgeliefert werden
Ich weiß jetzt nicht genau was du meinst.

Willst du statt dem VLC Player ein anderes Programm zum Transcodieren verwenden?

Ich wüste da nicht all zu viele Lösungen die mit einem DVB Stream zurechtkommen und auch 4:3 <-> 16:9 wechsle mitten in der Wiedergabe automatisch erkennen.

Posted

Wie ist das eigentlich mit HTML5. Da gibt es ja jetzt das <video> Tag. Kommt das auch mit einem Stream klar? Das wäre doch eigtl. für die Zukunft die beste Alternative.

Posted

Für HTML5 Video muss auch Transcodiert werden.

Und zwar nach WebM für Firefox, Chrome und Opera und nach H.264 für IE9 und Safari. Wobei man für den IE auch WebM Support nachinstallieren kann. (Wie das bei Safari weiß ich nicht.)

 

Langfristig wäre das Sicher die beste Lösung. Aber es muss sich halt erst mal jemand damit auseinander Setzen wie man das am besten nach WebM Transcodiert und im Webinterface einbindet.

 

Wenn sich jemand damit auseinandersetzt und irgend eine spezielle Funktion braucht, einfach nachfragen. Ich kann mir gut vorstellen das Lars kleine Änderungen einbaut die für so was notwendig sind.

Posted

Einfach ffmpeg im Auge behalten. 0.6 kennt bereits den WebM container und minimalen VP8 support. Anscheinend wird an einer vollen Unterstuetzung gearbeitet. Wie lange es dauert bis das fuer Windows kompiliert wird ist eine andere Sache.

  • 3 months later...
Posted

Hi,

 

sorry dass ich mich lange nicht gemeldet hae, hatte irgendwie Zeitmangel....

 

ich hab grad mit Freuden festgestellt, dass im Webinterface inzw. ein Flashplayer integriert ist, und die "iphone"-Variante jetzt auch ohne meine mods mit Android funktioniert.

 

Super Arbeit! Vielen Dank!!

 

bzgl. VP8:

es gibt einen eigenen ffmpeg2theora für Windows(wisst ihr wahrscheinlich eh schon), vielleicht könnte man den für VP8 verwenden? Hab ihn nur mit On Demand Videos getestet, vielleicht klappts auch mit Livestreams?

 

vg

wakkomon

Posted

Das kann alles über die ffmpefprefs.ini geregelt werden. ffmpeg macht auch vp8, ich hatte nur keine lust die ganzen parameter rauszufriemeln... ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...