Jump to content

KNC One DVB-C, DVBViewer und TV-Browser


Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

bislang wollte ich meine bei ebay gekaufte KNC One DVB-C TV-Station eine 2-Tuner-Lösung mit meiner alten analogen Hauppauge 350 PVR realisieren und über das TV-Browser-Plug-In WinTVCap_GUI auch den DVBViewer einbinden. Insgesamt wird mir das Ganze so zu komplex und deshalb habe ich mich jetzt entschlossen, mit einem neu aufgesetzten Windows XP Pro möglichst schlank meinen HTPC zu installieren. Ich möchte eigentlich nur im TV-Browser Aufnahmen programmieren und dass mein HTPC zuverlässig aus dem Ruhezustand startet und stabil aufnimmt. Möglich? Dabei möchte ich nur das Nötigste installieren.

 

1) Welche Treiber nehme ich?

Der aktuelle BDA-Treiber auf der KNC-Website hat die Version 2.2.310.0 vom 03.201. Allerdings steht da "Empfang von PayTV derzeit nicht möglich". Ich bin bei Kabel Deutschland und da sind die gängigen privaten Kanäle zu entschlüsseln. Die Hardware (Alphacrypt Light) habe ich zwar momentan nicht, aber möglich sein sollte da schon (die Option hätte ich gerne). Gibt es einen alternatven Treiber? Wo? Kann der PayTV? Welchen Vorteil hat der noch?

 

2) DVBViewer Pro habe ich schon, werde ich dann in der neuesten Version neu installieren

 

3) DVBViewerTimerImportTool

Den Recording-Service brauche ich dazu nicht, oder? Den bräuchte ich nur, wenn ich auch über andere Rechner programmieren wollt, ja?

 

4) Mpeg2-Decoder?

Den brauche ich nur, wenn ich wirklich HD_Aufnahmen machen möchte, oder? Mein Pentium-M-1,6- System ist eh schon am Limit, werde wohl darauf erst Mal verzichten. Aber gibt es eine klare Empfehlung bei dem Deocdern?

 

 

So eine Menge Fragen, aber wenn die beantwortet sind, ist das schon fast eine HOWTO für Kabel-Kunden. Danke schon mal für jede Antwort.

Posted

 

1) Welche Treiber nehme ich?

Der aktuelle BDA-Treiber auf der KNC-Website hat die Version 2.2.310.0 vom 03.201. Allerdings steht da "Empfang von PayTV derzeit nicht möglich". Ich bin bei Kabel Deutschland und da sind die gängigen privaten Kanäle zu entschlüsseln. Die Hardware (Alphacrypt Light) habe ich zwar momentan nicht, aber möglich sein sollte da schon (die Option hätte ich gerne). Gibt es einen alternatven Treiber? Wo? Kann der PayTV? Welchen Vorteil hat der noch?

 

Das bezieht sich nur auf die Windows Media Center Unterstützung, die kann mit dem CI nicht umgehen. Mit dem DVBViewer klappt das problemlos, wenn bei der Installation die KNC One CI/CAM Unterstützung mit angehakt wird.

Ich habe auch die Karte (als Mystique) und das klappt seit jeher.

Posted

4) Mpeg2-Decoder?

Den brauche ich nur, wenn ich wirklich HD_Aufnahmen machen möchte, oder? Mein Pentium-M-1,6- System ist eh schon am Limit, werde wohl darauf erst Mal verzichten. Aber gibt es eine klare Empfehlung bei dem Deocdern?

einen MPEG2-Decoder brauchst du zum Aufnehmen nicht, wohl aber zum Ansehen der Sendungen, und MPEG2 ist meist das bei SD-Sendern benutzte Format, bei HD bräuchtest du h264.-Decoder, aber eben auch wieder zum ansehen, beim Aufnehmen wird beim DVBViewer der Stream wie er über die Antenne/das Kabel kommt auf die Festplatte geschrieben, was kaum Systemleistung braucht, Leistung braucht das Darstellen der Informationen auf einem Monitor.

 

Zu den Treibern hat mein Vorgänger ja schon was geschrieben, manche Hersteller schreiben bei ihren Treibern extra dazu, dass diese nur für MCE geeignet sind, du brauchst die einfachen für XP, ich weiss nicht ob KNC das auch so handhabt, bei TT habe ich das letzten gesehen, wo jemand mit dem allerneuesten treiber auch nicht auf das CI-Modul zugreifen konnte, mit dem vermeintlich schlechteren/älteren ging es, aber der erste Treiber war eben für MCE, der andere für richtiges Windows. Wenn du ein Alphacrypt nutzen willst, denke daran, du brauchst eine D02 oder D09-Smartkarte, ob D08 geht weiß ich nicht, die G0x-Serie geht nicht.

PeterF

Posted

Dankeschön schon mal für die Antworten!

 

Bislang habe ich den aktuellen BDA-Treiber installiert sowie DVBViewer Pro. Mit dem SMPlayer kann ich die *.ts-Aufnahmen auch anschauen, ohne einen codec installiert zu haben. Der DVBViewer zeigt mir das Bild aber logischerweise so nicht an.

Mal sehen, ob ich nun das Plugin ohne Codec zum Laufen bekomme (Mach ich dann wohl heute Abend). Und mal sehen, ob ich ohne COdec auskomme. Eigentlich mag ich einzig aus TVBrowser aufnehmen und das könnte funkrionieren.

 

Über eine Codec-Empfehlung würde ich mich aber nach wie vor freuen.

 

Beste Grüße

Posted

Wo kann man denn alte Trial-Versionen von PowerDVD downloaden?

 

Ich brauche offenbar einen Codec, da der DVBViewer ohne Codec eine Fehlermeldung ausgibt, die zwingend einen Mausklick erfordert. Ohne geht 's leider nicht weiter und die Aufnahmen klappen nicht.

Posted
Ich brauche offenbar einen Codec, da der DVBViewer ohne Codec eine Fehlermeldung ausgibt, die zwingend einen Mausklick erfordert.

Wenn es nur darum geht, sollte auch ffdshow reichen. Deckt im Prinzip alles ab, was der DVBViewer braucht: MPEG2 Video, H.264 Video, MPEG Audio, AC3 Audio. Du musst nur bei der Installation oder nachträglich via Startmenü -> ffdshow -> Videodecoder- bzw. Audiodecoder-Konfiguration festlegen, welche Formate ffdshow dekodieren soll.

Posted

danke! ich habe den jetzt installiert und zwar nur H.246, AC3 und mpeg2.

 

BTW: Warum kann man eigentlich die Routinen vom SMPlayer (also vom mplayer) nicht einfach verwenden?

Posted

Sodale... ich bin jetzt mittlerweile beim recordingService gelandet. Ein Hinweis, dass mein Vorhaben mit dem Service recht geschmeidig umsetzbar wäre, hätte mir etwas Zeit erspart. ;) Ich dachte nämlich als Newbie zuerst, dass der recordingService sich vor allem an all jene richtet, die über das Internet programmieren mögen. Dabei scheint er grundsätzlich erste Wehl für programmierte Aufnahmen zu sein.

 

So geht es folglich wohl am besten:

1) BDA-Treiber installieren

2) DVBViewer installieren

3) RecordingService installieren

Das muss ich jetzt noch konfigurieren:

4) TVBrowser anhand des Plugins DVBViewerTimerImport verbinden

Ich habe da zwar (mindestens :rolleyes: ) ein Problem, aber damit mach ich dann im Plugin-Faden weiter.

 

Einen Codec braucht man mit dieser Lösung dann nicht. Ich habe ffdshow dennoch installiert gelassen, denn er scheint nicht groß zu stören und nice to have ist das ja auch.

 

Danke!

Posted

Eine Frage habe ich jetzt doch noch. Ich habe meine KNC-ONE TV Theater DVB-C HD im Dopperlpack auf ebay gekauft und frage mich, ob ich die zweite Karte wieder verkaufe (die eigentliche Absicht) oder doch einbaue. Der RecordingService verbraucht ja selnbst auf meinem Uralt-System nullkommanull Ressourcen. Wäre ja nett wenn man ein wenig parallel aufzeichnen könnte.

 

Hätte ich mit einer zweiten, gleichen Karte unlösbare Probleme?

  • 2 months later...
Posted

@Griga:

Wenn man für SD und HD den ffdshow nimmt, kann man aber nicht differenzieren, wo deinterlacing genommen werden soll, oder?

Ich meine, wenn ich das Deinterlacing für SD aktiviere, dann wird das auch beim HD benutzt und stört meistens.

Ich habe das bisher noch nicht hinbekommen, dass das funktioniert.

Deshalb habe ich für HD einen völlig anderen Dekoder als für SD. Für SD eben ffdshow mit Kernel-Bob deinterlacing und für HD habe ich den DivX Dekoder installiert.

Ansonsten ist mein System nicht zugemüllt mit Codecs.

 

Was ich aber feststellen musste, seitdem ich den ffdshow installiert habe: Ich kann keine DVD´s mehr abspielen.

Gibt´s da irgendwelche Einstellungen, damit DVD-Schauen wieder geht? Ich muss nämlich den VLC-player dafür nehmen.

support.zip

Posted

äh....die support.zip ist nicht die aktuellste. Da ist noch der Arcsoft Codec aufgeführt, der komischerweise seit einiger Zeit nicht mehr funktionierte.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...