SHCSHC Posted October 6, 2011 Posted October 6, 2011 Hallo, ich nutze seit langem eine Technisat Cablestar Combo HD (DVB-C über USB) zusammen mit DVBViewer. Funktioniert mit einer Karte von KDG einwandfrei. Nun wollte ich gerne ein zweites Gerät installieren, um parallele Aufnahmen erstellen zu können: - eine Technisat Cablestar zusammen mit einer Terratec H7 funktioniert nicht - es wird nur eines der beiden USB-Geräte erkannt, nicht beide - zwei Technisat Cablestar funktionieren grundsätzlich und werden auch von DVBViewer erkannt. Das Problem ist nur, dass ich sie nicht zuverlässig zusammen nutzen kann. Beide sind als DVB-C konfiguriert und wenn man den "Bevorzugt"-Schalter verwendet, kann man auch steuern, welches Gerät zuerst genutzt werden soll. Sobald aber ein zweites Signal abgefragt wird spinnen die Geräte rum. Meist fängt eins an periodisch zu blinken, bzw. es schaltet sich ein und aus. Nicht reproduzierbar habe ich es manchmal geschafft zwei Signale über Bild-in-Bild zu erhalten. Das klappt aber auch nicht immer. Der Computer ist in keinster Weise ausgelastet und Arbeitsspeicher ist ausreichend vorhanden. Muss ich für einen Multituner-Betrieb noch bestimmte Einstellungen beachten? Zur Info: Das Problem taucht im nativen Betrieb mit DVBViewer auf und bei Nutzung des DVB Recording Services (kein Unterschied) Vielen Dank für einige Anregungen, SHC Quote
SHCSHC Posted October 9, 2011 Author Posted October 9, 2011 Hallo, hat keiner eine Idee, wie ich das Paar zum Laufen kriegen kann? Benutzt sonst keiner zwei Tuner ? Vielen Dank noch mal, SHC Quote
PeterF Posted October 9, 2011 Posted October 9, 2011 Hallo, hat keiner eine Idee, wie ich das Paar zum Laufen kriegen kann? Benutzt sonst keiner zwei Tuner ? Vielen Dank noch mal, SHC Ich nutze sogar 4 Tuner, und die funktionieren prima TT-C1500, 2 ältere Twinhan-Sat-Karten und nen DVB-T-Stick von Yakumo, aber zu deinen Wünschen kann ich dir nicht weiter helfen, leider. Wie hast du denn deine Karten angeschlossen? Hängen die am selben USB-Kontroller? PeterF Quote
SHCSHC Posted October 9, 2011 Author Posted October 9, 2011 Hallo, beide sind per USB angeschlossen, einer am USB 2.0-Controller, einer am USB 3.0-Controller. Komisch finde ich, dass die Treiber korrekt installiert werden, beide Geräte im DVBViewer auftauchen, dann aber bei Aufnahmen oder parallelen Sendungen der DVBViewer offenbar durcheinander gerät. Zumindest kann ich mir nur so das hängende Programm zusammen mit dem Ein-/Ausschalten der TV-Karten erklären. Einen DVB-T-Stick hatte ich testweise mal angeschlossen. Das funktionierte ganz gut. Nochmals Danke, SHC Quote
PeterF Posted October 9, 2011 Posted October 9, 2011 such mal hier im Forum nach USB3.0, ich glaube da war mal was, das so ein Kontroller Probleme gemacht hatte, als der User einen USB2.0-Eingang benutzt hatte ging auf einmal alles. Notfalls mal eine PCI(e)-Steckkarte mit zusätzlichen USB-Eingängen ausprobieren. PeterF Quote
SHCSHC Posted October 17, 2011 Author Posted October 17, 2011 Hallo, ich habe jetzt mal einiges umgesteckt und den USB3.0-Port umgangen. Dadurch funktioniert es etwas besser, aber noch nicht 100% zuverlässig. Ich teste weiter und werde berichten SHC Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.