Jump to content

Taskplaner-Unterstützung


Papillon

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

um hier eine Frage stellen zu „dürfen“ hab ich heute leichtsinnigerweise auf dem PC meiner Frau (eigenen Lizenz) den DVBViewer aktualisiert (ich bin kein Freund von Programmaktualisierungen, weil‘s nachher meistens nur anders aber nur ganz, ganz selten wirklich besser geht...). Genauso oder sogar umgekehrt verhält es sich auch diesmal: In der Ansicht lässt sich nicht fixieren, dass die Titelleiste nach dem Programm-Neustart wieder angezeigt wird. Aber das eigentliche Problem ist, dass die Taskplaner-Unterstützung nicht aktiviert werden kann, weil sie ausgeblendet ist. Damit hat die ursprüngliche Frage schon mal ihre Bedeutung verloren...

 

Nachdem die Taskplaner-Unterstützung bisher immer in Verwendung war und bei der Erstinstallation auch problemlos eingerichtet werden konnte, frage ich mich, warum es bei einem Update nicht möglich ist, die vorhandene Konfiguration einfach zu übernehmen, ohne sie über die Option „ändern“ neu durchackern zu müssen. Aber die wesentlich Frage lautet, wie sich die Taskplaner-Unterstützung wieder einrichten lässt...?

 

Grüße, Heinz

 

support.zip

Posted

Zur "Taskplaner Unterstützung", dafür mus der DVB Task Scheduler "Installiert" Sein. Uns das ist schon immer so.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Erweitert#Taskplaner_Unterst.C3.BCtzung

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Task_Scheduler

 

Außerdem hast du den Recording Service installiert. Das heißt du Brauchs die Taskplaner Unterstützung eigentlich nicht.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/DVB_Recording_Service

 

Aber der Recording Service ist aber nicht richtig Konfiguriert. Das wird zu Problemen führen, also den entweder richtig einrichten oder deinstallieren.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Recording_Service_Installationsanleitung

Posted

Herzlichen Dank für die schnelle und umfassende Info. Nachdem es mit dem Viewer auch noch andere Ungereimtheiten gab, hab ich ihn erst mal neu installiert. Damit hat sich auch das Ansichtsproblem gelöst – und einiges mehr. Den Task Scheduler in Betrieb zu nehmen, war dann seitens des Viewers kein Problem. Musste aber feststellen, dass sich im Aufgabenplaner (Win) keine Einstellungen vornehmen lassen (alle Eingabewerkzeuge sind ausgegraut). Hab mich ausgiebig im Netzt umgesehen, scheine mit diesem Problem aber alleine da zu stehen.

 

Als Alternative gäbe es ja den Recording Service. Aber wenn ich lese, worauf es da alles ankommt, gehen bei mir die Bremsklappen auf. Schon mal mit der festen IP-Adresse würde mein NW aus dem Ruder laufen. Zudem „verlangt“ mein Provider eine flexible IP-Adresse, Kenne mich allerding zu wenig aus, um die Tragweite dieses Umstandes abschätzen zu können. Dazu kommt, dass die Zusammenstellung meiner „TV-Anlage“ keine Netzwerknutzung durch das RS braucht. Selbst wenn es eine dahingehend abgespeckte Anleitung zum Konfigurieren des RS geben würde, dürften die Einstellungen sehr weitläufig und damit kompliziert sein, weshalb es sinnvoller sein wird, die mit den TV-Karten gelieferten Möglichkeiten zu nutzen. Dazu kommen die optisch wie von der gesamten Gestaltung her recht mühsam zu bearbeitenden Dialoge in Win7, die mir eine derart weitläufige Einstellungs-Gewalttour recht unlustig erscheinen lassen.

Zumindest auf dem Notebook meiner Frau bedeutet das DVBViewer ade, denn da wird nur aufgenommen und bearbeitet. Angesehen werden die Filme sowieso am großen TV. So gesehen werde ich mich drum kümmern müssen, was es mit dem „vergrauten“ Aufgabenplaner auf sich hat.

 

Grüße, Heinz

Posted
Schon mal mit der festen IP-Adresse würde mein NW aus dem Ruder laufen. Zudem „verlangt“ mein Provider eine flexible IP-Adresse, Kenne mich allerding zu wenig aus, um die Tragweite dieses Umstandes abschätzen zu können.
Wenn du keinen Router verwendest sondern der PC direkt mit dem Modem verbindet ist (das gibt es heutzutage kaum noch). Du also keine Lokale IP Adresse hast könntest du einfach überall 127.0.0.1 einstellen. Das ist bei jedem PC immer die Lokale IP Adresse.
Posted

Hallo Tjod,

 

am Modem hängt ein Router und da sind 5 Geräte per Lan angeschlossen (2 PC, Mediaplayer und Satreceiver, das betreffende Notebook hat nur schnellen Wlan). Hab inzwischen den TaskScheduler so weit gebracht, dass Aufgaben an den Taskplaner weiter gegeben werden - allerdings mit einer Stunde Zeitfdifferenz. Systemzeit u.s.w. sind - soweit erkennbar - richtig eingestellt. Das sollte sich irgendwie noch richten lassen, dann müsste ich mich nicht mit dem Recording Service befassen. Bin aber vorerst ein paar Tage auf Reisen und werde mir danach einen genaueren Überblick verschaffen.

 

Jedenfalls herzlichen Dank für die Nachricht und Grüße

Heinz

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...