Jump to content

Favoritenliste


Papillon

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

obwohl ich inzwischen "Dauernutzer" vom DVBViewer bin, artet es jedesmal zum Abenteuer aus, wenn Senderlisten aktualisiert werden müssen. Gegenüber dem am TV verwendeten Technisat-Twin-Receiver kommt mir das jedesmal als Hindernislauf vor, der nur mit viel Glück zu einem brauchbaren Ende führt. Ich bin ja kein unerfahrener PC-Benutzer, aber derart komplexe Vorgänge, die man nicht jede Wochen - oder so - zu machen hat, werden halt nicht so leicht zur Routine... (nur als Bemerkung am Rande gedacht...).

 

Mir gehts heute konkret darum, die Favoritenliste von meinem PC zu Speichern und dann im Rechner meiner Frau einzufügen und zu verwenden. Doch selbst nach intensiver Suche lässt sich keine als Favoritenliste in Frage kommende Datei finden. Daraus ergibt sich folgende Frage:

Was genau geschieht, wenn ich auf den Button "Speichert die Favoritenliste (Strg + U) drücke, bzw. wo landen die gespeicherten Daten und wie heißt die betreffende Datei...?

 

Danke im Voraus und Grüße

Heinz

Posted

Hilfe-->Konfigurationsverz.-->favourites.xml

Was ist daran komplex ? :rolleyes:

Und der Name spricht doch für sich.

Posted
Und der Name spricht doch für sich

 

Ja sicher, aber auch erst, nachdem die Datei gefunden wurde... Weil "verwandt" mit der Senderliste hab ich nach *.ini gesucht. Konfigurationsverzeichnis über die Hilfe zu finden, war mir bisher nicht bewusst. Bezüglich komplex gings mir allerdings nicht um die Favoritenliste. Das bezog sich auf die Aktionen davor:

Transedit.exe > Transponder aktualisieren > Suchlauf > Senderliste speichern > egal welcher Dateiname, nach dem Einfügen in der Senderliste wird Astra 19.2° E angezeigt (ätzend, sehr ätzend, wenn Anzeige und Dateiname NICHT übereinstimmen). Und weil der Ablauf bis hierher ducht geackert ist, wirft sich die nächsten Frage auf:

 

Bitte wie lässt sich erkennen, welche Sender in den Favoriten jetzt angepasst (gelöscht, neu eingefügt) werden müssen und welches überhaupt neue oder "nur geänderte" Sender sind...?

 

Auch hier danke im Voraus und vor allem danke für die schnelle Hilfe!

Posted

Wenn du auf Astra suchst, sollte die Liste auch so heissen, unabhängig von deinem Dateinamen, oder ? Es gibt auch Menschen auf dieser Welt, die mehrere Satelliten empfangen. Dann mit eigenen Namen denn Überblick behalten ?

Der DVBV kann auch selbst suchen, wenn dir Transedit zu kompliziert ist.

Ist allerdings nicht so komfortabel und bringt schnell Chaos in die Senderliste.

Erstelle mit Transedit eine saubere neue Liste und speichere sie mit den vorgeschlagenen Namen ab.

Lösche die alte Liste im DVBV und lies deine neue Liste ein. Die Favoriten bleiben davon unberührt. An denen musst du ganz allein rumfummeln ;-)).

Posted

Hallo guenti51, danke für deine Antwort. Du schreibst:

 

Wenn du auf Astra suchst, sollte die Liste auch so heissen, unabhängig von deinem Dateinamen, oder ?

 

So gesehen stimme ich dir zu, aber Transedit bietet mehrere Filterkriterien zum Scannen und zum Export von Senderlisten. Bezogen auf Astra19E wird dann im Senderlisteneditor für alle diese dabei entstandenen Listen immer nur "Astra 19E" angezeigt. Wenn das OK ist, dann ist es halt so. Ich empfinde es jedenfalls als Unsinn und Einengung der ohnehin genügend ausgebremsten "persönlichen Freiheit" am PC. Trotzdem lässt sich auch diese Anzeige "ummogeln" (Änderung der Root-Einträge). So weit möchte ich allerding nicht gehen "müssen".

 

Zu Transedit und Favoritenliste:

Ohne Transedit gehts nicht - zumindest hat sich für mich diese Erkenntnis nach gröberen Änderungen in der Transponderaufteilung (vor längerer Zeit) ergeben.

Dass man an der Favoritenliste alleine fummeln muss, ist klar. Das ist an jedem Receiver so. Kommt halt drauf an, wie kontrolliert das möglich ist. Zugute halten muss man dem DVBViewwer allerdings die sehr freie Gestaltungsmöglichkeit der Favoritenliste.

Posted

Transedit kann sehr viel. So auch nur einen Transponder scannen und diesen in einer Datei abspeichern.Dieser eine Transponder wird dann zu der z.B. DVBV Astra 19.2 Liste hinzugefügt ohne die Gesamtliste wesentlich zu beeinflussen. (Es gibt ja auch Liebhaber der sortierten Senderliste statt Favoritenliste, die ihre bevorzugten Sender an den Anfang stellen.)

Es wäre sinnfrei die Root Einträge zu ändern, das bringt nur Chaos.

Der DVBV braucht zum exakten scannen eine aktuelle Transponder.ini z.B 0192.ini,

die auch mit Transedit erzeugt werden kann.

Posted

Hallo guenti51, du schreibst:

 

Es gibt ja auch Liebhaber der sortierten Senderliste statt Favoritenliste, die ihre bevorzugten Sender an den Anfang stellen

 

:shifty: Ich betreibe den DVBViewer nicht, um mich mit dem System zu amüsieren, sondern um damit meine persönliche TV-Unterhaltung zu organisieren. Das geschieht zu 99% in dem Filme oder Dokus zum späteren Anschaun aufgenommen werden. Dabei ist mir egal, auf welchem Transponder dieser oder jener Sender untergebracht ist. So gesehen werde ich bei erkanntem Bedarf immer nur komplette Transponderlisten aktualisieren, um damit dann auch die Senderliste zu erneuern. Mittlerweile sind mir die dafür notwendigen Aktivitäten doch einigermaßen geläufig geworden...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...