Jump to content

Welche TV-Karte wird vom RS gerade benutzt?


Goggo16

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

nur zwei kleine technische Fragen.

 

Wenn man die Sat-Karten mit dem DVBViewer "direkt" verwendet (also nicht mit RS als Unicast-Device), wird ja in der Statuszeile die gerade verwendete Karte angezeigt. Mit dem RS wird nur das Unicast-Device angezeigt.

 

Wie kann man herausfinden, welche Sat-Karte der RS gerade verwendet (in meinem Fall 2x Sat)?

 

 

Wie genau wirkt sich das "Wiedergabe neu aufbauen" im DVBViewer bei Verwendung des RS aus. Baut der DVBViewer die Filterkette bis zum RS neu auf, also einschliesslich des DVBSource-Filters bis hin zur Sat-Karte, oder nur die Unicast-Verbindung?

 

Grüße,

 

Goggo

Posted
Wenn man die Sat-Karten mit dem DVBViewer "direkt" verwendet (also nicht mit RS als Unicast-Device), wird ja in der Statuszeile die gerade verwendete Karte angezeigt. Mit dem RS wird nur das Unicast-Device angezeigt.
Bei mehreren Karte kann man das im DVBViewer in der Aufnahme und Timerstatistik noch genauer sehen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Aufnahme_und_Timerstatistik#Ger.C3.A4testatus

 

Wie kann man herausfinden, welche Sat-Karte der RS gerade verwendet (in meinem Fall 2x Sat)?

Im Webinterfce > Status kann man das erkennen.

Ganz am Ende der Zeile mit den informationen zu der Karte wird bei der Verwendeten Karte die Emfangsstärke angezeigt (100%).

 

Wie genau wirkt sich das "Wiedergabe neu aufbauen" im DVBViewer bei Verwendung des RS aus. Baut der DVBViewer die Filterkette bis zum RS neu auf, also einschliesslich des DVBSource-Filters bis hin zur Sat-Karte, oder nur die Unicast-Verbindung?
Bei "Wiedergabe neu aufbauen" wird immer nur der Wiedergabe Graph neu aufgebaut. Also von DVB Source über die Decoder bis zum Renderer. Die Hardware (egal ob echt oder Virtuell) wird nicht neu inizialisiert.

 

http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html

×
×
  • Create New...