Jump to content

Senderliste im EPG-Fenster


schobmarack

Recommended Posts

Posted

Wenn ich die Senderliste im EPG-Fenster zum Umschalten benutze und mehrere Ordner in dieser geöffnet sind passiert folgendes: Der DVBViewer schaltet auf den gewünschten Kanal um (ist logisch) aber es schließen sich auch gleichzeitig die anderen Ordner in der Senderliste. Sie wieder zu öffnen finde ich umständlich, zumal das beim Umschalten weder in der normalen Senderliste noch im Senderlisten Editor geschieht. Ist das nun ein Bug, oder soll das ein Feature sein?

 

Gruß schobmarack

Posted
Ist das nun ein Bug,

Nein das gehört so.

Posted

Verstehe, man soll sich dann das Zappen im EPG-Fenster abgewöhnen. Kann man außerdem in der normalen Senderliste einstellen, dass das Umschalten ebenfalls per Doppelklick erfolgt, ich klicke aus Gewohnheit immer doppelt?

 

Gruß schobmarack

Posted

Du möchtest also das jedesmal umgeschaltet wird, wenn man nur durch die Sender im EPG blättert? :) Der doppelklick hat in Fenstern, in denen ein Sender gewählt werden muss ohne umzuschalten schon seinen sinn.

Posted

Nein er möchte wie beim DVBViewer GE, die Möglichkeit haben, einzustellen dass auch in der normalen Senderliste nur bei einem Doppelklick umgeschaltet wird.

 

Und nur für den Fall dass du bei der Ursprünglichen frage auch was Falsch verstanden hast:

Wenn man im EPG Fenster die Sender Kategorien aufklappt bleiben die ja erst mal offen, soweit so gut.

 

Aber wenn man per doppelklick auf einen Sender umschaltet, werden alle bis auf die Kategorie wo der aktuelle Sender drin ist zugeklappt (so wie das früher auch mal in der normalen Senderliste war).

 

Und der Wunsch war nun dass, wie in der normalen Senderliste auch, die weitere Kategorien aufklappt bleiben, auch wenn ein Sender gewechselt wird.

Posted

Du möchtest also das jedesmal umgeschaltet wird, wenn man nur durch die Sender im EPG blättert? :) Der doppelklick hat in Fenstern, in denen ein Sender gewählt werden muss ohne umzuschalten schon seinen sinn.

 

Das habe ich schon verstanden. Ich fände es aber gut, wenn in der normalen Senderliste, in der EPG-Senderliste und im Senderlisten Editor die Mausklicks das selbe Ergebnis bringen, also einheitlich funktionieren. Warum kann man in der normalen Senderliste das Programm nicht per Doppelklick wechseln wie in der EPG-Senderliste und im Editor? Und warum schließen sich andere geöffnete Ordner in der EPG-Senderliste und in der normalen Senderliste und im Senderlisten Editor nicht. Das finde ich ein wenig verwirrend.

 

Gruß schobmarack

Posted
Ich fände es aber gut, wenn in der normalen Senderliste

Ich nicht. Ein doppelklick ist lästig. Er wird nur verwandt wo er sinn macht. :)

Posted

Ich nicht. Ein doppelklick ist lästig. Er wird nur verwandt wo er sinn macht. :)

 

Ja eben, und daher macht auch der Doppelklick in der normalen Senderliste auch Sinn, denn in der EPG-Senderliste und im Senderlisten-Editor klappt das Umschalten der Programme nur per Doppelklick. Warum dann nicht auch in der normalen Senderliste. Ich klicke immer aus Gewohnheit in der normalen Senderliste doppelt. Und wie Tjod schon sagte, der Doppelklick lässt sich bei der DVBViewer GE wahlweise ein- oder ausschalten. Was bei der GE auch super ist, die Ordner klappen in der EPG-Senderliste bei Doppelklick nicht zusammen.

 

Wäre es nicht möglich irgendwann einmal diese Funktionen beim DVBViewer Pro auch zu implementieren? Sind zwar nur Nebensächlichkeiten, aber doch ganz nützlich.

 

Gruß schobmarack

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...