Jump to content

RS-Server per Web-Interface aufwecken


Goggo16

Recommended Posts

Posted

Hi,

 

habe hier im Forum schon gesucht aber nichts dazu gefunden.

 

Wie kann man per Web-Interface von einem Client (Macbook) den RS-Server (Win7x64) aus dem Standby aufwecken? Muss man auf dem Server irgendwo was eintragen, so dass er bei einer http-Anfrage aufwacht?

 

Bislang gelingt mir das vom MacBook aus nur mit einem WakeOnLan-Programm.

 

Beim DVBViewer selbst kann man ja in den Optionen einstellen, ob zuerst ein "Wake-Up" zum Server geschickt werden kann.

 

Grüße,

 

Goggo

Posted

Direkt über das Webinterface kannst du den PC nicht aufwecken, da das vom Recording Service zur Verfügung gestellt wird. Und das kann der nur machen wenn der PC läuft.

 

Das geht nur über Wake On LAN, das macht der DVBViewer Client genauso.

 

Mache Netzwerkkarten/Treiber erlauben es in den Treiber Einstellungen, WOL für alle Datenpakete zu erlauben. Das heißt der PC wacht nicht nur bei dem Empfang eines sogenannten Magic Packet auf sondern bei jeder Art von Daten.

 

Dann würde er auch beim versuch das Webinterface aufzurufen aufwachen. Aber die Einstellung würde ich nicht wirklich empfehlen. Denn dann kann es auch gut sein das der PC häufig ungewollt aufwacht.

Posted

Danke Tjod.

 

Da muss ich mal gucken, ob man sich da einen Desktop-Shortcut zusammenbauen kann, der den RS-Server aufweckt.

Posted

Danke Tjod.

 

Da muss ich mal gucken, ob man sich da einen Desktop-Shortcut zusammenbauen kann, der den RS-Server aufweckt.

 

Lässt sich unter MacOS mit dem Automater automatisieren. Oder Du machst ein kleines Applescript.

×
×
  • Create New...