Jump to content

EPG Timer werden nicht aufgenommen, manueller Timer ja.


Ian Moone

Recommended Posts

Posted

Hallo, ich nutze aktuelle die Version 1.9.2.0 auf einem Win XP PC dieser zeichnet auf eine TimeCapsule im Netzwerk auf.

In der letzten verwendeten Version (1.7.2) hat alles perfekt geklappt. Nun hab ich folgendes Problem.

 

Ich prog. den Timer über das Web Menü. Klicke also die Sendung an, dann auf den roten Butten und auf Speichern. In der Timer Übersicht wird der Job angezeigt.

Wenn der RecService die Sendung aufnehmen sollte bleibt er Orange (bei Aufnahme sollte er eigentlich rot werden) und zeigt als Info an "service wartet". Nach ende der Timerzeit wird unter Aufnahmen die Sendung mit aufgelistet, aber aufegmommen ist nix.

Erstelle ich "manuell" einen Timer mit exakt den gleichen Entstellungen wird alles perfekt aufgenommen.

Posted

Sorry hab ich erst jetzt gelesen...

 

hier ist die Supportdatei:

Posted

passiert das auch, wenn du das als ts anstatt als mpg aufnimmst?

Posted

Noch eine sache. Könntest Du bitte - so wie Du das immer machst - einen timer über das EPG und einen manuellen timer erstellen. Die svctimers.xml aus den [userdaten verzeichnis]\config verzeichnis als zip packen und hier hochladen, damit ich die vergleichen kann?

Posted

Frag mich nicht warum... aber jetzt läuft alles....

Werde noch mal eine paar Timer progr. un den PC aus Standby wecken lassen.

Im Anhat trotzdem die Datei.

 

Erster Timer ist mit EPG der zweite Manuell.

svctimers.zip

Posted

Nachdem nun einige Aufnahmen gelungen sind...

Gestern: Aufnahme 20:15 funktioniert, 22:10 Uhr nicht.

Für die 20:15 Aufnahme ist der PC aus dem Standby geweckt wurden für die 22:10 war er noch wach.

Der Recordingservice hat den PC dann wieder schlafen geschickt (als die 22:10 Aufnahme vorbei war). In Aufnahme (Webinterface) wird die 22:10 Aufnahme auch angezeigt auf meiner Festplatte ist aber nix.

Posted

ich kann mir nicht vorstellen, das es daran liegt, ob ein timer per EPG oder manuell programmiert wurde. Intern werden beide gleich behandelt. Der einzige unterschied, den ich aus deiner timers.xml sehe, ist, das ein EPG programmierter timer vor und nachlauf hat.

 

Ich vermute mal, da spielt noch eine kombination von anderen sachen rein, aber vielleicht treiber/netzwerk/plugins oder sonstiges...

Posted

ja die beiden Timer von Gestern waren ja bei mit EPG und einer ging der andere nicht.......

  • 1 month later...
Posted

Hallo ist zwar schon wieder etwas her, aber ich will hier noch mal posten.

Nach Zahlreichen Tests steht es nun fest das Problem ist das Netzwerklaufwerk (Aple Timecapsule) wenn ich auf die interne Festplatte des PC aufnehme läuft es Top!

Was kann ich da falsch machen wenn ich ein Netzwerklaufwerk als Record-Ziel angebe?

Posted

Der Recording Service läuft im System Benutzer und bietet keine Möglichkeit Benutzername und Passwort zu übermitteln.

Das heißt wenn das Netzlaufwerk nicht für alle frei zugänglich ist kann der Recording Service nicht darauf zugreifen.

×
×
  • Create New...