Jump to content

Dvbviewer verhindert Herunterfahren


wedok

Recommended Posts

Posted

hi,

 

ich habe hier einige threads gefunden wo das blockieren des herunterfahrens von DVBViewer kritisiert wird.

 

ruhezustand ist keine option da mein rechner nicht mehr korrekt aufwacht.

 

ich brauche keine sicherheit für tv aufnahmen sondern zuverlässigkeit im falle eines stromausfalls.

 

dank usv soll mein rechner herunterfahren und wenn DVBViewer dies behindert bringt mir ne usv recht wenig und datenverlust droht.

 

also welche geheime konfiguration muss ich vonrehmen um DVBViewer dieses potenziell gefährliche verhalten auszutreiben ?

Posted (edited)

Hast du es getestet ?

 

Ich koennte mir vorstellen das USV-shutdown von einem der maechtigeren Systemuser ausgefuehrt wird...

 

Kommt auch auf die USV Software an. Kannst du ein script ausfuehren ?

Edited by mague
Posted

Ich "töte" den DVBViewer beim Shutdown/Standby per Script von außen. Zunächst schickt das Script einen Exit Befehl per COM. Wenn das nicht hilft, wird der Prozess gnadenlos abgeschossen.

 

Ich habe es inzwischen aufgegeben, an diesem Verhalten des DVBViewers etwas per Konfiguration ändern zu wollen oder darauf zu hoffen, dass sich in einer neuen Version etwas daran ändert.

 

Mit der Scrip-Lösung bin ich sowei zufrieden.

 

Ich muss den DVBViewer auch beim Standby beenden, da er sonst nach dem Aufwachen nicht mehr richtig funktioniert (meint, er hätte keine TV-Karte).

Posted

Ich muss den DVBViewer auch beim Standby beenden, da er sonst nach dem Aufwachen nicht mehr richtig funktioniert (meint, er hätte keine TV-Karte).

Was aber wahrscheinlich an deiner TV-Karte liegt. :whistle:

 

Das hat auch überhaupt nichts mit dem USV zu tun.

Die meisten User haben lieber Sicherheit bei laufenden Aufnahmen und nicht vor Stromausfällen, die extrem selten auftreten!

Wedok soll das erstmal ausprobieren und dann schau mer mal ... :rolleyes:

Posted

Was aber wahrscheinlich an deiner TV-Karte liegt. :whistle:

:

 

Jo. Weiss ich. Insbesondere deshalb, weil meine TV Karten im Server steckt, der immer erst aufgeweckt werden muss. Um das richtig zu timen, muss ich den DVBViewer beim Aufwachen starten.

 

Aufnahmen programmiere ich immer über das Webinterface des Recservice.

 

Aber es gib ja reichlich Threads hier, die sich mit dem Standby beschäftigen. Da ist für jeden was dabei :bounce:

Posted

@ dbraner

 

Kannst Du das Script nicht mal hier veröffentlichen?

Gruß Eichhorn

Posted (edited)

Die meisten User haben lieber Sicherheit bei laufenden Aufnahmen und nicht vor Stromausfällen, die extrem selten auftreten!

die meisten user möchten SELBER ENTSCHEIDEN ob DVBViewer.exe das herunterfahren verhindert oder nicht !!!!!!!!!

 

und was is mit den rec service aufnahmen ? wenn nur dvbvservice.exe läuft lässt sich windows problemlos neustarten :D

 

http://www.youtube.com/watch?v=mdjxu1MCvCk

 

meine apc usv die ich zusammen mit der software powerchute betreibe kann den rechner nur herunterfahren.

läuft DVBViewer.exe wird das herunterfahren verhindert.

 

ich bitte daher nochmals um eine option damit jegliche mechanismen die das herunterfahren verhindern "OPTIONAL" deaktivierbar sind !!!

Edited by wedok
Posted (edited)

die meisten user möchten SELBER ENTSCHEIDEN ob DVBViewer.exe das herunterfahren verhindert oder nicht !!!!!!!!!

Sehe ich absolut genauso! Eine Option "Verhindere Herunterfahren" würde thematisch wunderbar unter "Verhindere Bildschirmschoner" passen.

Meinetwegen kann die Option ja auch standardmäßig aktiviert sein, es sollte nur wenigstens die Möglichkeit geben, sie zu deaktivieren!

 

und was is mit den rec service aufnahmen ? wenn nur dvbvservice.exe läuft lässt sich windows problemlos neustarten :D

Das wäre ja noch schöner, wenn der das auch verhindern würde! Das ist ja ein Service der im Hintergrund läuft, der lässt sich nicht einfach so beenden indem man ein Fenster schließt...

Edited by Martin K
Posted (edited)

Das wäre ja noch schöner, wenn der das auch verhindern würde! Das ist ja ein Service der im Hintergrund läuft, der lässt sich nicht einfach so beenden indem man ein Fenster schließt...

rate mal welcher dienst bei mir als erstes via "sc delete" rausfliegt und nur bei bedarf per verknüpfung gestartet und mit trayit minimiert wird.

wenn der dvbvservice sich aufhängt ist er nämlich wenn er als dienst läuft überhaupt nicht mehr killbar und herunterfahren geht nur via resetknopf. :(

 

naja ich hoffe das sich hackbart nen ruck gibt und optionen zum abschalten der "verhinderungen" einbaut.

meiner meinung nach ist nichts wichtiger als die 1en und 0en auf der festplatte und jedes unnormale beenden einer windows session KANN zum datenverlust führen.

Edited by wedok
Posted (edited)

@ dbraner

 

Kannst Du das Script nicht mal hier veröffentlichen?

Gruß Eichhorn

 

So, bin jetzt endlich mal dazu gekommen, das rauszusuchen. Hier also mein Standby Script (per AutoIt). Fehlerbehandlung habe ich mir mal gespart, sollte man aber noch in die Funktion SendDVBVCommand einbauen:

 

; Send command to DVBViewer
Func SendDVBVCommand ($Code)
$DVBViewer = ObjGet ("", "DVBViewerServer.DVBViewer")
If $DVBViewer <> 0 Then
	$DVBViewer.SendCommand ($Code)
EndIf
EndFunc

; Set flag for window title matching
AutoItSetOption ("WinTitleMatchMode", 2)

; Send command Exit1 to DVBViewer
SendDVBVCommand (6)

; Wait some time (5 seconds) for window to be closed
WinWaitClose ("DVBViewer", "", 5)

; Check if DVBViewer is still running
If WinExists ("DVBViewer") Then
; F*ck off an die
ProcessClose ("DVBViewer.exe")
EndIf

; Go standby
Shutdown (32)

 

Interessant: das Forum ersetzt diverse Schimpfworte durch Striche o:)

Edited by dbraner
  • 3 weeks later...
Posted (edited)

wann kommt denn nun endlich eine optionale option ?

kann doch nicht so schwer sein. immerhin betitelt sich DVBViewer selber als "professional".

datenverlust wegen verhindertem shutdown ist aber sowas von nicht "professional" :)

Edited by wedok
Posted

wann kommt denn nun endlich eine optionale option ?

kann doch nicht so schwer sein. immerhin betitelt sich DVBViewer selber als "professional".

datenverlust wegen verhindertem shutdown ist aber sowas von nicht "professional" :)

 

Du kannst das ja mal im Forum "Vorschläge" posten. Im übrigen glaube ich nicht, dass die Verwendung des Zeichensatzes "Bildzeitung Size 176" hier irgendwas beschleunigt :whistle:

Posted
wann kommt denn nun endlich eine optionale option ?

Vergiss nicht, auch bei Microsoft vorstellig zu werden. NotePad mit einem nicht gespeicherten Text verhindert ebenfalls das Herunterfahren :) Das ist einfach das Standardverhalten von Programmen: Wenn Datenverlust droht, wird nicht ohne Anwender-Interaktion runtergefahren.

 

Dass es sich in deinem Fall umgekehrt verhält, ist ein Einzelfall. Die von dir gewünschte Option wird es deshalb voraussichtlich nicht geben. Du bist mit deiner USV bislang der einzige, der sie wirklich braucht, und wenn wir für jeden singulären Wunsch eine Option vorsehen würden, wäre der DVBViewer bald unbenutzbar.

 

Allerdings sollte der DVBViewer ein Herunterfahren zumindest dann zulassen, wenn keine Aufnahme läuft. Die Realisierungsmöglichkeiten für diese Änderung untersuche ich gerade, und außerdem, wie man den DVBViewer dazu bringen kann, auf die Message WM_QUIT sauber zu reagieren, so dass Tools/Add-Ons/Skripte nicht den Prozess mit Gewalt abschießen müssen, wenn sie ihn unabhängig von laufenden Aufnahmen beenden wollen. Das sollte eigentlich schon jetzt gehen, aber leider bleibt der DVBViewer Pro bei WM_QUIT aufgrund von Zugriffsverletzungen hängen, wie ein Versuch ergeben hat. Und schließt weder laufende Aufnahmen sauber ab, noch speichert er seine Einstellungen ;) Das sollte sich ändern.

Posted

Zum "Sauberen" Beenden eines DVBViewer hatte ich vor längerem mal hier

 

http://www.DVBViewer.tv/forum/topic/21569-2-small-command-line-tools-with-source-code/

 

ein Kommandozeilenprogrämmchen namens "ShutdownDVBViewer.exe" hochgeladen. Das beendet den DVBViewer über sein API und das tut's bei mir schon seit Jahren beim Herunterfahren des HTPC ohne Probleme.

Posted

Das sollte eigentlich schon jetzt gehen, aber leider bleibt der DVBViewer Pro bei WM_QUIT aufgrund von Zugriffsverletzungen hängen, wie ein Versuch ergeben hat. Und schließt weder laufende Aufnahmen sauber ab, noch speichert er seine Einstellungen ;) Das sollte sich ändern.

 

Ah ja, danke! Vermutet habe ich das schon länger. Jetzt weiß ich auch, warum der normale "Close Window" aus AutoIt heraus nie richtig funktioniert hat.

 

Naja, die Lösung per COM/API funktioniert. Ähnlich macht es wohl das Programm von SnoopyDog.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...