Herzog Posted November 15, 2011 Posted November 15, 2011 (edited) Hallo Community, vielleicht hat jemand von Euch auch diese Erfahrung gemacht und kann mir helfen. Situation: Vorgestern habe ich das "Android RTP" und das "Android Flash Profil" in die webstreaming.ini übernommen (und den "mobile" Ordner in das SVCweb Verzeichnis des DVBViewers kopiert). Im lokalen Netzwerk konnte ich mich per Samsung Wave (Bada) und Samsung Tablet (Android) anstandslos verbinden und auch das komprimierte Streaming funktionierte hervorragend. Egal ob ich die http://meine-lokale-ip/:8089/iphone oder http://meine-lokale-ip/:8089/mobile verwendete. Um mich über das Internet zu verbinden verwende ich eine DYNdns Adresse. Auch das hat hervorragend funktioniert (habe natürlich die benötigten Ports freigegeben) - sowohl im Webinterface als auch bei/iphone und /mobile Anmeldung. Seit dem darauffolgenden morgen - ich habe null verändert! - geht das Streamen über Internet (also meine DYNdns Adresse) bei Verwendung des /iphone Android RTP Profiles plötzlich nicht mehr. Trotz aller Anstrengungen und durchforsten des Forums konnte ich keine Lösung finden. Das seltsame ist, dass das Android Flash Profil, das normale Webinterface sowohl lokal als auch im Internet bestens funktionieren. Sobald ich aber Android RTP wähle, öffnet sich (unter Android) der Vplayer - Cachen bleibt bei 0 stehen - und nichts weiter passiert. Zum Testen habe ich bereits alle Ports rein und raus geöffnet und den Firewall deaktiviert - NUTZLOS. Das war auch irgendwie abzusehen, weil alles nur wenige Stunden zuvor noch bestens funktioniert hat. Hat einer von Euch eine Idee?? THX Mike P.S. beim Bada Handy hat das Flash Profil nicht funktioniert - dafür aber das Android RTP webstreaming.ini Edited November 15, 2011 by Herzog
Nanohcv Posted November 15, 2011 Posted November 15, 2011 Hatte ich bei RTSP auch schon oft, dass es nicht mehr bzw. nur manchmal geht. Ich glaube das liegt am TTL (time to live) der rtsp-Pakete. Das heißt wenn die Pakete zu lange unterwegs sind, werden die irgendwann von den Routern auf der Strecke verworfen. Soweit ich weiß, bietet VLC da einen Parameter an, um die ttl zu erhöhen. Den muss du dann in die Webstreaming eintragen. Ich kann die aber nicht sagen wo es genau hin kommt da ich es z.Z nicht testen kann. Ich vermute mal das du hier (Android RTP Profil) die ttl erhöhen musst z.B. von 10 auf 127 also so: Output=:rtp{sdp=rtsp://[iP]:[Port]/stream.sdp} :no-sout-rtp-sap :no-sout-standard-sap :ttl=127 :sout-keep oder so: Output=:rtp{sdp=rtsp://[iP]:[Port]/stream.sdp, ttl=127} :no-sout-rtp-sap :no-sout-standard-sap :sout-keep Wenns das nicht ist dann weiß ichs auch nicht
Herzog Posted November 16, 2011 Author Posted November 16, 2011 Hi Nanohcv, danke für den Tipp - ich probiere das gleich aus. Seltsamerweise funktioniert das Streamen über Flash immer!? Ich melde mich dann nochmal. LG Mike
Herzog Posted November 16, 2011 Author Posted November 16, 2011 So, hat leider nichts bewirkt. Ich vermute jetzt mal, dass mein Provider schuld an der Sache ist - er hat ungefragt von "Fastpath" auf "Interleaced" umgeschalten. Naja in einem Werktag weiss ich dann mehr...
Herzog Posted November 16, 2011 Author Posted November 16, 2011 tja das "Fast Path" Profil wars auch nicht...... hat jemand noch eine Idee??
Herzog Posted November 16, 2011 Author Posted November 16, 2011 Sodala ich habe die Lösung. Für Leute, die auch an dem Problem zu knabbern haben - So gehts! ich habe die webstreaming.ini auf Port 554 eingestellt und den Port (554:RTSP-TCP/UDP) auch im Router geöffnet. et voilá es funktioniert - sogar mit BADA (Samsung WAVE) Juchhuuuu
Recommended Posts