Papillon Posted November 20, 2011 Posted November 20, 2011 Hallo zusammen, Nach einigen Darstellungsproblemen mit dem DVBViewer und XP-pro hab ich mich diese Tage entschlossen, meinen PC auf Win7 (home premium) um zu rüsten. An sich läuft zumindest in DVB-T und DVB-S alles normal und ich finde auch, die Bildqualität ist insgesamt besser geworden. Nicht ins Laufen bringe ich hingegen das Aufnehmen mit dem Taskscheduler. Die in den Aneitungen aufgezeigten Vorgaben sind voll erfüllt (zumindest soweit ich das überblicken kann - hatte schon mal Probleme beim Notebook meiner Frau, die dank Forumshilfe schnell gelöst waren). Die Einträge erscheinen im Fenster des Taskschedulers und wie es aussieht, werden sie auch an den "Aufgabenplaner" weiter gegeben. Dieser ist gestartet und auf "Automatisch" gestellt. Trotzdem passiert danach nix mehr - mit einer Ausnahme: Heute ist der DVBViewer gestartet, doch das eingestellte Aufnahmeverzeichnis blieb leer. Dann weiß ich aus früheren Konfigurationen, dass es eine Einstellung gibt, mit der während der Aufnahmen Bild und Ton deaktiviert sind. Gibt's die noch....? Dann verbleib' ich halt in der Hoffnung, einmal mehr Hilfe zu finden Grüße, Heinz support.zip Quote
SupaChris Posted November 20, 2011 Posted November 20, 2011 (edited) Hast du für dein Windows-Benutzerkonto ein Passwort eingestellt? Ohne Passwort kann man erst mal keine Tasks erstellen (lassen). Dazu muss man in der Registry was modifizieren. Werden denn in Windows\Tasks die Tasks (.job) angelegt, wenn du eine Aufnahme programmierst? Edited November 20, 2011 by SupaChris Quote
Papillon Posted November 20, 2011 Author Posted November 20, 2011 Hallo SupaChris, danke für die schnelle Reaktion. Das Passwort ist im Fenster des Taskschedulers unter Execute As "ordentlich" eingetragen. Auch die *.Job-Datei ist vorhanden - sogar doppelt, mit zwei Minuten Abstand. Ich nehme an, einmal um den Viewer zu öffnen und dann um die Aufnahme zu starten...?) Ich tippe auf irgendein schikanöses Win7-Rechteproblem, weil mein Aufnahmeordner nicht in C:/Unser/irgendwas liegt, sondern in E:/DVB-Aufnahmen. Andererseits der Ordner E:\DVB-Pausen wird einwandfrei genutzt. Bin auch als Administrator angemeldet... Inzwischen ist der Viewer für die zuvor programmierte Aufnahme geöffnet. Doch statt mit der Aufnahme zu beginnen, sind Bild und Ton aktiv geworden. Im Aufnahmeordner tut sich indessen nix. Als Standardaktion für Timeraufnahme hab ich Sender einstellen ausgewählt... Grüße, Heinz Quote
SupaChris Posted November 20, 2011 Posted November 20, 2011 Inzwischen ist der Viewer für die zuvor programmierte Aufnahme geöffnet. Doch statt mit der Aufnahme zu beginnen, sind Bild und Ton aktiv geworden. Im Aufnahmeordner tut sich indessen nix. Als Standardaktion für Timeraufnahme hab ich Sender einstellen ausgewählt... Öhm, na klar, dass dann nichts passiert. Du musst schon Aufnahme einstellen, sonst wird ledigleich der Sender eingeschaltet und mehr nicht. Also das was du beobachtet hast. Wenn die job Dateien angelegt sind, wacht Windows auch auf (die erste zum Aufwachen, die 2. Startet den Viewer). Es sei denn, in den Energieoptionen ist Reaktivieren durch Zeitgeber deaktiviert. Aber du hast ja grundsätzlich erst mal die falsche Aktion zur Aufnahme eingestellt. Sender einstellen ist wie so eine Erinnerung "Ach, ich wollte dann ja die Tagesschau gucken..." Da passirt keine Aufnahme. Quote
Papillon Posted November 20, 2011 Author Posted November 20, 2011 Öhm, na klar, dass dann nichts passiert. Ist mir inzwsichen auch klar geworden. Aber was probiert man nicht alles, wenn's nicht läuft...? Die Vorgeschichte ist, ich mache schon drei Tage lang rum, und heute Mittag ist erstmals der Viewer gestartet. Aber bitte frage mich niemand warum und wieso, denn verändert habe ich nix mehr. Es ging mir nur noch darum, die Basis für die Forumsanfrage zu schaffen. Herzlichen Dank, jetzt läufts... Grüße, Heinz Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.