johnconnor Posted November 21, 2011 Posted November 21, 2011 Hallo an alle, Ich habe ein kleines aber sehr nerviges Problem und zwar jenes: Wenn ich über das DVBViewer Recording Service eine Aufnahme Programmiere und diese dann ausführen lasse, werden trotz der Auswahl "Alle Audiospuren" immer nur eine Spur aufgezeichnet. Ich nehme im .ts Format auf und demultiplexe die Aufnahme dann mit ProjectX. Dort wird mir manchmal (nicht immer) auf dem Startbildschirm, nachdem ich den Film ausgewählt habe aber komischer Weise angezeigt das das .ts File 3 Audiospuren hat. Wenn ich dann aber demultiplexe bekomme ich nur eine Audiospur heraus (ich habe natürlich die Option alle Elementarströme verarbeiten angehakt). Wenn ich dann aber das getrennte Video und Audiofile von der Größe her zusammen rechne, dann sieht es so aus als fehle mir ein großer Teil??? Es sieht so aus als würde irgend ein PID für die fehlende Audiospur fehlen? Liegt da eventuell irgend ein Konfigurationsfehler vor? Mir geht es vorwiegend um den .ac3 Ton den ich gerne hätte. Falls es wichtig ist, ich starte meine Aufnahmen aus dem "Energie sparen" Modus von Windows 7, und es geht vorwiegend um Aufnahmen Von SKY Sendern. Support.zip hänge ich auch noch an.
Derrick Posted November 21, 2011 Posted November 21, 2011 hol dir was mit CI /edit sorry, da ging was schief @johnconnor hat ne TBS 8920 http://www.tbsdtv.com/english/product/8920.html
nuts Posted November 21, 2011 Posted November 21, 2011 (edited) Mir ist das Problem grundsätzlich auch nicht unbekannt. Allerdings habe ich ja eine etwas kritische MTD Konfig. mit 4 Tunern. Muss ich mal schauen ob sich das genauer analysieren lässt. edit\ Im Aufnahme.log steht dann nur eine Audio-PID, obwohl mehrere Tonspuren vorhanden sind. Für die fertige Aufnahme bietet der DVBV dann natürlich auch nur eine Tonspur an. Dabei konnte man während der Live-Wiedergabe noch beide Tonspuren auswählen. Naja morgen mal schauen. Edited November 21, 2011 by nuts
Lars_MQ Posted November 22, 2011 Posted November 22, 2011 Die verantwortung liegt nicht beim RS für die audiospuren. Er übergibt dem Treiber die notwendigen informationen und der Treiber ist dafür verantwortlich das CAM entsprechend anzusteuern und das CAM muss natürlich in der Lage sein die erforderliche anzahl der Streams zu decodieren. Bei DD Devices mit MTD kann es durchaus dazu kommen, das der treiber audiospuren verwirft, da anderen streams der vorrang eingeräumt wird. Auch das liegt komplett ausserhalb des einflusses des RS.
nuts Posted November 22, 2011 Posted November 22, 2011 Das ist soweit klar. Mein Alphacrypt light sollte mit 4 Aufnahmen a 2 Tonspuren zurechtkommen. Was übergibt der RS nochmal genau an den Treiber? Im Anhang mal ein Beispiel wo alles problemlos funktioniert hat. 3 Aufnahmen Sky! Die HD-Sender mit jeweils 2 AC3 Tonspuren und der SD-Sender mit 3 Tonspuren sind vollständig vorhanden. Gibt es eine Möglichkeit bei einer "fehlgeschlagenen" Aufnahme, d.h. nicht alle Tonspuren sind mit aufgenommen worden, genauer zu analysieren was schief gegangen ist? Tonspuren debug.zip
Recommended Posts