Pretender1987 Posted November 22, 2011 Posted November 22, 2011 Hallo liebe DVBViewer Gemeinde, ich nutze auch schon seit Monaten den DVBViewer und wollte nun auch endlich den Recording Service nutzen, da ich schon bei den Anfangsversionen schwierigkeiten mit HD Sendern hatte. Leider hat sich das durch die neuen Versionen auch nicht geändert. Ich habe bei HD tausende Discontinuties. Ohne Recording Service tritt dies nicht auf. Meine Hardware: Mainboard: AT3IONT-I Deluxe (Grafiktreiberversion: 8.17.12.7533) RAM: 4GB DVB-C Stick: Sundtek MediaTV (Treiberversion: 5.2009.714.0) Probiert habe ich schon sämtliche Einstellungen.. Auch Firewall (Comodo) und AntiVir habe ich zum Versuch deaktivert. Das ganze läuft auf einen Rechner.. DVB-RS und DVBViewer. Wäre super wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank schonmal. PS: im Anhang befindet sich meine support.zip MfG support.zip
Pretender1987 Posted November 23, 2011 Author Posted November 23, 2011 weiss denn keiner eine Antwort?
Lars_MQ Posted November 23, 2011 Posted November 23, 2011 Schonmal andere decoder probiert? den cyberlink 11 für h264 und den AC3Filter http://ac3filter.net/wiki/Download_AC3Filter für mpeg und ac3 audio?
Pretender1987 Posted November 23, 2011 Author Posted November 23, 2011 den cyberlink benutze ich standardmäßig.. hab aber auch schon sämtliche codecs durch.. nur den ac3 filter noch nicht.. wieso läufts aber dann ohne Rec Service problemlos? hat da wirklich der decoder schuld?
Pretender1987 Posted November 24, 2011 Author Posted November 24, 2011 ich hab es jetzt auch mit dem AC3 Filter probiert.. leider kein Erfolg.. kann es vielleicht an meinem Windows 7 64 bit liegen? wäre vielleicht eine 32 bit Version von Vorteil?
dbraner Posted November 24, 2011 Posted November 24, 2011 ich hab es jetzt auch mit dem AC3 Filter probiert.. leider kein Erfolg.. AC3Filter ist ja der Audio-Codec. Für den Videoteil solltest Du den PowerDVD/Cyberlink Codec benutzen. Wichtig dabei ist, die Hardware-Beschleunigung (DXVA) einzuschalten. Da der Recordingservice nichts dekodiert sondern den Transportstrom aufzeichnet bzw. an den DVBViewer schickt, sollte es hier keinen Performance-Engpass geben. Da hilft Dir auch kein Codec weiter. Wichtig wird der Codec erst im DVBViewer, wenn es darum geht, den Transportstrom "auszupacken".
scotch Posted November 24, 2011 Posted November 24, 2011 Hast Du Timeshift eingeschaltet? Tritt das Problem auch auf wenn es abgeschaltet ist?
Pretender1987 Posted November 24, 2011 Author Posted November 24, 2011 AC3Filter ist ja der Audio-Codec. Für den Videoteil solltest Du den PowerDVD/Cyberlink Codec benutzen. Wichtig dabei ist, die Hardware-Beschleunigung (DXVA) einzuschalten. Da der Recordingservice nichts dekodiert sondern den Transportstrom aufzeichnet bzw. an den DVBViewer schickt, sollte es hier keinen Performance-Engpass geben. Da hilft Dir auch kein Codec weiter. Wichtig wird der Codec erst im DVBViewer, wenn es darum geht, den Transportstrom "auszupacken". dann hat vermutlich der DVBViewer ein Problem den Transportstrom auszupacken oder der RecordingService gibt ihn nicht sauber weiter.. Kann ich das irgendwie kontrollieren? Ohne Rec Service läuft alles wunderbar! Ich würde Ihn nur gerne mit verwenden. Hast Du Timeshift eingeschaltet? Tritt das Problem auch auf wenn es abgeschaltet ist? Timeshift ist deaktiviert.
dabongolo Posted November 26, 2011 Posted November 26, 2011 Deinstalliere mal Comodo. Ich hatte ein ähnliches, vielleicht das gleiche Problem: Bei Verwendung des Recording Service eine ziemlich hohe Prozessorlast und sehr viele Discontinuties, ohne Service allein mit dem DVBViewer hingegen alles in Ordnung. Das Deinstallieren von Comodo hat das Problem behoben, jetzt arbeiten Service und Viewer einwandfrei zusammen - geringe Prozessorlast bei DXVA und keine Discontinuties. Comodo abschalten genügte nicht, das Ding musste weg.
Pretender1987 Posted November 28, 2011 Author Posted November 28, 2011 (edited) Deinstalliere mal Comodo. Ich hatte ein ähnliches, vielleicht das gleiche Problem: Bei Verwendung des Recording Service eine ziemlich hohe Prozessorlast und sehr viele Discontinuties, ohne Service allein mit dem DVBViewer hingegen alles in Ordnung. Das Deinstallieren von Comodo hat das Problem behoben, jetzt arbeiten Service und Viewer einwandfrei zusammen - geringe Prozessorlast bei DXVA und keine Discontinuties. Comodo abschalten genügte nicht, das Ding musste weg. Super Tipp! Es hat sogar was geholfen! Leider nur bei den 720p Sendern.. Sobalds ein 1080i Sender wird und die Datenrate über 10Mbit steigt dann ruckelts erneut.. Ein Freund von mir hat dass allergleiche System nur mit 32bit Windows 7 und Sundtek DVB-S Stick. Bei dem funktioniert alles wunderbar.. Ich werde es jetzt mal mit Windows 7 32bit versuchen und nochmal Rückmeldung geben! Gruß Edited November 28, 2011 by Pretender1987
Pretender1987 Posted December 1, 2011 Author Posted December 1, 2011 Hallo, auch eine neuinstallation mit Windows 7 32bit brachte keine Besserung.. sobald die Datenrate über 11Mbit steigt, fängt es an zu ruckeln und viele Discontinuties.. Es hat aber leicht geholfen Comodo zu deinstallieren. Hat vielleicht sonst noch jemand eine Idee?
Recommended Posts