Jump to content

Probleme mit 2x Technisat CableStar Combo HD


SHCSHC

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

in meinen kleinen PC kann ich keine PCI-Karten einbauen, weswegen ich eine externe USB-Karte nutze (Technisat Cable Star Combo HD für DVB-C).

 

Die Nutzung der Karte zusammen mit dem DVBViewer Recording Service funktioniert einwandfrei. Auch die Nutzung im Netzwerk mit verschiedenen anderen Clients.

 

Da ich oftmals ein Programm sehe und ein anderes aufnehmen möchte, habe ich mir eine zweite Karte zugelegt. Beide mit entsprechender SmartCard. Meine Versuche mit anderen USB-Karten sind fehl geschlagen:

 

1x Technisat + 1x Terratec H7 = Das Gerät, das als letztes angeschlossen wird, wird von Windows nicht erkannt

2x Terratec H7 = Das Gerät, das als letztes angeschlossen wird, wird von Windows nicht erkannt

2x Technisat = Beide Geräte werden erkannt, sowohl von Windows als auch von DVBViewer

 

Mein Problem:

Beide Karten werden erkannt und sind auch nutzbar. Wenn ich z.B. eine Karte in den Einstellungen "bevorzuge", kann ich die jeweilige Karte zum Testen auswählen. Beide funktionieren und lassen sich offenbar auch unterscheiden.

Wenn ich aber nun zwei verschiedene Programme sehen oder aufnehmen will (z.B. LiveTV und Aufnahme), dann nutzt der DVBViewer Recording Service nicht beide Geräte, sondern nimmt eins und schaltet immer hin und her, oder unterbricht im besten Fall das LiveTV und nimmt die andere Sendung auf. Es erscheint kein Hinweis im Fenster des LiveTVs.

Wenn man ein Gerät deaktiviert funktioniert alles wie gewollt: Das Live-TV wird durch die Aufnahme mit entsprechendem Hinweis unterbrochen.

 

Warum nutzt die Software nicht beide zur Verfügung stehenden Geräte, obwohl sie beide ansprechen kann? Erst dachte ich, die Software kann die Geräte nicht auseinander halten, was ich durch die temporäre "Bevorzugung" entkräften konnte.

 

Weiß jemand, wie ich dem Problem auf die Spur komen könnte?

 

Vielen Dank,

SHC

  • 1 month later...
Posted

Hallo,

 

ich bastel immer noch an diesem Problem herum und versuche hinter den Fehler zu kommen:

 

DVBViewer Pro 4.9

DVBRecordingService 1.9.2

 

2x Technisat Combo HD

 

 

Szenario1:

Es liegt eine frische Installation vor, insbesondere der Settings in "C:\ProgramData\CMUV\DVBViewer

Manuelle Kopie der aktuellen "channels.dat", "favourites.xml", "searches.xml"

=> Programmierte, parallele Aufnahmen werden auf beide Tuner verteilt und aufgenommen

 

 

Szenario1b:

Manuell wird über einen beliebigen Client (localhost oder PC im LAN) Live-TV geschaut.

=> Danach sind keine parallelen Aufnahmen mehr möglich. Eine Aufnahme läuft normal, die andere hat 0 byte und wird vom Programm gelöscht

=> Erst nach der Kopierung der frischen Settings und einem Neustart sind wieder parallele Aufnahmen möglich

 

 

Szenario2:

Während einer laufenden Aufnahme möchte man Live-TV schauen.

=> Die Aufnahme wird unterbrochen bzw. der eine Tuner schaltet dauernd hin und her

=> Danach sind ebenfalls keine parallelen Aufnahmen mehr möglich

 

 

Anhand der Log-Dateien habe ich keinen Eintrag finden können, der auf das Problem hinweist. Ich bin für Hilfe und Tipps sehr dankbar.

 

 

SHC

  • 1 year later...
Posted

Ich habe auch dieses Problem. Gibt es wirklich keine Lösung?

×
×
  • Create New...