Jump to content

KNC ONE DVB-C


Juergen001

Recommended Posts

Posted

Ich habe mir die Tage eine KNC ONE DVB-C im Netz gekauft welche auch heute angekommen ist. Der erste Schreck war dann das es sich um Bulkware gehandelt hat welche in einem neutralen Karton verpackt war. Das Aussehen der Karte entspricht wohl den Fotos der PcWelt (Bild1, Bild2).

Da es die Karte schon einige Jahre gibt bin ich jetzt verunsichert ob die Karte auch aktuell ist, bzw. auch mit h.264 klar kommt? Woran kann ich denn erkennen ob es sich um eine aktuelle Revision handelt? Ich meine ich hätte mal was von einem F-Stecker gelesen den man bei den aktuellen Modellen benötigt? Bei meiner die ich bekommen habe ist kein F-Stecker notwendig, der Anschluss für`s Kabel sieht aus wie auf den Fotos oben.

 

Gruß

 

Jürgen

Posted

h.264 ist bei DVB-C keine Frage der Hardware, sondern des Decoders. Den F-Stecker gibts nur an der ganz neuen Version, die dann auch einen anderen Chipsatz hat. Ich hab genau die Karte, als Mystique gekauft, tut einwandfrei mit CAM und HDTV. Mach dir also keine Sorgen.

Posted
h.264 ist bei DVB-C keine Frage der Hardware, sondern des Decoders

 

ok das wußte ich nicht, bin immer davon ausgegangen das die Hardware anders ist

 

Den F-Stecker gibts nur an der ganz neuen Version, die dann auch einen anderen Chipsatz hat

 

Danke für die Info, die Frage ist nur ob der neue Chipsatz nicht besser ist (was ich halt nicht weiß).

 

 

Gruß

 

Jürgen

Posted

Danke für die Info, die Frage ist nur ob der neue Chipsatz nicht besser ist (was ich halt nicht weiß).

 

Bist du denn unzufrieden mit deiner Karte?

 

PeterF

Posted

Bist du denn unzufrieden mit deiner Karte?

 

PeterF

 

Ich habe die Karte bei einem Amazon Marketingplace Händler gekauft und bin von einer Retailversion ausgegangen, dort war auch kein Vermerk darüber das es sich um eine Bulkversion handelt (dann hätte ich ja auch die Mystique für ein paar Euro weniger holen können). Eingebaut habe ich die Karte noch nicht (kam erst gestern an), habe erstmal den Händler dazu kontaktiert.

Posted

Ja aber, hat der Händler dir eine "Retailversion" zugesichert? Hat er einen bestimmten Chipsatz zugesichert? Hat er einen F-Anschluss statt Koax zugesichert?

Oder kommt es dir nur auf eine bunte Verpackung an?

Also nochmals, bist du unzufrieden mit der Karte?

 

PeterF

Posted

Ja aber, hat der Händler dir eine "Retailversion" zugesichert? Hat er einen bestimmten Chipsatz zugesichert? Hat er einen F-Anschluss statt Koax zugesichert?

Oder kommt es dir nur auf eine bunte Verpackung an?

Also nochmals, bist du unzufrieden mit der Karte?

PeterF

 

Ich kenne nur zwei Versionen der KNC One DVB-C, die Retailversion und die Bulkversion "Mystique". Ich bin unzufrieden damit das der Händler die Ware nicht als Bulk gekennzeichnet hat, ich hätte die Retailversion gewollt. Hätte natürlich auch vorher den Händler anschreiben können. Also ist`s wohl meine Schuld. Aber das gehört nicht hierher in dieses Forum denke ich.

 

Ich kaufe immer Retailversionen weil sich die später mal wieder besser verkaufen lassen.

Posted

Hallo,

die mit dem F Anschluss ist die neuere.Ich habe beide zuhause.Ich finde vom Bild her keinen großen unterschied.Was ich bemerkt habe ist das die mit F Anschluss weniger empfindlich ist gegen Störungen.Mit der alten version bekomme ich die 1 und 3 Programme nur gestört.Mit der neuen kein problem mehr.Ich muß nur noch die alten Dosen wechsel dann sollte das Problem mit den 1 und 3 auch behoben sein ;-)

 

Mfg

Posted

Ich finde vom Bild her keinen großen unterschied.

 

Wie auch? Digital ist digital. Die Bildqualität als Vergleich für digitale TV Karten heranzuziehen ist doch totaler Käse, die TV-Karte liefert Daten und fertig. Die Bildqualität macht der Decoder/Renderer und das Ausgabegerät.

Meine alte Terratec Cinergy 1200C (sieht haargenauso aus wie die KNC) und die KNC/Mystique liefern hier an einer gescheiten Verkabelung 0 Discontinuities. Auf die Revision kommts also nicht unbedingt an.

  • 2 weeks later...
Posted (edited)

Wie auch? Digital ist digital. Die Bildqualität als Vergleich für digitale TV Karten heranzuziehen ist doch totaler Käse, die TV-Karte liefert Daten und fertig. Die Bildqualität macht der Decoder/Renderer und das Ausgabegerät.

Meine alte Terratec Cinergy 1200C (sieht haargenauso aus wie die KNC) und die KNC/Mystique liefern hier an einer gescheiten Verkabelung 0 Discontinuities. Auf die Revision kommts also nicht unbedingt an.

 

Vor einem Jahr dachte ich auch noch HDTV z.B. wäre hardwareabhängig. Manche Hersteller suggerrieren einem auch ein es gäbe Unterschiede in der Hardware ob man HDTV darstellen/empfangen kann oder nicht. Ganz dreist ist es bei DVB-T. Hier zu Lande gibts (noch) keinen Sender der HD via DVB-T ausstrahlt, wird aber als Marketingtrick verwendet.

 

Habe auch die Mystique CaBiX C2 (Neuere mit F-Stecker), hab sie im DVBShop gekauft. Ist ein Philips SAA 7146 Chip drauf. Im Treiberpaket befindet sich allerdings auch einer für SAA 7140, der wohl für die ältere Version ist.

Als Tuner ist ein Nutune/Philips CU1216 verbaut.

 

Ich bin mit der Karte hochzufrieden und habe nicht vor sie zu verkaufen..wozu auch ?

Mir war es sogar recht das es ohne große bunte Verpackung ankam, die Hardware und die Treiber jedenfalls luafen 1 A. Mit DVBViewer echt TV Genuß.

Edited by Joshua06

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...