Jump to content

Recording Service zeigt meine Aufnahmen nicht an


topcaser

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo,

 

ich bin neu bei dem Thema streaming. Ich habe versucht, einen Webserver aufzusetzen. Dazu habe ich meinen aktuellen DVBViewer Aufnahme-Ordner freigegeben fuer das Netzwerk und dann dem Recording-Service als Aufnahme-Ordner vorgegeben. Den Freigabeordner habe ich im Browser geprüft, ob der Link stimmt und der Browser zeigt dann alle meine .ts Files an.

 

Gehe ich nun im Webinterface des Recording-Service auf Aufnahmen, so findet er keine einzige Aufnahme. Im wiki steht, man soll db auffrischen drücken, allerdings gibt es keinen solchen Knopf. Es ist zwar eine Newbie Frage, aber ich weiss momentan nicht, wie ich die Aufnahmen sichtbar mache.

 

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Edited by topcaser
Posted

"Auffrischen AufnahmeDB" ist bei den Aufgaben zu finden.

 

Aber damit das klappt muss zu den Aufnahme jeweils eine Informationsdatei oder Dateiinfo vorhanden sein.

Posted

Ah, Danke. Da passt die Info im Wiki scheinbar nicht mehr.

 

Woher bekomme ich denn diese Informationensdateien?

Posted

Die musst du gleich beim aufnehmen mit erstellen lassen.

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Aufnahmen#Erzeuge_eine_Informationsdatei

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Optionen_Service_-_Aufnahmen#Erzeuge_eine_Informationsdatei

 

Wenn sich die Daten noch in der Aufnahme Datenbank vom DVBViewer befinden kann man die auch nachträglich generieren lassen.

Das geht aber nur Aufnahme für Aufnahme unter Aufnahme_und_Timerstatistik > Aufnahmen > Speichere Info oder Speichere EPG Daten als Dateiinfo

http://de.DVBViewer.tv/wiki/Aufnahme_und_Timerstatistik#Aufnahmen

 

Und ja die Wiki Einträge zum Webinterface müssten mal aktualisiert werden. Aber bisher hat sich noch Niemand gefunden der dazu Lust hat. o:)

(aber jetzt sollte man erst auf die nächste Version vom Recording Service warten. Da ändert sich einiges im Webinterface)

Posted (edited)

Hallo Tjod,

 

Danke erstmal für den Tipp mit den Aufgaben. Das hat geklappt und nun habe ich alle Aufnahmen in der Datenbank, auch ohne diese Textdateien.

 

Mein Fernseher zeigtnun auch alle Aufnahmen im Netzwerk an. Cool.

 

Nur noch ein kleines Problem: Manche Aufnahmen werden als 4:3 gequetscht angezeigt, obwohl sie in 16:9 FullHD aufgenommen sind. Es betrifft nicht alle Aufnahmen, nur manche und ich habe noch kein Muster gefunden, warum das so ist. Hast du dazu eine Erklärung?

 

Edit: Das Info-Fenster im Windows-Explorer zeigt mir auch an, dass manche Aufnahmen (insbesondere die Letzten) in 720x576 vorliegen würden, obwohl sie es nicht sind. Es ist also bereits ein Windows Problem. Auch die Statusleiste des DVBViewers zeigt mir bei den Aufnahmen (es sind wirklich die letzten 10), dass es sich um 720x576 handelt, spielt sie aber in 16:9 ab. Das ist sehr komisch, denn es sind alles Aufnahmen von SkyHD. Da es die letzten Aufnahmen betrifft, muss es irgendwie mit einem DVBViewer-Versionssprung zusammenhängen, denn was anderes habe ich schon lange nicht mehr verstellt. Hast du Ideen, wie man das korrigieren kann und vor allem, in was ist die Aufnahme nun abgespeichert? Wie kann ich das herausfinden?

Edited by topcaser
Posted

Die Auflösung hat nicht wirklich was mit den Seitenverhältnissen des Bildes zu tun.

Die Pixel die gesendet werden sind nicht wirklich Quadratisch. Die Informationen über die Seitenverhältnisse müssen vom Player beachtet werden.

×
×
  • Create New...