Jump to content

RS + iPhone live streaming


Innuendo

Recommended Posts

Posted

Hallo Ihrs,

 

ich habe RS 1.9.2 und DVBV 4.9 auf einem Win7 32bit nach den Wiki Beiträgen konfiguriert. Der lokale Client funktioniert soweit fehlerfrei. Es ist kein AV installiert und die Firewall ist ordentlich konfiguriert bzw. testweise auch deaktiviert. Mein iPhone (4.2.1) verbindet sich mit dem Webif und bei start live stream wird auf dem RS Server auch die ffmpeg.exe gestartet. Stop streamserver beendet die ffmpeg.exe auch immer. Ich verwende die 18639 wie im wiki vorgeschlagen.

 

Manchmal (aber nur ganz selten) kommt tatsächlich ein live stream.

Meistens kommt der play Button und es bleibt "lade film" im Display stehen

Oft kommt kein play Button (auch nach 5 Minuten nicht)

 

Fragen:

Muss ich für jeden Client einen eigenen Unicast Adapter hinzufügen? (Habe ich den Client auf dem RS gestartet, wird nicht immer die ffmpeg gestartet)

Gibt es einen tweak um Favouriten statt Senderliste im Webif als bevorzugte Liste zu verwenden?

Hat jemand einen Tipp für das live stream Problemchen?

 

Gruß & schönen 4. Advent

Innu

Posted

in der svcdebug.log stehen alle meldungen von ffmpeg drinne. Schau da mal rein, was es sagt.

 

IPhone streaming und unicast Adapter haben gar nichts miteinander zu tun.

Posted

Hallo

 

Ich habe im Prinzip das selbe Problem wie Innuendo. Bei mir läuft RS 1.6.9 und DVBViewer 4.5.0 unter Win7 64bit.

Wenn ich auf meinem iPad die Eingaben mache wie in der Wiki beschrieben, funzt alles bis das "Videofenster" sich öffnet.

Dort sollte ja das "Dreieck für Play" zu sehen sein, das Fenster ist aber einfach nur schwarz. Beende ich auf meinem PC

über Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste den Recordingservice, erscheint das "Dreieck für Play". Aber ein Bild bekomme ich nicht, auch nicht,

wenn ich den Dienst Recordingswervice wieder starte.

Die Datei svcdebug.log finde ich auf den ganzen PC nicht. ffmpeg 18639 habe ich in den richtigen Ordner entpackt. Auf dem iPad ist

Javascript aktiviert. Was ich nicht genau weiß, ob das Quicktim-Plugin für den Safaribrowser installiert ist. Wo kann man das kontrollieren?

Vielleicht weiß ja jemand was ich noch falsch mache, ich bin für jede Hilfe dankbar.

 

MfG

computerpap

Posted

Instalier mal die aktuellen Versionen. Vielteich geht es dann schon.

Posted

Hallo

 

Die aktuellen Versionen sind jetzt installiert, leider noch das selbe Problem.

 

MfG

computerpap

Posted

Hi

Ich glaub ich habs geschafft. Ich hab die Datei timer_new.html aus dem Beitrag

Hier klicken

getauscht und nun hab ich auch ein Bild.

Werd alles noch ausgiebig testen!

 

MfG

computerpap

×
×
  • Create New...